Tachounterschiede 2.3 und 2.5-16V (Umbau auf 3,27er Diff)

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Tachounterschiede 2.3 und 2.5-16V (Umbau auf 3,27er Diff)

Beitragvon Henger » 19. Aug 2008, 00:18

Hallo Leute,

in anlehnung an diesen Thread Endgeschwindigkeit
Habe ich die Unterschiede zwischen den Tachos von 2.3-16V und 2.5-16V bei Umbau von 3.07 auf ein 3.27er Diff ausprobiert.

Testobjekt war mal wieder meine Erna :mrgreen:
Getestet wurde auf 215/40-17 Bereifung mit ca. 80% Profiltiefe.
Zur Kontrolle der Tachogenauhigkeit habe ich ein aktuelles Navi der Marke "Tom Tom Go One" benutzt.

1.
Getestet habe ich die die Genauhigkeit des Original Tachos (2.5-16V) in verbindung mit dem Original Diff 3.07 des 2.5-16V.

Festzustellen war eine Voreilung des Tachos von ca. 3-5 Kmh im Bereich von Tempo 50.

Bei Tempo 100 zeigte der Tacho gegenüber dem Navi ca. 8 Kmh zuviel an.

Bei Tempo 200 zeigte der Tacho gegenüber dem Navi ca. 10-12 Kmh zuviel an.

Zuletzt habe ich versucht Tempo 230 zu testen, allerdings wurde ich immer wieder aufgrund des Verkehrs zum Bremsen angehalten, die Voreilung des Tachos bei diesem Tempo würde ich auf ca.15-18 Kmh beziffern.


2.
Umbau auf ein 3.27er Diff unter beibehaltung des Original Tachos vom 2.5-16V.

Bei Tempo 50 laut Navi, zeigte der Tacho schon gleich mal 10Kmh zuviel an.

Bei Tempo 100 laut Navi zeigt der Tacho schon fast 120 an, umgekehrt bei Tempo 100 laut Tacho sind es laut Navi gerade mal ca. 82-85 Kmh.

Fährt man laut Navi echte 200 Kmh zeigt der Tacho etwas mehr als 220 an.

Der Klopper ist dann natürlich Tempo 230 laut Navi, da zeigte der Tacho fast 260 an. kurz darauf liegt die Tachonadel im Gehäuse auf :lol:

Im oberen Geschwindigkeitsbereich zeigte der Tacho ca. 30 Kmh zuviel an!


3.
Nachdem im Fahrzeug das 3.27er Diff verbaut war, wurde nun auch noch der "Richtige Tacho" aus einem 2.3-16V aus Bj. 87-88 mit ASD Anzeige verbaut.

Ergebnis, der Tacho hat deutlich weniger Voreilung!!

Bei Tempo 50 laut Navi zeigte der Tacho ca. 55 Kmh an.

Bei Tempo 100 laut Navi zeigte der Tacho ca. 105 Kmh an.

Bei Tempo 200 laut Navi zeigte der Tacho ca. 210 Kmh an.

Bei Tempo 230 laut Navi zeigte der Tacho ca. 245-248 Kmh an.

Die Voreilung des Tachos in dieser Konstellation entspricht im ganzen wieder dem Original :wink:


Hier noch ein paar Bilder der Tachometer:

Tacho von 2.3-16V (lediglich Bj. 87-88 haben eine ASD Anzeige.

Bild

Tacho aus 2.5-16V (haben immer eine ASD Anzeige).

Bild

Die Schaltpunkte der Tachos sind aufgrund der unterschiedlichen Diffs anderst gelegen, beim 2.3er etwas früher.
Schaltpunkt beim 2.3er:



Bild

Schaltpunkt beim 2.5er, ca. 10 Kmh später:

Bild

Auf dem Zifferblatt des 2.3er Tachos ist folgende Nr. vermerkt:

VDO 201 542 1966

Auf dem Zifferblatt des 2.5er Tachos ist folgende Nr. vermerkt:

VDO 201 542 1766


Abschließend möchte ich anmerken, das bei einer Veränderung der Übersetzung, der Tacho besser angepasst/ausgetauscht werden sollte.
Beläßt man den Original Tacho und kürtzt die Übersetzung, bekommt man meines erachtens, dramatisch hohe Werte angezeigt.

Es kann gut sein, das die von mir ermittelten Werte nicht mit anderen Fahrzeugen übereinstimmen, sicherlich kann man mit anderen Tachos und Bereifungen andere Werte ermitteln, das sollte kein Streitpunkt sein.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon LUDE » 19. Aug 2008, 00:32

Sehr gute Sache Frank!

Ich werde meine Abweichungen zum Navi auch nochmal testen!

Und übrigens, benutz mal für Nahaufnahmen die Makro-Funktion deiner Digi-Cam. Macht bei ruhiger Hand auch schöne Bilder!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Uwe1966 » 19. Aug 2008, 08:14

Hi Fränk,toller Vergleich.
Endlich mal ein Vergleich der auch Leihen wie mir zeigt was es ausmacht, wenn nur das Diff gewechselt wird und der Orginal Tacho drin bleibt.
Auch wenn die Zahlen so wie du schreibst nicht genau bei anderen Fahrzeugen sind, so hat man doch einen ungefähren Anhaltspunkt.

Gruß Uwe :D
Uwe1966
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 554
Registriert: 11. Mai 2007, 11:38
Wohnort: Waldbrunn/Badischer Odenwald
Autos: Keinen Stern

Beitragvon Maki » 19. Aug 2008, 10:00

Hi Frank,
schöner Bericht ! Aber mal ne Frage ist es normal das mit höherer Geschwindigkeit die Voreilung sich vergrößert ?

Ich frage weil als ich damals zu dir runter gefahren bin ich bei meinem Evo mittels GPS gesehen habe,
das meine Tachovoreilung immer konstant 4 km/h betragen hat...sei es bei 100km/h als auch z.B. bei 200km/h

Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon MetallMann » 19. Aug 2008, 10:31

Zur Voreilung des Tachos kann ich vom krassen gegenteil berichten!

Ich habe natürlich auchmal getestet.

Ich habe eine Voreilung, von ca. 30Km/h bis 200km/h von ca. 8-10 km/h.
Also bis dahin komplett proportional. Nur ab ca. 200 fängt der Unterschied an kleiner zu werden.
Das schnellste laut Navi waren 236, da hat der Tacho bis auf 1-2km/h Unterschied gestimmt!
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon babybenz » 19. Aug 2008, 11:07

Hallo, also ich habe in meinem 2,5er auch das 3,27er diff drin! Orogonal 2,5er tacho auch noch. Der erfhrung bezgl der vreilung von Fränk kann ich nur zustimmen. Die voreiung kommt in etwa hin. Ich hatte den wagen ausgefahren und laut tacho absolut anschlagende aber laut navi 241-245.
Bereifung war ebenfalls 215/40/17 und 245/35/17. Werde mir mal einen 2,3er Tacho einpflanzen und nochmal vergleichen. Hatte dies inkl video auch schonmal angesprochen

-----> http://w201-16v.de/w201/viewtopic.php?t ... hlight=260 ----<
Grüß Babybenz
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

Beitragvon Henger » 19. Aug 2008, 11:32

@ Maki
Keine Ahnung ob das mit dem proportionalen Anstieg der Voreilung des Tachos bei höheren Geschwindigkeiten normal ist. In meinem Fall war dies aber ganz klar zu beobachten. Bei allen drei Varianten.

@ MetallMan
Mit welchem Diff bist du unterwegs, und welchen Tacho verwendest du dabei?

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon ibos16v » 19. Aug 2008, 14:29

Hy.Fränk

Bei einen umbau auf einen 3,27 diff=ein tacho vom 2,3-16v beim 2,5-16v.

Was für ein tacho soll ich nehmen bei einer diff.überst.von 3,67




Gruß ibo..
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon Nagilum » 19. Aug 2008, 14:39

Lude hat geschrieben:Macht bei ruhiger Hand auch schöne Bilder!

Lude: In dem Alter sind die Hände aber nicht mehr Ruhig, da hilft auch kein Makromodus. :mrgreen:
Meiner Oma kannst auch 5x sagen sie soll die Tasse still halten wenn sie Kaffee eingiesst (gut dass es Untertassen gibt)... *G* Zitat Oma: "Blöde Blagen.." :lol:

Mein Tacho hat eine Abweichung von etwa 6 km/h die nach oben hin minimal abnimmt, bei 245 waren es laut Tacho ca. 250.
Sie nimmt bei mir also nicht zu.

Mögliche Erklärung:
Die Nadel ist einfach etwas "zu hoch" justiert und das Getriebe im Tacho ist exakt.
Bei Fränk war aber die Übersetzung nicht (mehr) 100% genau, so dass die Abweichung bei mehr Umdrehungen auch höher wird (prozentual die gleiche).

Oder auch ganz anders?

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Henger » 19. Aug 2008, 15:17

ibos16v hat geschrieben:Was für ein tacho soll ich nehmen bei einer diff.überst.von 3,67
Gruß ibo..


Hi Ibo,

ein passender Tacho zu deiner 3,67er Übersetzung findet sich nicht wirklich für dich.
Ein 3,67er Diff ist lediglich im 190D 2.5 und im 1.8er verbaut.
In beiden Fahrzeugen reicht die Skala der Geschwindigkeitsanzeiger (190D = 200 Kmh Skala und 1.8er = 220 Kmh Skala) nicht aus für deinen Bedarf.
Auch die unterschiedliche Bereifung der Fahrzeuge muß noch in die Rechnung mit einfliesen.
Lediglich die 16V und AMG 3.2 Modelle haben einen Tacho mit 260Kmh Skala.

Ich würde an deiner Stelle erst mal mit Hilfe eines GPS Navi ermitteln wie groß deine Tachometer-Abweichung ist.

Eine Anpassung des Tachos kann auch vorgenommen werden, allerdings müßte man schauen, welch ein Betrieb diese Anpassung überhaupt noch durchführen kann.
Eine Anfrage bei VDO könnte vielleicht weiterhelfen.

Eventuell könnte man über die Bereifung eine angleichung ermöglichen, wobei es hier sicher nicht einfach sein wird, einen guten Kompromiss zwischen Legalität (Tüv konform ) und guten Fahreigenschaften zu finden.

Hier noch der Link zur Baureihe 201, mit den unterschiedlichen Übersetzungen beim w 201.

http://www.baureihe201.de/W201/technik.htm

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon NullPositiv » 19. Aug 2008, 16:38

vielleicht solltet ihr auch die modelle der baureihe W124 beruecksichtigen.
die mechanik der tachos ist gleich!
dort findet sich sicher ein modell mit der uebersetzung...
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon db16v » 19. Aug 2008, 18:25

Hey Frank.
Schöner bericht.

@ibos: Es gibt getriebe, die man in die Tachowelle einbaut bzw. anbaut.
Ich meine auch von Hella oder so.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon MetallMann » 19. Aug 2008, 21:45

@ Frank: komplett orig. 2,5er.
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Nagilum » 19. Aug 2008, 21:55

NP: Die Tachos gehen aber doch auch nicht alle bis 260 km/h oder?
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon ibos16v » 19. Aug 2008, 22:37

db16v hat geschrieben:Hey Frank.
Schöner bericht.

@ibos: Es gibt getriebe, die man in die Tachowelle einbaut bzw. anbaut.
Ich meine auch von Hella oder so.

Gruß Thomas




Hy. Thomas

Hast du da was im detail,ein link oder so was in der art.
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon db16v » 19. Aug 2008, 23:01

Hab mal nen bisschen gegoogelt.
VDO/Bosch hat es mal gemacht. Aber angeblich machen die das nicht mehr.
Schau mal hier nach:Tachoangleichung

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon NullPositiv » 19. Aug 2008, 23:02

die tachos der 6 zylinder mit 4 ventiltechnik schon.
und die der V8 sowieso.
ich habe einen tacho eines 300-24V drin.
als ich mein ASD nachruestete habe ich mir von einem tachobauer einen anfertigen lassen.
hat mich im tausch 50€ gekostet.
ich habe gleich angegeben das der tacho auf ende genau anzeigen soll. das tut er auch.
bei 53 zeigt er allerdings 60 an.
keiner ist perfekt...
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Henger » 19. Aug 2008, 23:07

db16v hat geschrieben:Hab mal nen bisschen gegoogelt.
VDO/Bosch hat es mal gemacht. Aber angeblich machen die das nicht mehr.
Schau mal hier nach:Tachoangleichung

Gruß Thomas


Ein sehr guter Link Thomas :wink: , damit sollten sich die Probleme von Ibos Tacho lösen lassen.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon ibos16v » 20. Aug 2008, 00:15

Danke Thomas.

Werde mal die Jungs anschreiben,mal sehen was sie mir da empfelen werden.
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon db16v » 8. Nov 2008, 18:49

Hallo.

Ich habe am Donnerstag auch mal meine Tachogenauigkeit getestet.
Mit meinem Tom Tom bin ich über die Bahn gesaust.
Dabei ist mir aufgefallen, das mein Tacho unter 120km/h immer ca. 5km/h zuviel anzeigt.
Ab 120 dann, paßt der Tacho genau mit dem wert, den das Tom Tom angezeigt hat.
Auch weiter oben um 200 rum.
Die Tachonadel genau auf dem 200 Strich und im Navi auch 200.
Habe jetzt die Winterreifen drauf.
Größe weiß ich gerade nicht aus dem Kopf. :oops:

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste