Motor wechsel?

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Motor wechsel?

Beitragvon Benzinokaiser » 27. Jul 2007, 10:44

Hallo Leute,
mir ist der Bolzen von der Spannrolle des Fachriemens abgerissen und es ist fast unmöglich in wieder raus zu bekommen. :( Bei ebay ist derzeit ein Motor vom g-Kat 2,3er drin ich habe einen RÜF.
Kann mir jemand sagen ob ich den Motor ohne Probleme einbauen kann und es dann mit dem Tüv keine Probleme gibt?

Vielen Dank!

Jonas Kaiser
Benzinokaiser
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 81
Registriert: 24. Okt 2005, 08:17
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Heckantrieb » 27. Jul 2007, 10:50

Hallo,

ich kann dir leider keine Antwort auf deine Frage geben, jedoch kannst du auch gerne beim MBGTC nachfragen. Vor ein paar Wochen (2 - 3) hatte die noch einige 2.3er Motoren auf Lager!!


Grüße
Heckantrieb
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 698
Registriert: 9. Jun 2007, 10:27
Wohnort: Neuhausen/Fildern

Beitragvon Benzinokaiser » 27. Jul 2007, 10:54

Hi,
Der Motor bei ebay ist denke ich recht günstig zu haben, die anderen sind neuwahre und übersteigen mein Einkommen :)

hoffe das klappt ich will endlich wieder 16v fahren :) !!!!!!!!!
Benzinokaiser
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 81
Registriert: 24. Okt 2005, 08:17
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Heckantrieb » 27. Jul 2007, 11:01

Beim MBGTC Neuware? Dass kann ich mir nicht vorstellen?
Heckantrieb
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 698
Registriert: 9. Jun 2007, 10:27
Wohnort: Neuhausen/Fildern

Beitragvon Benzinokaiser » 27. Jul 2007, 11:03

War grade auf der Seite. Haben leider nicht den passenden Motor da.

sorry hab ich mit ner anderen firma verwechselt :wink:
Benzinokaiser
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 81
Registriert: 24. Okt 2005, 08:17
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Heckantrieb » 27. Jul 2007, 11:04

ok, schade! Kann man nichts machen, Glück braucht man auch :-)
Heckantrieb
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 698
Registriert: 9. Jun 2007, 10:27
Wohnort: Neuhausen/Fildern

Beitragvon Henger » 27. Jul 2007, 11:15

Hi Jonas,

Kat oder RÜF Motor ist ein und derselbe.
Kannst du sicher verbauen ohne daß du Probleme beim TüV bekommst.

Gruß Fränk
Zuletzt geändert von Henger am 27. Jul 2007, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11717
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon NullPositiv » 27. Jul 2007, 11:47

du reisst den bolzen von der spannrolle ab und willst deshalb den motor wechseln?
irgentwie verstehe ich das nicht so ohne weiteres?
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Benzinokaiser » 5. Aug 2007, 10:18

Die rolle ist gewechselt, das Baby rennt wieder !!!! :D
Benzinokaiser
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 81
Registriert: 24. Okt 2005, 08:17
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 29 Gäste