Aerodynamik beim 16V

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Heckblende

Beitragvon Raggna » 14. Nov 2007, 00:46

Hallo zusammen,
Ihr werdet doch bestimmt schon mal im Regen gefahren sein und habt in den Rückspiegel geschaut.
Die Heckscheibe wird bei etwas Regen nicht nass, nur wenn's richtig regnet.
Und dann läuft das Wasser nicht runter, sondern dreht ein Kreis.
D.H. die Strömung ist abgerissen.
Wenn man eine Heckblende des EVOII montiert, liegt die Strömung länger an!
Die Heckblende dient nur zur besseren Anströmung des EVOII Flügels.
Eine Luftströmung kann einer Karosseriekante nur bis max 23° folgen, danach reißt sie ab.
Da der 16V-Flügel sowieso nicht optimal angeströmt wird, kann die Heckblende das nicht verbessern,- eher das Gegenteil!
:)
Gruß
R
Raggna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 543
Registriert: 14. Sep 2006, 18:55
Wohnort: Stuttgart / Taunusstein

Beitragvon fisch007 » 14. Nov 2007, 21:45

Hallo

hab hier mal ein paar Bilder von dem Buch hochgeladen, ich hoff die helfen dem einen oder anderen weiter.

hier

Viel Spaß
Benutzeravatar
fisch007
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1038
Registriert: 10. Sep 2005, 18:23
Wohnort: Baden Würtemberg aber mehr Baden
Autos: W124 320CE zu Cruisen
W201 190E 2.5 16V EvoII zu Spaß haben

Beitragvon 16vau » 18. Nov 2007, 21:09

@JM Motorsport,

ja das ist 2. Auflage 95

warum?

gruß Norbert
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Vorherige

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste