also es hat alles geklappt! Der Lenkhebel blieb auch unverändert.
Man muss ganz ehrlich sagen, daß dieser Umbau sehr professionell durchgeführt wurde!
Und ehrlich gesagt muss ich mich hier erst mal Bedanken:
1.Bei unserm Club! Solch ein Zusammenhalt ist einzigartig!
2.Bei Frank , der seine Werkstatt und sein können zur Verfügung gestellt hat
und ohne ihn wären wir vor Mitternacht nicht fertig geworden!
3.Bei Minne, Franks Kumpel. Ohne Minne wäre das Projekt schnell gestorben.
(dazu später mehr).
4.Bei Thomas (Meisterjäger), der auch wieder vollen Einsatz gepaart mit absolut top 16V-Wissen mit gebracht hat.
5. An Rouven und Roman mit denen ich im Vorfeld schon Einiges besprochen haben, wie wo was....
6.Ein dickes Lob geht natürlich auch an Senna und Thomas (mbV8),
ohne die ich mir solche geilen Anker-Bremsen wohl nie zugelegt hätte!
7.Ich möchte mich auch bei BAEVO (Adrian) bedanken, für die gute Stimmung und aufbau eines "first class" Bremsendruck fürs Entlüften!
8.Bei Rüdi für den rettenden Tip mit der ML-Bremsleitung!
9.Bei Stonie, auch ein Kumpel von Frank. Der auch mit Rat und Tat heute bei der Sache war!
Leute ich Danke euch allen!
Und jetzt gehts los mit den Bildern und Erklärungen.
Was wird Benötigt:
-W203 C55 Bremssättel 4-Kolben
-W203 C55 Bremsbeläge
-W203 C55 Bremsscheiben 345mm
-W163 ML55 Bremsleitungen mit Hohlschrauben-Anschluss.
-4Stück Unterlegscheiben mit folgenden Massen:
Außendurchmesser 26mm, Innendurchmesser 12,5mm
für Bremssattel-Schraube M12 und einer stärke von 3mm
(Achtung diese Stärke kann variieren und ist dazu gedacht
den Bremssattel zur Bremsscheibe zu vermitteln)
Was ist zu beachten:
-Leider ist dieser Umbau nicht ganz so einfach wie es zu Beginn ausschaut.
-Wir mussten die Bremszangen zerlegen, da der Anschluss für
die Bremsleitung zu lang ist.

Dieser wurde durch Minne um 25mm gekürzt.
Und das macht man am besten durch runter fräßen.
Das Gewinde für den Anschluss der Hohlschraube muss natürlich
nachgeschitten werden. Dieses Problem entsteht dadurch, dass
beim C55 die Bremszange mit dem "Rücken" zur Fahrtrichtung zeigt
also entgegengesetzt zur 190E-Bremse. Da die Entlüftung logischerweise
oben sein muss, wird der linke Bremssattel nach rechts verbaut und der
rechte Bremssattel nach links. Also steht auch der
Bremsleitungs-Anschluss zur Fahrtrichtung steht.
Hier nun ein Bild vom bearbeiteten Bremsleitungs-Anschluss:



Die Bremssattel-Schrauben die zur Befestigung des Bremssattels dienen,
können trotz der (bei mir 3mm dicken) Unterlegscheiben weiter verwendet
werden. Das Luftleitblechs muss natürlich auch etwas modifiziert werden.
Das war aber bei mir nicht mehr nötig, da es beim ersten Bremsenumbau
mit der 300E-24V Bremse schon gemacht wurde.


Und Minne machte mal die erste Bremsscheiben-Anprobe:



Nach einiger Zeit sah es dann mal so aus:


Dann kam das Entlüften, hier war Frank an den Bremsen, ich mit der
Bremsflüssigkeit am Behälter und Adrian mit dem Fuß auf dem Pedal?
Drückt du? Oder bist du (schon) durch Adrian


So jetzt konnten die Felgen montiert werden:

In der Pause, als Minne mit Stonie am fräßen war, nutzten Frank und ich die Zeit um meinen Wagen den REMUS auszutreiben. Dieser wurde dann gemeinsam mit Thomas durch ne komplette Atec-Edelstahlanlage erstezt!

Thomas hat sich noch die Mühe gemacht und mir mein Wunschendrohr montiert. Hier werde ich noch Bilder einstellen.
Ein Ölwechsel mit Ventilspiel-Kontrolle war natürlich auch noch zu erledigen:



So und nu is Feierabend:

Fazit:
Die erste Probefahrt war Chefsache....deswegen machte das mal unser Frank. Erst kam ein beherzter Tritt, gefolgt von einer krassen Negativbeschleunigung die mit einem harten ruck des Gurtstraffer ein begeistertes Grinsen in Frank und mein Gesicht zauberte.
Leute...Bremsen kann so schön sein. Übrigens mein Wagen bremst nicht nur gut, nein er hört sich auch noch richtig geil an!
Ich bedanke mich nochmal bei allen Beteiligten und vor allem wäre das Alles ohne unseren Club nicht so super gelaufen!
So jetzt habe ich nach 1.Stunde tippen nen Monsterpost gemacht. Ich hoffe es gefällt euch. Wenn noch Fragen da sind...immer her damit!