W201 16 Ventiler gesucht

16 Ventiler suchen und anbieten (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

W201 16 Ventiler gesucht

Beitragvon Stefan » 17. Nov 2007, 21:44

Hallo und guten Abend,

ich stelle mich mal als erstes kurz vor. Mein Name ist Stefan und ich bin 34 Jahre alt. Ich wohne in Gersthofen einer kleinen Stadt mit 20000 Einwohner.
Eines muß ich vorab noch einfach loswerden.Dieses Forum ist echt spitze, so viele tolle und fundierte Beiträge findet man wirklich sehr selten. Ein dickes Lob an alle. Ich hab so beim durchstöbern wirklich gestaunt.
Nun zu meinen Anliegen. Ich bin auf der Suche nach einem 16V. Da ich hier schon einige Beiträge gelesen habe, ist mir klar auf was ich mich einlasse. :schraub Drum um es auf den Punkt zu bringen, was muß man für einen 16V anlegen der eine noch gute "Ausgangslage" hat.
Was sind die tpyischen Schwachstellen auf die man achten muss.

Falls es eine Aufstellung solcher Art schon gibt, bitte ich um entschuldigung konnte ich bisher nicht finden.

Würde mich sehr über eure antworten freuen.

Grüsse
Stefan

Ps: Was haltet ihr von dem?

Hier Klicken!

Edit by Lude.....hab nen kleinen Hyperlink draus gemacht
Stefan
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 20
Registriert: 17. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Gersthofen

Beitragvon LUDE » 17. Nov 2007, 21:59

Hallo Stefan,

danke schonmal für dein Lob an unser Forum.

Es gibt hier schon ein paar Theads die sich mit den Schwachstellen des 16V`s beschäftigen. Vorab solltest du dir überlegen welchen 16V du überhaupt willst.

Auf unserer Portalseite gibts nen Link, Daten der 16V Modelle.
Hier erhällst du mal alle Leistungsangaben und kannst die Unterschiede zwischen den Modellen erkennen.

z.B. das es den 2,3-16V in drei Motor-Varianten gegeben hat und er nur in zwei Farben erhältlich war. Sowie, das es den 2,5er in vier b.z.w. fünf Farben gab. (Astralsilber oder später dann Brilliantsilber).

Ich werde mal ein paar Links für dich raussuchern die dir bei deinen Fragen vielleicht weiter helfen könnten.

Du kannst aber auch ruhig nachfragen, wenn du was genauer wissen möchtest.
Also ein herzliches Willkommen von meiner Seite und viel Spass hier im Forum!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon LUDE » 17. Nov 2007, 22:03

Ach ja zu dem Wagen...der sieht zwar noch ganz Ok aus, mich stört aber, daß man den Fahrersitz nicht ganz sieht.
gerade die oft abgewätzten linken Seitenteile des Fahrersitzes sind nicht zu erkennen. Über die Laufleistungen der 2,3-16V`s ist zu sagen, daß sie in der Regel langlebiger sind als beim 2,5-16V.

Also bei nem 2,5er mit über 200Tkm würde ich eher bedenken haben.
Aber wie das eben so ist....man steckt nicht drin.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Stefan » 17. Nov 2007, 22:09

Hallo Lude,


vielen Dank für die nette Begrüßung hier. Ein 2,3-16V wäre meine erste Wahl. Kat,ECE oder Rüf ist natürlich eine gute Frage, wurde aber eher eine untergeordnete Rolle spielen.
Vielen Dank für die Mühe mit den Links.

Grüsse

Stefan
Stefan
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 20
Registriert: 17. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Gersthofen

Beitragvon Stefan » 17. Nov 2007, 22:26

Hallo Lude,

o.k schon mal ein dickes Dankeschön für die Info. Schaue mir den Wagen morgen mal in natura an.

Grüsse
Stefan
Stefan
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 20
Registriert: 17. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Gersthofen

Beitragvon LUDE » 18. Nov 2007, 13:04

Hallo Stefan,

vor kurzem war in der Zeitschrift Oldtimer-Markt eine Kaufberatung zum 190E 16V zu finden.

Desweiteren kannst du dir mal diesen Link aus unserem Forum ansehen:
Klick Mich!

Hoffe du findest deinen Traum 16V.
Und bitte berichte uns, wenn dir was neues über den weg ....fährt.

Vielleicht wohnt ja ein Forum oder Club-Mitglied bei dir in der Nähe und kann dir beim Begutachten behilflich sein!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Maki » 18. Nov 2007, 14:09

Hi Stefan - auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns !
Nun -als erstes ein Tip von mir - laß dir Zeit beim Suchen des richtigen Wagens !
Schließlich will man ja keinen Wagen kaufen wo man hinterher noch richtig viel Geld investieren muß !
Zum Link von dir -der Wagen sieht so ganz ok aus - jedoch ist der Preis viel zu hoch für die Kilometerleistung !
Was vielleicht noch ratsam wäre - vor Besichtigung eines Wagens kannst du ja hier Fragen ob jemand aus der Nähe kommt ,
wo der Wagen steht um im gegebenen Fall vorher vielleicht kurz schonmal einen Blick drauf zu werfen und das du auch jemanden zur Hand hast der sich mit dem Wagen auskennt !
Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon db16v » 18. Nov 2007, 14:16

Hey und auch von mir Herzlich Willkommen.
Den Wagen den du rausgesucht hast, sieht wirklich noch gut aus.
Nur die Stopuhr ist defekt. (Display ausgelaufen)
Wenn der sonst im Guten zustand ist, anschauen und noch Handeln.
Denke mal das da am Preis noch was geht.
Liegt ja auch dran, ob du Gebrauchtwagen garantie bekommst.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon Henger » 18. Nov 2007, 15:03

Willkommen im 16V Forum Stefan :)

Ob Kat, RÜF oder ECE.... ich würde mich für die ECE Variante entscheiden, die laufen am besten 8) (kosten leider etwas mehr an KFZ Steuer :( )

Nimm dir Zeit bei deiner Suche, immer wieder tauchen sehr gepflegte Geräte am Markt auf.

Viel Glück bei der Suche, und halte uns auf dem laufenden.
Bestimmt kann dir jemand aus dem Forum bei einer Besichtigung über die Schulter schauen.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Stefan » 18. Nov 2007, 15:13

Hallo,

vielen lieben Dank für eure Hilfestellung und eure netten Willkommensgrüsse.

Zeit werde ich mir mit Sicherheit nehmen, soll ja möglichst nicht ein Loch ohne Boden sein. :)



@Henger, danke für deine Meinung zum ECE

@db16V: Ja optisch sieht der sehr gut aus, mir ist nur der Preis bei der KM Leistung auch zu hoch.

@Maki, danke für den Tipp. Gibts in meiner Nähe mal ein Event oder einen Stammtisch bei dem man sich mal mit Leuten hier aus dem Süden austauschen kann?

Viele Grüsse
Stefan
Stefan
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 20
Registriert: 17. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Gersthofen

Beitragvon Breity2.5-16 » 18. Nov 2007, 15:33

Hi Stefan Herzlich Willkommen auch von mir.
Kann mich Maki nur anschließen laß dir bitte Zeit bei der Suche dann findest du schon den richtigen.

Zeit werde ich mir mit Sicherheit nehmen, soll ja möglichst nicht ein Loch ohne Boden sein. Smile


Ein kleines Loch sind alle 16er es gibt immer was zu tun um sie zu erhalten.


Gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon 16vau » 18. Nov 2007, 19:27

Wilkommen im Forum,

Gersthofen bei Augsburg oder?

gruß Norbert
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Beitragvon Fritten-pete » 18. Nov 2007, 20:42

HI,

auch von mir willkommen im forum. Endlich mal jemand meiner nähe.
Ich hab dir ne PN geschrieben stefan.

Ich werde mit ihm wenn er ein auto gefunden hat es genauer anschauen und ihn beim kauf unterstützen.

Viel spaß hier.

Gruß Fritten-pete
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon LUDE » 18. Nov 2007, 21:10

Find ich klasse!

Super Sache Fritten-Pete!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Fritten-pete » 18. Nov 2007, 21:45

Hi

@Lude: Dankeschön

Ich mache sowas total gerne. Vor allem wenn ich sehe dass jemand freude an einem 16V hat. Ich als riesiger fan davon und von mercedes.

Und dann noch jemand ganz in meiner nähe.

Gruß Fritten-pete
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon Stefan » 18. Nov 2007, 23:31

Hallo Norbert,

ja genau Gersthofen bei Augsburg.

Viele Grüsse
Stefan
Stefan
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 20
Registriert: 17. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Gersthofen

Beitragvon Stefan » 18. Nov 2007, 23:32

Hallo Firtten-pete,

danke für dein nettes Angebot, komme gern darauf zurück.

Grüsse

Stefan
Stefan
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 20
Registriert: 17. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Gersthofen

Beitragvon Fritten-pete » 20. Nov 2007, 20:12

Hi,

verrückte geschichte: :D

Hab gerade mit dem Stefan telefoniert.
Es hat sich herausgestellt, dass sein Vater (der jetzt im wohlverdienten ruhestand ist) mein ehemaliger Meister war :D (als ich noch auf LKW bei mercedes gearbeitet habe)

Wie klein doch die welt ist. :D

Gruß Fritten-pete
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon LUDE » 20. Nov 2007, 20:48

Lol das ist ja ne dolle Sache!

Ja die welt ist klein! Es gibt sogar Griechen die aus Wuppertal kommen!

Ne, coole Sache Pete!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Stefan » 20. Nov 2007, 22:17

Hallo Peter,

war wirklich ein schönes Gespräch. Fühle mich hier bei euch richtig wohl.
Lauter tolle Laute!!!!

Grüsse

Stefan

P.S: Ja die Welt ist klein!
Stefan
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 20
Registriert: 17. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Gersthofen


Zurück zu Fahrzeuge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron