Rückwärtsgang

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Rückwärtsgang

Beitragvon wildgen » 15. Mai 2007, 01:45

[align=justify]
Hallo werte 16Vaunatiker,
Ich bin seit kurzem dem leisen Nageln unter der Haube verfallen.:D

Das es bei den 190er eine hackelige Angelegenheit sein kann,
den Rückwärtsgang einzulegen liest man immer wieder.

Beim Probefahren und Abholen hatte es eigentlich fast auf Anhieb hingehauen.
Übung macht Meister,dachte Ich.War beim 1.8er auch so.

Doch schon beim ersten mal einstellen in der heimischen Garage,
minutenlange rumrühren. :shock:

Das erste mal Ausfahren,reinsetzen,erstmal ausprobieren,1ter - R 1-2mal probieren geht.Nochmals, geht gleich,hackt,geht spätestens beim 3-4mal.

Unterwegs hat sich dann gezeigt Auto warm = rumrühren.
Dabei habe Ich festgestellt vom 1ten in den Rückwärtsgang sachte
hin und herschauckeln,dann flutscht er irgendwan,als ob nichts währe
rein.Kraftakt bringt nichts.

Bei MB Vertretung mein Problem vorgetragen,Mir vom Meister sagen
lassen:Gummis ausgeleiert und Gestänge harzt.

Ok,Termin ausgemacht, Heute ähhh Gestern abgeholt.
1-2-3-4-5 ein kleinwenig besser,oder ist es Einbildung. :roll:

Rückwärtsgang immer noch die gleiche ....

Egal wie Ich's angehe,auf anhieb klapt es nicht :oops:
So schlimm kann doch der Unterschied zu den 8Vau nicht sein?

Ach ja werde wohl am 17ten das CH-Fähnchen am HH vertreten.
Und wenn Ich ihn rückwärts schieben muss. 8)
Benutzeravatar
wildgen
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 925
Bilder: 20
Registriert: 14. Mai 2007, 23:37
Wohnort: Lustdorf TG
Autos: W201 190E 1.8 Stoff Karo schwartz Almandinrot.
W201 190E 2.5-16V Teilleder Almandinrot.
R171 SLK350
S211 E 350 Avantgarde 4Matic
W201 190E 2.0 Stoff schwartz Anthrazit R.I.P. 02.02.2017

Beitragvon Breity2.5-16 » 15. Mai 2007, 08:53

Hallo und Willkommen hier im Forum.
Also wenn der Rückwärtsgang hackt, solltest du dich um den Schaltbock kümmern. Deine Gummis sind ja denke ich neu und das Gestänge ist auch eingestellt worden?? Dann versuche den Bock zu zerlegen, etwas sauber machen und neues Fett rein. ABER Vorsicht ist nicht ganz einfach, wie es genau geht findest du hier:Shifter Bushing install
Genau durchlesen auf Seite 2 ist eine Anleitung mit Bildern wie es geht.



Gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon wildgen » 15. Mai 2007, 20:06

Hallo Breity,

danke für den Hiweis,
habe diesen Beitrag interessehalber der Shifter durchgelesen.
Leider erst nach der Samelbestellung.

Habe dem Meister auch gesagt das Ich die Platte Nr.1 in Bild 5
in verdacht habe.
Aber wie anscheinend schon vielfach,tauschen wir mal und sehen
dann ob's geht?

Kann Morgen ev. beim Bruder eines Arbeitskolegen auf den Lift.
Selber stehe Ich ziemlich nackig da wens um Schrauberreihen geht.

Hoffe für Dich das du deinen bis Donnerstag dicht bekommst. :schalt

S'Gr Wildgen
Benutzeravatar
wildgen
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 925
Bilder: 20
Registriert: 14. Mai 2007, 23:37
Wohnort: Lustdorf TG
Autos: W201 190E 1.8 Stoff Karo schwartz Almandinrot.
W201 190E 2.5-16V Teilleder Almandinrot.
R171 SLK350
S211 E 350 Avantgarde 4Matic
W201 190E 2.0 Stoff schwartz Anthrazit R.I.P. 02.02.2017


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste