
Die Leistungsentfalltung ist richtig angenehm.

Zieht schön gleichmäßig durch.

Und ruck zuck hat man 200 erreicht.
Gestern auf dem Prüfstand hat alles gut gefunzt.
Hatten erst eine Grundeinstellung vorgenommen, wobei wir feststellten
das das Drosselklappenpoti nicht genug Vorspannung hatte.
Also Drosselklappe ausgebaut und halter fürs Poti geändert.
Siehe da. Und schon hatten wir einen brauchbaren Wert.
Auf zu MTO:

Auf dem Prüfstand:





Der Tag war gut Verlaufen und hat mal richtig Spaß gemacht.
Man glaubt gar nicht, wie laut die ganzen Gebläse und Absauganlagen sind

Und mein Auto

Auf dem Prüfstand saß ich als Beifahrer daneben und habe die Tastatur und die Maus fürn Prüfstand gehalten.

Ist sehr interressant, wenn der Telly(Das ist der, der die Steuergeräte einstellt) fährt.
Nach der Messung übernahm Er dann die Maus und Tastatur und stellt hier und da im Kennfeld noch was ein.
Hier ein bisschen Magerer, da ein bisschen Fetter.
Alles nur Zahlen.
Haben dann ein paar verschieden Drosselklappenwinkel gefahren und diese eingestellt.
Macht schon Spaß, wobei die Reifen hinterher auch gut warm waren.

Habe heute noch nen Kabel mit Relais für die Lüftersteuerung gebaut, damit der Lüfter auch rechtzeitig einschaltet.

Wird jetzt auch vom Steuergerät geschaltet.
Morgen werde ich noch meine neuen Reifen hinten aufziehen und was ich sonst noch alles machen muß/will.
Macht richtig laune damit zu fahren.
Aber sehr gewöhnungsbedürftig gegenüber der KE.
Gruß Thomas
PS: Danke an meine Nicole(kleenes), das sie akzeptiert, das ich sooo viel Zeit in meine Autos stecke.


Und das glück, das sie Motorsport begeistert ist.
