Verkaufe: 200/8 und Husaberg

16 Ventiler suchen und anbieten (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

Verkaufe: 200/8 und Husaberg

Beitragvon db16v » 21. Sep 2008, 19:30

Hallo an alle.

Habe es jetzt geschaft, meinen Oldtimer und mein Motorrad bei Mobile zu
inserieren.
Bin aber schon wieder am überlegen ob ich die wieder raus nehme. :roll:
Wenn weg dann weg.

Hier der Oldi
Und die Enduro

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon Thorsten Stadler » 29. Sep 2008, 21:02

Wunderschöner /8!! Ich habe einen schwarzen 280E mit Leder pergament.
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Beitragvon Christian » 29. Sep 2008, 22:10

Da kann ich nur zustimmen. Hätte ich den Platz für das schöne Teil würde ich mir es zulegen. Meine Freundin ist ganz hin und weg von dem Gefährt. Nur draußen stehen, macht den Wagen nicht besser.

Die beste Lösung ist, du behälst das Auto Thomas!!!
w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird Mercedes nie vergessen!

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Christian
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 933
Bilder: 8
Registriert: 9. Sep 2005, 16:25
Wohnort: Osnabrück
Autos: w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Beitragvon Blauer_Hund » 29. Sep 2008, 23:11

/8....hmm hab meinen am Mittwoch gesehen. Im Kino. ;-) Doch irgendwie nett zu wissen dass Herr Buback in meinem Auto stirbt...also nur auf der Leinwand lol


PS: dein Auto ist ja ein 2Serie im 1Serien Gewand...schon nice wie man das kaschieren kann. Finde den so echt sehr schön. Überlegs dir gut ob du ihn weggibst, ich vermiss meinen

Gruss Sven
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Rennen fahren heisst für uns leben, die Zeit die zwischen den Rennen liegt heisst warten
Benutzeravatar
Blauer_Hund
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 996
Registriert: 20. Feb 2006, 15:11
Autos: 190E Carlsson C20

Beitragvon LUDE » 29. Sep 2008, 23:39

Ach Sven , habe Bilder von dem Film im FOCUS gesehen und dachte mir...der /8 ist bestimmt der vom Blauen Hund...lustig!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon aleks85 » 30. Sep 2008, 00:15

Hi thomas,

ich hatte ja mal wieder gelegenheit(einen deiner schätzchen) dein schönen /8 live zu sehen.
nach dem ich einmal in dem wagen drin gesessen hab war ich total begeistert von dem alten schmuckstück :D

nochmal kompliment an den wagen da ich ja die bilder von dir gesehen habe wie er vorher ausschah(schrecklich)

wenn du kannst und nicht verkaufen musst behalten ihn :wink:


Mfg Aleks
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Beitragvon Thorsten Stadler » 30. Sep 2008, 09:00

Mein 280E ist ein echtes Serie 1 Fahrzeug. Den 200D von meiner Schwester haben wir aber auch zurüch gerüstet.
BildBild

BildBild

BildBild

Der Wagen ist dezent verändert :-) Achsen vom 450SLC samt Bremsanlage. Bilstein hat mir noch mal einen Satz AMG Dämpfer gefertigt. Eibach hat mir Federn gemacht. Der Motor ist komplett überholt und nachbearbeitet und entspricht mit den verbauten Nockenwellen ungefähr der AMG Leistungstufe 2. Ich gehe mal davon aus, dass er gegen 220 PS hat. Es sind original AMG 8x16 Felgen verbaut und das damals so begehrte Silberpfeil/AMG Lenkrad. Es ist ein Drehzahlmesser verbaut. Dazu nagelneue Sitze in Leder pergament. Schaltgetriebe 5 Gang. US Hörnchen auf der Stoßstange und vielleicht noch US Frontscheinwerfer. Mal sehen, wie es aussieht.
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Beitragvon fisch007 » 30. Sep 2008, 09:11

Also ich würde den behalten, später bereust du es bestimmt. Absolut geiler wagen. Mit so einem Wagen fahren, das nenn ich noch Autofrahren, Behalt ihn.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


W124 320CE zum Cruisen
W201 EvoII fürn Spaß
Benutzeravatar
fisch007
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1038
Registriert: 10. Sep 2005, 18:23
Wohnort: Baden Würtemberg aber mehr Baden
Autos: W124 320CE zu Cruisen
W201 190E 2.5 16V EvoII zu Spaß haben

Beitragvon 190er-Fighter » 30. Sep 2008, 11:12

wow Thorsten deiner ist aber auch nice... vor allem die modifikationen find ich stark... sprich wie die original amg version ... hab den sogar live gesehen fällt mir grad auf ^^

Thomas den mercedes würd ich auch nicht verkaufen zu diesem zeitpunkt... außer er kommt in gute sammlerhände ;) so hat man wenigstens noch ein ruhiges gewissen =)

gruß Harut
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon db16v » 30. Sep 2008, 13:29

Danke.

Heute war einer da, der den wohl haben möchte.
Aber nicht für das was ich dafür haben möchte/muß.
Und Verschenken tu ich den auf keinen Fall.
Mal schauen, was sich so ergibt.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon MetallMann » 30. Sep 2008, 15:03

@ Thorsten:

Sicher das das Lenkrad so begehrt ist?

Habe es selber mal für 30 Euronen bekommen.

Ist es dieses?
BildBild
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Thorsten Stadler » 30. Sep 2008, 15:47

Das Lenkrad ist in Oldtimerkreisen sehr begehrt, besonders mit der Nabe für die ganzen alten Autos wie Früh107, 114,115,108,109,111, Früh116. 30 Euro ist ein Scherz. Ich habe 70 für ein Toppexemplar bezahlt und hatte schon ein schlechtes Gewissen.
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Beitragvon MetallMann » 30. Sep 2008, 16:04

Naja gut, der Zustand war mit vieleicht ner 3- zu beschreiben.

Wie man auf dem Foto sieht, links oben war das Leder komplett ab.
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon LUDE » 30. Sep 2008, 16:13

Ich finde den /8 nicht schlecht, aber wie der W123 auch finde ich eigentlich nur als Coupe`richtig gut. Meine Welt ist da eher bei der großen Heckflosse oder nem schönen W108 (gerne auch der 6.3Liter).

Zwei Häuser neben mir steht auch gerade ne schöne große Heckflosse.
Eigentlich die größte Heckflosse, ein 300er!
Fahrwerk wurde vor kurzem wieder in Stand gesetzt!
Absolut geiler Wagen. In der Nähe meines Arbeitsplatzes steht noch so ein 300er, der ist aber etwas Modifiziert für den Rallyeinsatz! Oldtimerrally!

Hier mal ein Par Bilder:
W112 (Große Heckflosse)
Bild
Bild

Hier der legendäre 6.3Liter V8 mit 250PS. Motor M100!
je nach übersetzung läst er auch einen 2,5-16V an der Ampel stehen!
Bild
Bild

Und wenn wir schon bei solchen alten Mercedes-Boliden sind darf der 600er nicht fehln. Auch hier haben wir den schönen M100 Motor!
Sieht der nicht super geil aus!?
Bild
Bild

Diesen Wagen gabs mit kurzem und langem Radstand.
Der Senna hatte doch mit einem solchen Wagen schon das Vergnügen! Oder Senna?
Den gab auch als Landaulett-Version...dann lieber ein schickes Einfamilienhaus mit nem EVO I oder nem EVO II in der Garge!
Soviel kostet das Teil den auch!

Ok...jetzt können wir wieder zum /8 gehen, sorry Thomas für OT!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon 190er-Fighter » 30. Sep 2008, 17:03

MetallMann hat geschrieben:Naja gut, der Zustand war mit vieleicht ner 3- zu beschreiben.

Wie man auf dem Foto sieht, links oben war das Leder komplett ab.


ja der zustand ist schon wichtig... neuwertige teile gehen für 200euro weg.. gute gebrauchte für 100-150 ...

Zustand 3- würd ich auf 50-70euro schätzen..
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon NullPositiv » 1. Okt 2008, 11:08

Hier der legendäre 6.3Liter V8 mit 250PS. Motor M100!
je nach übersetzung läst er auch einen 2,5-16V an der Ampel stehen!



hi Lude
je nach achsuebersetzung zerreissen die hinterachsen frueher oder spaeter!
die achsen hielten die kraft des 6.3ers einfach nicht aus. einen sprint an der ampel konnte man leicht mit viel geld gezahlen...
es gab aber eine lange achse die en wagen auf 250Km/h brachten. nicht schlecht fuer so einen wagen.

thorsten was haengt eigentlich fuer ein motor in deinem /8?
hast du fotos?
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Thorsten Stadler » 1. Okt 2008, 11:47

Da ist ein M110.981 drin. Nockenwellen von Albert. D-Jetronic.
Wird aber umgebaut auf unsere frei programmierbare Anlage.
BildBild
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Beitragvon db16v » 1. Okt 2008, 22:03

Hallo Thorsten.

Vorm ca einem halben Jahr, sagtest du mir, das die programmierbaren Anlagen nicht so gut sind??
Mich würde Interressieren, was sich in der Zeit bis jetzt getan hat, und
du deine Anlage auf so einen alten Motor bauen möchtest?? :?:

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon NullPositiv » 1. Okt 2008, 23:41

der M110 ist ein super motor. er hat einen beispiellosen leerlauf.
leider ist er nicht vollgasfest. jedenfalls nicht auf dauer.
das es nockenwellen gibt die den motor auf 220PS bringen wusste ich aber ich dachte die sind von AMG.
thorsten das ist ein schoener getunter wagen.
wenn ich mal wieder bei dir bin wuerde ich den liebend gerne mal sehen.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Thorsten Stadler » 2. Okt 2008, 09:11

@0+: Ja, gerne kannst du den sehen und ggfs auch mal fahren, wenn er mal wieder läuft.

@Thomas: Nun ja, wir sprachen seinerzeit von der VEMS, die der Jesper (Racing) gern verbaut hatte. Die Erfahrung von uns auch auch z.B. Kim (Tising) hat uns gelehrt, dass das System VEMS wohl noch nicht so ganz fertig ist. Jedenfalls entsprach das nicht ansatzweise unseren Wünschen. Wie du vielleicht in Hockenheim gesehen hast, hat der Jens ja mal einen 2.3-16 ECE mit einer Trijekt Anlage ausgerüstet und die bewährt sich seit über 5.000km im Alltagsbetrieb. Die Kinderkrankheiten sind nun raus und die Anlage funktioniert sauber und gut. Du kannst gern mal ein Probefahrt machen.
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Nächste

Zurück zu Fahrzeuge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste