Differential

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Differential

Beitragvon Bertin2002 » 24. Mai 2007, 12:24

Hi,

hab mal ne ganz schnelle Frage und zwar:

Passt das Differential in mein Evo? ich mein von den Antreibswellen und der Kardanwelle? die Daten stehen ja unten dran.

Die Löcher der Antriebswellenflansche sind 90mm (Mitte Loch bis Mitte Loch)der gesamte Durchmesser ist 110mm. Die Löcher vom Kardanwellenflansch sind 80mm auseinander (gemessen ebenfalls von Mitte Loch zu Mitte Loch)


LINK


hoff mir kann auf die schnelle jemand helfen!

Gruß Bertin 8)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon 190er-Fighter » 24. Mai 2007, 13:06

hi, ich hatte vor kurzem ein w124 differential wie bei deiner angegebenen ebay auktion..ich hab versucht dieses in meinen w201 einzubauen...die antriebswellen vom w124 sind jedoch anders-

mein verkauftes diff:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Henger » 24. Mai 2007, 13:18

Hi Bertin,

das angebotene Diff hat kein ASD, somit passen deine Antriebswellen nicht!
Die Antriebswellen bei der Ausführung mit ASD sind kürzer, sofern du solch ein Diff verbauen möchtest, benötigst du längere Antriebswellen.

Die Antriebswellenflansche kann man recht einfach im ausgebauten Zustand wechseln!

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11717
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: Differential

Beitragvon JO190E3.2L24V » 24. Mai 2007, 13:19

Bertin2002 hat geschrieben:Hi,

hab mal ne ganz schnelle Frage und zwar:

Passt das Differential in mein Evo? ich mein von den Antreibswellen und der Kardanwelle? die Daten stehen ja unten dran.

Die Löcher der Antriebswellenflansche sind 90mm (Mitte Loch bis Mitte Loch)der gesamte Durchmesser ist 110mm. Die Löcher vom Kardanwellenflansch sind 80mm auseinander (gemessen ebenfalls von Mitte Loch zu Mitte Loch)


LINK


hoff mir kann auf die schnelle jemand helfen!

Gruß Bertin 8)



Hai

Nein passt nicht, du brauchst eins mit ASD Anschluß.
Sterniger Gruß
JO Ein alter 190E 3.2L24Vler
JO190E3.2L24V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 123
Registriert: 20. Sep 2006, 16:39
Wohnort: 56566 Neuwied

Beitragvon 190er-Fighter » 24. Mai 2007, 13:20

verdammt! ich hätte vorher hier fragen sollen, bevor ich mein diff verkauft habe... für den preis krieg ich nie wieder ein neues :(
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Tim13 » 24. Mai 2007, 21:22

Hallo,
das Gehäuse sollte gleich sein. Ob dein ASD aber angebaut werden kann weiß ich nicht. Das ist eigentlich am wichtigsten. Die Flansche der Antriebswellen bekommst du weg indem du den Aludeckel hinten abschraubst. Jetzt kannst du 2 Sägeringe sehen. Die können mit einer Zange rausgezogen werden. Einer für den linken Flansch, einer für den rechten Flansch. Jetzt die Flansche rausziehen. Vielleicht mußt du von innen etwas nachhelfen. mit einem Schraubendreher oder so.
Jetzt ist alles freigelegt und du kannst den Sitz mit dem in deinem Gehäuse vergleichen. Ist er gleich kannst du dein ASD anschrauben (2 Schrauben a Seite), dann die Flansche aus deinem alten Gehäuse, Sägeringe wieder rein und dann der Deckel hinten. Du mußt den vom alten Gehäuse nehmen, denn er wird anderst an den Träger an der Karosserie angeschraubt(Lochbild passt natürlich).
Nun passen mit den alten Flanschen natürlich auch deine Antriebswellen.
Ist alles so verlaufen, war es ein guter Kauf, wenn nicht viel arbeit.
Viel Glück und Spaß, Gruß Tim :P
Tim13
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 39
Registriert: 24. Jul 2006, 15:39
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon Tim13 » 24. Mai 2007, 21:29

Sorry, habe ich gar nicht richtig gelesen+gesehen. das ist ja ein Diff. ohne irgendein ASD.
Dann passt das auf jedenfall nicht.
Gruß Tim :shock:
Tim13
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 39
Registriert: 24. Jul 2006, 15:39
Wohnort: Filderstadt


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste