Moderator: Moderator
shaxm32 hat geschrieben:in eine solch kleine karosse wie einem w201 gehört aber meiner meinung nach nichts größeres als ein 4zylinder.
shaxm32 hat geschrieben:@ jo3,2L............
Dass dein auto sich neutral fährt kann ich fast nicht glauben der wagen ist bestimmt kopflastig wie ein alter eselskarren, da hilft auch ein top fahrwerk und ne gute rad reifen kombination nicht um ihn so fahren zu können wie wenn ein wesentlich leichterer vierzylinder drin sitzt, vorallem ist auch das ansprechverhalten von so einem vierzylinder besser und du selbst hast mal dass hier geschrieben
"Ich habe 3.2L Hubraum und 231 PS, 315NM Drehmoment, Achse Lang 3.07, 24V Getriebe, Auto fast voll ausgestattet, ne schwere HIFI Anlage im Kofferraum, EVO2 Felgen mit 245/40/17 Rundum und hab Schwierigkeiten die Power auf die Straße zu bekommen.Egal ob beim anfahren oder bei Rausbeschleunigen aus schnellen Kurven. Wenn du mein Ringvideo mal im W201 COM gesehen hast kannst du es sehen bzw. hören. Die meisten Kurven kann ich nicht voll sondern nur geluft fahren, weil mir sonst der Wagen maßlos übersteuert.":wink:
..........aber ist ja alles off topic ich bin gespannt was der sven wieder plant.
shaxm32 hat geschrieben:es geht darum jo dass du einmal sagst dein auto fährt sich neutral und das anderemal ist ein ein maßloses übersteuern![]()
Les dir bitte die Beiträge durch, wo ich einmal so sage und einmal anders rum.
In dem Beitrag wo ich schreibe das er neutral ist ging es um die Frontlastigkeit eines 6 Zylinder in einem 190ziger. Was in meinem Fall nicht stimmt.Er fährt sich absolut neutal im Grenzbereich und wenn mann es zu wild treibt schiebt er nicht , sondern übersteuert so wie die 4 Zylinder auch.
Bei der Sache mit dem maßlosen übersteuern, ging es um die Sache, wieviel PS sind sindvoll in einem 190ziger. Wie bekomme ich die viele PS auf die Strasse.
Also nochmal, bitte verwechsel nicht die 2 Sachen, sie haben nichts miteinander zu tun.
Und meine meinung ist 6zylinder haben im w201 nichts verloren!!!
Das ist deine Meinung und darauf hast du ein Anrecht.
Aber lassen wir das führt ohnehin zu keinem ergebniss
Nagilum hat geschrieben:Jo: Ich hab das Video gesehen und ich war nicht als einziger der Meinung, dass man deutlich hören konnte wie dein Wagen in den Kurven übersteuert.
----
Das mit den Wellen im Ansaugkanal klingt interessant, aber was bringt und kostet das?
Und lohnt sich die Arbeit überhaupt?
Gruß
- Nagi
Nagilum hat geschrieben:Örm, sorry.. ich hab mich vertan, ich meinte auch untersteuern, also dass er durch die Kurven schiebt (vorn).
Keine Frage dass der Motor gerade aus oder auf der Autobahn einem normalen 16V klar überlegen ist.
Egal, back 2 topic:
Es wäre interessant ob nicht mittlerweile womit auch immer, eine anhebung dieser "Faustregelzahl" (20m/sek) möglich ist, ohne den Verschleiss merkbar zu erhöhen (andere Legierungen, moderne Vollsynthetik Öle...)
Gruß
- Nagi
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste