Motor setzt aus

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Motor setzt aus

Beitragvon Christian » 28. Jul 2007, 14:29

Hallo zusammen.

Bei meinem 16v ist in letzter Zeit folgendes Problem aufgetreten:

Wenn er kalt ist und ich die ersten Km mit dem Auto fahre, kommt es immer häufiger vor, dass der Motor aussetzt. Die Drezahl liegt zwischen 1.000 und 2.000 U/min. wenn dieses Phänomen auftritt. Entweder geht für 0,5 bis 1sek. gar nix, oder ruckelt und man kommt dennoch nicht vorwärts.

Was könnte das Problem sein?

Mengenteiler, LMM inkl. revidiertem Poti (auch eingeregelt), Verteilerkappe +Läufer, Kerzen wurden in den letzten beiden Jahren erneuert.
w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird Mercedes nie vergessen!

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Christian
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 933
Bilder: 8
Registriert: 9. Sep 2005, 16:25
Wohnort: Osnabrück
Autos: w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Beitragvon NullPositiv » 28. Jul 2007, 15:17

sehen die kerzen schwarz aus?
hast du mal ganz neue kerzen eingebaut?
hab in letzter zeit ganz schlechte erfahrungen gemacht mit bosch-kerzen.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Christian » 28. Jul 2007, 19:22

Hi. Ich habe die Kerzen nun mal ausgebaut und fotografiert. Sehen okay aus wie ich finde.. Wie zu erkennen sind es Bosch-Kerzen..haben max. 8.000km drauf.

Bild
w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird Mercedes nie vergessen!

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Christian
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 933
Bilder: 8
Registriert: 9. Sep 2005, 16:25
Wohnort: Osnabrück
Autos: w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Beitragvon NullPositiv » 28. Jul 2007, 20:14

an meinen kerzen war auch nichts zu sehen.
hab sie trotzdem neu gemacht und mein motor lief wieder.
ist mir 2 mal passiert in den letzten monaten.
habe die kerzen nur ausgebaut um meine steuerzeiten einzustellen.
nach dem zusammenbau lief der motor nicht mehr auf allen zylindern.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Henger » 28. Jul 2007, 20:14

Hi Christian,

es kann denoch an den Kerzen liegen, ich würde sie einfach mal ersetzen.
Erst kürzlich hatte jemand aus unserem Club ein´ähnliches Problem und es stellten sich die Kerzen als Übeltäter heraus.

Davon ausgegangen daß deine KE soweit funzt, sollte der Fehler schon im Bereich Kerzen, Kerzenkabel, Verteilerkappe und oder Läufer zu suchen sein.

Ansonsten mal ein Schließwinkelmeßgerät an Pin 3 und nach dem Tastverhältnis schauen, um zu Prüfen ob nicht doch ein Fehler im KE Bereich vorliegt, wie z.B. der vierpolige Temp Schalter am Thermostatgehäuse.

Ein glücklich Händchen wünscht der Fränk :wink:

Edit: der Rene war eine Milisekunde fixer als ich :x
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11717
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon amgw201 » 28. Jul 2007, 22:22

Moin also das hatte Ich auch schon zweimal in der letzten zeit , gerade heute wieder das sich ne Kerze verabschiedet hatt..

Hmm also für mich sehen deine Kerzen auch einwenig weiß aus wohl einwenig mager die Kiste ????

Gruß.
Jens
" Scheiße geht das Ding ab "
Benutzeravatar
amgw201
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 342
Registriert: 10. Mär 2006, 19:01
Autos: 190E 2,5-16V / EVOII/ 190D 2,5

Beitragvon Christian » 31. Jul 2007, 20:19

Hallo zusammen.

Danke für die Tips.

Ich habe nun die Kerzen ersetzt. Nun sind die von Champion drin, bei Mercedes gekauft.

Gleichzeitig hab ich den verplomten Drehschalter hinter der Batterie von 1 auf 5 umgestellt. Das soll die schlechte Gasanahme im Kaltlauf durch minimales Anfetten beheben. Das hat mir der Thomas empfohlen, den ich bei Mercedes "zufällig" getroffen habe.

Nun ja, bin nun bisher 4 mal im Kaltlauf gefahren und das Problem ist behoben.

Aber ich denke das Problem könnte dennoch wo anders sein. Ich werde demnächst auch mal die Einspritzdüsen erneuern.

Gruß

Christian
w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird Mercedes nie vergessen!

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Christian
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 933
Bilder: 8
Registriert: 9. Sep 2005, 16:25
Wohnort: Osnabrück
Autos: w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste