2,3-16V 185PS MOTORSCHADEN aus Neuwied

16 Ventiler suchen und anbieten (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

2,3-16V 185PS MOTORSCHADEN aus Neuwied

Beitragvon LUDE » 16. Nov 2007, 21:51

So Leute,

Hier iser!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon 190er-Fighter » 16. Nov 2007, 22:40

1500max ...mehr ist der nicht wert...außer einer hat genug geld ^
die lederausstattung sieht aber nicht so gut aus
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Henger » 16. Nov 2007, 23:05

Der Wagen gefällt mir sehr gut.
Genaues kann man natürlich erst bei einer Besichtigung erfahren.
Wenn der Motor für kleines Geld wieder gemacht werden kann, ist das ein gutes Angebot wie ich finde.
Eines der Autos die ich mir anschauen würde, sofern ich auf der Suche wäre.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Jörg S » 16. Nov 2007, 23:15

Wo ist das denn Volle Hütte.....

800 Taler Reparaturkosten sind auch jut.....
Benutzeravatar
Jörg S
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 68
Registriert: 28. Jul 2007, 14:37
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Henger » 17. Nov 2007, 01:10

Jörg S hat geschrieben:Wo ist das denn Volle Hütte.....

800 Taler Reparaturkosten sind auch jut.....


Volle Hütte hat er nicht, da fehlen die hinteren Fensterheber, kein Schiebedach, kein Tempomat, Scheinwerfer Reinigungsanlage usw.......
Das 3 Stufen Fahrwerk (das er nicht besitzt) konnte ab 08/85 geordert werden, genau im Monat der Erstzulassung des Wagens, gebaut wurde er sicher davor.

Bezüglich der Reperaturkosten........ das muß man sich anschauen, leider sind solche Angaben oftmals nicht haltbar.
Im GAU, nen gebrauchten 2.3-16V Motor verbauen.
Auch kann man die Möglichkeit eines Austauschmotors vom MBgtc in betracht ziehen, da ist man derzeit mit 1900,- Euro dabei.
Einen Kat Motor würde ich durch Planen des Zylinderkopfes auf die nötige Verdichtung des ECE Motors bringen......... :D

Gruß Fränk...der sich irgendwann noch einen 2.3-16V ECE in Rauchsilber zulegt :mrgreen:
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Jörg S » 17. Nov 2007, 01:21

Henger hat geschrieben:
Jörg S hat geschrieben:Wo ist das denn Volle Hütte.....

800 Taler Reparaturkosten sind auch jut.....


Volle Hütte hat er nicht, da fehlen die hinteren Fensterheber, kein Schiebedach, kein Tempomat, Scheinwerfer Reinigungsanlage usw.......
Das 3 Stufen Fahrwerk (das er nicht besitzt) konnte ab 08/85 geordert werden, genau im Monat der Erstzulassung des Wagens, gebaut wurde er sicher davor.

Bezüglich der Reperaturkosten........ das muß man sich anschauen, leider sind solche Angaben oftmals nicht haltbar.
Im GAU, nen gebrauchten 2.3-16V Motor verbauen.
Auch kann man die Möglichkeit eines Austauschmotors vom MBgtc in betracht ziehen, da ist man derzeit mit 1900,- Euro dabei.
Einen Kat Motor würde ich durch Planen des Zylinderkopfes auf


die nötige Verdichtung des ECE Motors bringen......... :D

Gruß Fränk...der sich irgendwann noch einen 2.3-16V ECE in Rauchsilber zulegt :mrgreen:


Na da steht doch Vollausstattung..... die Angabe ist albern.... da kann ich garnicht drauf.

Was ist mit den e-Sitzen.... naja egal

Und wie Du schon geschrieben hast sind 800 Mäuse zu wenig.

Die Angaben scheinen ja sehr seriös zu sein...
Benutzeravatar
Jörg S
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 68
Registriert: 28. Jul 2007, 14:37
Wohnort: Duisburg

Beitragvon JO190E3.2L24V » 17. Nov 2007, 08:35

Hai

Wenn ihr wollt schau ich mir an. Ist bei mir um die Ecke.
Sterniger Gruß
JO Ein alter 190E 3.2L24Vler
JO190E3.2L24V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 123
Registriert: 20. Sep 2006, 16:39
Wohnort: 56566 Neuwied

Beitragvon Henger » 17. Nov 2007, 12:14

JO190E3.2L24V hat geschrieben:Hai

Wenn ihr wollt schau ich mir an. Ist bei mir um die Ecke.


Guck doch mal, wenns keine Umstände macht.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Chris Martens » 19. Nov 2007, 14:43

moin,

den Fotos nach zu urteilen, ist das ein End-84er, da er den Wischer ohne Hub in Parkstellung rechts sowie nur eine Spritzdüse auf der Haube hat.

Also seeeeeelten!
Rosis Jahrgang halt.
Fahrgestellnummer währe interssant, Jo, wenn Du da nachsiehst, bitte notieren!

Warum der angeblich erst 08/1985 zugelassen wurde... dürfte sich um einen Übermittlungsfehler handeln, denn damals gingen die Sechzehnventiler noch mit Kußhand weg, also gab es keinen Grund, den auf Halde zu stellen. Oder der Käufer ist zwischendurch verstorben und die Erben haben den Wagen dann unzugelassen "geparkt", um ihn später zu verkaufen, das währe eine Erklärung, meine ich.

Wenn die Substanz i.O. ist - so einen Motor bekommt man repariert!

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Beitragvon Henger » 19. Nov 2007, 15:42

Das Wägelchen fand ich gleich interessant :D

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon JO190E3.2L24V » 19. Nov 2007, 17:38

Hai

In anbedracht das es am samstag schon was dunkel war, kann ich sagen der Wagen ist OK. Man müßte das Auto mal im hellen auf ner Bühne begutachten. Aber wenn jemand wirklich Interresse hat, lohnt der Weg um ihn sich persönlich anzuschauen.

@Chris

Hab ich nicht dran gedacht. Wir haben geredet une geredet. Und plötzlich war es ganz dunkel.
Sterniger Gruß
JO Ein alter 190E 3.2L24Vler
JO190E3.2L24V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 123
Registriert: 20. Sep 2006, 16:39
Wohnort: 56566 Neuwied

Beitragvon 190er-Fighter » 19. Nov 2007, 17:40

JO redet halt gerne *hust* hast du mal nach rost geschaut? und zustand der sitze?

em... was hat es sich mit dem baujahr denn auf sich? ist dieses spezielle modell irgend wie besser als die anderen oder einfach nur seltener?

gruß
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Chris Martens » 19. Nov 2007, 17:49

moin,

es hat ca. 2000 Exemplare bis Ende 1984 gegeben, es sind halt die ersten, man erkennt es von außen (Wischer und Haube) und sie haben alle den ECE-Motor mit der hohen Verdichtung.

Ansonsten ist da nix besonderes dran, ist nur ein oller Benz. :)

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Hände hoch, ich bin ein Versprecher!

Beitragvon Henger » 20. Nov 2007, 01:27

@ JO190E3.2L24V

Das gibts doch gar nicht, du fährst dort hin.......und hast bloß zu sagen das es schon dunkel war und noch dunkler wurde (ein nettest langes Gespräch war) :shock: :lol: :lol:
Immer diese Entusiasten :wink:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: Hände hoch, ich bin ein Versprecher!

Beitragvon JO190E3.2L24V » 20. Nov 2007, 14:09

Henger hat geschrieben:@ JO190E3.2L24V

Das gibts doch gar nicht, du fährst dort hin.......und hast bloß zu sagen das es schon dunkel war und noch dunkler wurde (ein nettest langes Gespräch war) :shock: :lol: :lol:
Immer diese Entusiasten :wink:

Gruß Fränk


Hai

Ich glaube von mir sagen zu können, das wenn ich sage der Wagen ist OK für 2000 €uro trotz Motorschaden, dann ist er es. Dafür habe ich schon genug 190ziger gesehen, egal in welchem Zustand. Und ich glaube von mir sagen zu können, das ich weiß wo ich was zu überprüfen muß, nach all den Jahren.Das einzige was ich nicht konnte,da die Werkstatt nebenan leider schon um 18:00 Uhr samstagabend Feierabend hatte, ich konnte nicht unter den Wagen schauen, wie er da aussieht. Aber wenn der Besitzer zu mir sagt das er rostfrei ist und das vor dem Kauf auf einer Bühne nebenan in der KFZ Werkstatt, überprüfen kann, vor dem Kauf, was gibs da noch zu sagen. Und welches Risiko ist da dann vorhanden, nämlich keins.

Und wenn jetzt wirklich einer Interresse hat ruf den Besitzer an, und fragt ihn selbst genau was er genau wissen will.

Jedenfall ist der Wagen in dem beschriebenen Zustand, ein anschauen wert.
Sterniger Gruß
JO Ein alter 190E 3.2L24Vler
JO190E3.2L24V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 123
Registriert: 20. Sep 2006, 16:39
Wohnort: 56566 Neuwied


Zurück zu Fahrzeuge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste