Unterschied zwischen EVO I und 2,5 16V

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Unterschied zwischen EVO I und 2,5 16V

Beitragvon Uwe1966 » 9. Jul 2007, 11:50

Hallo ich wollte mal wissen wo die genauen Unterschiede in der Technik zwischen EVO I und 2,5 16V liegen. :roll:
Das einzigste was mir aufgefallen ist das der EVO eine andere Getriebübersetzung hat. :o
Warum wird der normale 2,5 16V als Langhuber bezeichet und der EVO Motor nicht, oder habe ich das Falsch verstanden. :oops:

Gruß Hermes
Uwe1966
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 554
Registriert: 11. Mai 2007, 11:38
Wohnort: Waldbrunn/Badischer Odenwald
Autos: Keinen Stern

Beitragvon shaxm32 » 9. Jul 2007, 12:15

ja der kolbenhub der evos ist kürer als bei den normalen 2,5er dadurch sind evo motoren auch drehzahlfester als die normalen 2,5er. Meines wissens haben die evos auch ein anderes steuergerät und sie unterscheiden sich in vielen details wie ich hier schon gelesen habe.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
shaxm32
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 680
Registriert: 24. Feb 2007, 00:17
Wohnort: Crailsheim

Beitragvon Nagilum » 9. Jul 2007, 18:33

Da sind einige Unteschieden und wenn du mal die Suche benutzt, dürftest du das ein oder andere Finden.

Grössere/Breitere Felgen, anderer Heckspoiler, andere Verbreiterungen, das Schwert vorne, einen Motor mit ca. 5mm weniger Hub, dreht bis 7.200 statt 7.000 rpm, kürzer übersetzt...

Er ist deutlich teurer und deutlich geeigneter für Einzeldrossel umbauten etc.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste