regelmäßiges knacken während der Fahrt

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

regelmäßiges knacken während der Fahrt

Beitragvon koader » 28. Jan 2009, 23:25

Hi,

ich hab heut die Reifen gewechselt und wollte eine Probefahrt machen
und seitdem knackt es in regelmäßigen abständen.

Hab dann den Wagen wieder aufgebockt und versucht das Rad zu drehen,
da ich erst dachte das irgendwo was hängt.
Aber ich hab festgestellt, dass sich das Rad teilweise ziemlich schlecht drehen lässt und dann wieder normal.

Kann es sein, das dass Radlager hin ist?
Benutzeravatar
koader
 
Beiträge: 12
Registriert: 2. Jan 2009, 19:18

Beitragvon db16v » 28. Jan 2009, 23:38

Hey.
Willkommen hier im Forum.
Denke das deine Radschrauben zu lang sind.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon Hänk » 28. Jan 2009, 23:41

Welches Rad ??? vorne oder hinten???
Benutzeravatar
Hänk
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 343
Registriert: 14. Dez 2008, 11:02

Beitragvon koader » 28. Jan 2009, 23:50

Also die Radschrauben und die Felgen sind die Originalen.

Es handelt sich um das rechte vordere Rad.
Ich schließe mal das Traggelenk aus, da sich das rad schlecht drehen
lässt.
Benutzeravatar
koader
 
Beiträge: 12
Registriert: 2. Jan 2009, 19:18

Beitragvon db16v » 28. Jan 2009, 23:52

Kommt vielleicht ein Gewicht an die Spurstange??
Klebegewichte neigen dazu, da es dort sehr eng ist.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon Hänk » 28. Jan 2009, 23:54

Hast du Alufelgen mit Klebegewichte?
Die könnten an der Spurstange streifen.

oh db16v war schneller :oops:
Benutzeravatar
Hänk
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 343
Registriert: 14. Dez 2008, 11:02

Beitragvon koader » 28. Jan 2009, 23:57

Das hab ich mir anfangs auch gedacht, weil da klebt wirklich eins dran.

Hab dann den ganzen Reifen runtergetan und nur die Bremscheibe bewegt
und das Problem besteht weiterhin.

Kann mir halt nicht vorstellen was das sein könnte, vor dem Radwechsel war da garnichts und plötzlich fängt es zum knacken an. Schon auf dem ersten Meter.
Benutzeravatar
koader
 
Beiträge: 12
Registriert: 2. Jan 2009, 19:18

Beitragvon koader » 28. Jan 2009, 23:59

Was mir noch eingefallen ist. Was ich auch komisch finde, wenn ich fahr
knackt es und wenn ich versuche das Rad zu drehen geht es schwer ohne zu knacken.
Benutzeravatar
koader
 
Beiträge: 12
Registriert: 2. Jan 2009, 19:18

Beitragvon Hänk » 29. Jan 2009, 00:09

Jetzt kann ich dir nur noch raten das Radlagerspiel zu prüfen oder einzustellen und die Bremsbeläge auszubauen reinigen danach mit neuer Bremsenpaste alles einzubauen um die leichtgängigkeit zu gewährleisten.

sonst fällt mir zur Ferndiagnose auf die schnelle nichts ein.
Benutzeravatar
Hänk
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 343
Registriert: 14. Dez 2008, 11:02

Beitragvon koader » 29. Jan 2009, 00:15

Alles klar dann fahr ich morgen mal in die Werkstatt.
Und lass mich überraschen.

Trotzdem vielen Dank.
Benutzeravatar
koader
 
Beiträge: 12
Registriert: 2. Jan 2009, 19:18

Beitragvon Henger » 29. Jan 2009, 00:55

Hi koader, willkommen bei uns im 16er Forum :D

Ich schließe mich mal den Jungs vor mir an, wenn es direkt nach dem Radwechsel begonnen hat, tippe ich entweder auf ein Problem "Alufelgen mit Klebegewichte und Spurstangenkopf" oder ein verbogenes Luftleitblech.

Kläre und bitte auf, sofern deine Werkstatt das Prob beheben kann :wink:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon koader » 29. Jan 2009, 11:46

So war heute in der Werkstatt.
Ihr hattet recht mit dem, dass da ein Gewicht schleift.
Allerdings war es ein Clip Gewicht, dass am Spurstangenkopf geschliffen
hat.
Anscheinend sind die Zubehörteile nicht so passgenau wie die Originalen,
weil auf der anderen Seite war da nichts. :roll:

Zum Glück war es nur so was kleines. :)
Benutzeravatar
koader
 
Beiträge: 12
Registriert: 2. Jan 2009, 19:18

Beitragvon Henger » 29. Jan 2009, 11:58

Moin koader,

freut mich zu hören, dass dieses Prob so einfach zu lösen war :D

Und Danke für deine Rückmeldung!!

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon 2.5 16V Racer » 29. Jan 2009, 20:18

Hallo koader.

Hast Du die Gullideckel-Felgen?
Bei denen hat bei mir auch ein Klemmgewicht am Spurstangenkopf geschliffen.

Gruß
W210T E200
W201 2.5-16
Golf 1 (Slalom Gruppe H)
Benutzeravatar
2.5 16V Racer
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 75
Registriert: 18. Feb 2006, 00:15
Wohnort: Neuss

Beitragvon koader » 29. Jan 2009, 20:33

Ja genau.
Ich muss sagen die sind ganz schön knapp bemessen.

Aber in Zukunft weiß ich bescheid.
Benutzeravatar
koader
 
Beiträge: 12
Registriert: 2. Jan 2009, 19:18

Beitragvon db16v » 29. Jan 2009, 20:55

Da hast ja nochmal Glück gehabt.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon Mex1512 » 29. Jan 2009, 21:05

Hallo

gleiches habe ich im Moment auch. Hab an den Gulli's Schlaggewichte dran, und links schleift es an der Spurstange!

Hab es aber auch gleich entdeckt was da "schleift", da ich auf einen solchen Beitrag schon mal gestoßen bin. Lese ja aufmerksam im Forum :)

Gruß Mex1512
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste