Hockenheim 2009 DTM Revival

Alles, was mit Treffen und Events zu tun hat.
Auch für externe Treffen

Moderator: Moderator

Beitragvon Maki » 11. Feb 2009, 13:50

Ok nochmal kurz und knapp für alle die es nicht verstehen wollen.

Alle Autos die 1993 in die DTM dazugekommen sind haben dank der Klasse 1 Wagen - optisch nix mehr mit den Serienfahrzeugen zu tun und sind daher auch kein Thema für unser DTM Revival (der Strassenautos)!

So nun verständlich genug ausgedrückt ;-)

Zurück zum eigentlich Thema

Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon Nagilum » 11. Feb 2009, 13:54

Ich denke auch, dass man die Kirche mal im Dorf lassen sollte.
Die Omega, Audi V8, E30 M3 und W201 16V sollten genug sein. Wir wollen nicht die Geschichte der DTM zeigen/versammeln.

Also sehe ich das wie Peter: Weder E36 M3 noch Calibras.

Davon abgesehen sprengt es auch irgendwann den Rahmen, das ganze will organisiert sein, braucht auch Platz und soll für die Veranstalter/Helfer ein Hobby bleiben und Spass machen, nicht zum Wirtschaftlichen Arbeits-Event.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Sport-16V » 11. Feb 2009, 14:23

Also ich denke als die Alfa's kamen, fuhren sie noch gegen die Klasse 1 sowie gegen Privat eingesetzte Evo 2,beides sehr wohl 190er.
Ich (Jg.74), kann mich fast mehr an die Zeit 190 gegen Alfa's als 190 gegen Opel Omega erinnern.
Aber es ist eure Show, ich finde die Einstellung nur sehr engstirnig, da es wahrscheinlich sowieso nur sehr wenige Fahrzeuge wie diese gibt, die dann in Frage kommen würde.
http://img440.imageshack.us/img440/9009 ... 022da8.jpg
Sport-16V
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 34
Registriert: 16. Jan 2006, 11:30
Wohnort: Bremen

Beitragvon Nagilum » 11. Feb 2009, 14:29

Sport-16V: Bitte keine langwierigen Diskussionen darum wer nun noch alles eingeladen werden könnte.
"Der noch und der noch und wenn der dann könnte ja auch der nochmal... und kann man nicht für X noch 'ne Ausnahme machen?"

Und wer das Event besichtigen will kann mit seinem E46 M3 oder was auch immer gerne auf dem Besucherparkplatz parken und sich an unserem Event erfreuen.

Ich glaube, dass du dir kein Bild davon machst, wieviel Arbeit und Zeit der ein oder andere von uns (auch jetzt schon) in die ganze Organisation investiert.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon 190er-Fighter » 11. Feb 2009, 14:35

hi, ich finde auch, dass die jetzige modellauswahl ausreicht. man soll ja auch noch zeit haben sich alles in ruhe anzuschauen :D

nur um auf meinen vorschlag zurück zu kommen, hier ist ein händler, der alfa dtm fahrzeuge verkauft. vlt könnte man fragen, ob die möglichkeit besteht, so ein auto nach HH zu bringen.
http://home.mobile.de/home/fahrzeuge-autoieri.html

aber das haben allein die clubmember zu entscheiden. ich möchte hier keine disskusion draus machen.

so nun mal zum thema: freue mich riesig nach meine abschlussprüfungen an diesem event teilzunehmen :iroc:
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Henger » 11. Feb 2009, 14:44

Hallo Leute,

sicher wäre es kein Problem für uns, dieses Treffen weiter aufzublasen.
Das möchten wir aber gar nicht!

Letztlich soll das Ganze noch überschaubar bleiben und uns nicht schon wieder vor das Problem stellen, zu wenig Platz zu haben.
Das Gelände hinter der Mercedestribüne bietet ausreichend Platz für ca. 200-300 Fahrzeuge und noch etwas Stellplatz für Besucherfahrzeuge.

Lieber halten wir das Treffen bewußt etwas kleiner und übersichtlicher.
Das kommt sicher besser als Überfrachtet und schwer organisierbar.

Zu den 4 Basismodellen kommen ja noch die Leute vom Cossi-Club dazu und ganz sicher wird sich auch noch der ein oder andere Exot bei uns einfinden.
Das sollte doch dicke ausreichen um sich mal zu orientieren.
Im Audi Forum hat es einer der angemeldeten Besucher schön auf den Punkt gebracht- "Finde das das ein sehr schönes und sinnvolles Treffen ist!! Mit grossem und abwechslungsreichen Tellerand!! "

Wir veranstalten hier ein Treffen der DTM Basisfahrzeuge welche schön auf dem Bild zum Treffen zusehen sind.
Wir haben hier die Chance etwas erstmalig/einmalig zu machen.

Es darf gerne zu einem späteren Zeitpunkt darüber sinniert werden, solch eine Veranstaltung noch größer zu planen, zu machen.
Aber erstmal machen wir unsere Erfahrungen in diesem von uns gesteckten Rahmen.

Aus diesem Grund werden wir das Treffen weder im Calibra, E-Kadett, Alfa 155 oder E36 Forum bewerben.

Das sollte nun bitte niemand vor den Kopf stoßen oder als abwertend aufgefasst werden, denn so ist es nicht gemeint.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Thorsten Stadler » 11. Feb 2009, 15:16

Hi, meines Wissens sind keine Opel Calibra in fremde Hände gekommen. Es geisterte vor 7 Jahren mal das Gerücht von einem Calibra ohne Motor und Getriebe rum, aber gesehen hat den wohl nie jemand. Die Autos sind ja teilweise auch geschlachtet und verschrottet worden.
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Beitragvon Maki » 11. Feb 2009, 15:18

@sport-16V

Schön das du uns als engstirnig bezeichnest ( also nun gut ich opfere zusammen mit Frank gerne meine private Zeit , nehme kontakte zu anderen Clubs/Foren auf usw. um Leuten wie dir so ein Treffen zu organisieren ).

Es ist von den meisten hier verstanden worden was wir bezwecken und die Mehrheit teilt auch anscheinend die gleiche Ansicht aber wir können das ganze ja gerne für dich ändern !

Man kann erklären was man will aber es hilft nix- das die Evo's mit den Alfas zusammen gefahren sind interessiert nicht. Die Alfas haben nämlich nix aber auch GARNIX mit den Strassenautos zutun.

Wen sollen wir also einladen? Sollen wir sagen hey wir wolen auch Alfas nicht sondern nur die DTM Wagen ? Komisch das wir aber hauptsächlich die Strassenversionen auf dem Treffen haben werden.

Wenn wir aber die Strassenautos einladen was haben wir dann -ja nur normale 155er den es gibt keine Sonderversionen. Alles was man sieht ( auch auf deinem Bild ) sind nachträglich zusammengerickelte Autos und das wollen wir nicht.Denn ansonsten könnte jeder Alfa mit nem DTM Riegerkit ankommen und ja genau das hat NIX mit usnerem Thema zu tun

Ansonsten könnten wir nämlich alle zusammengefrieckelten Modelle einladen ! Und dann würde das Treffen zum D&W Kasperle Theather degradieren.

So nun verstanden ? :roll:

Teilweise frage ich mich ob Leute überhaupt für etwas dankbar sind :x

Bye
Maki ( der sich zu diesem Punkt nicht mehr äussern wird )
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon Sport-16V » 11. Feb 2009, 15:42

@Maki
Beruhige Dich mal wieder..
Ich bin sehr dankbar dafür das dieses Treffen von euch organisiert wird und habe auch nie etwas anderes behauptet.
Ich habe bezüglich der Alfa's nur meine eigene Meinung gepostet und dafür ist dieses Forum doch wohl da, oder?
Wenn Du Dich mit dem Wort engstirnig angegriffen gefühlt haben solltest, entschuldige ich mich hiermit und nehme es zurück.

Peace

Jens
Sport-16V
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 34
Registriert: 16. Jan 2006, 11:30
Wohnort: Bremen

Beitragvon DTM-M3 » 11. Feb 2009, 16:17

Ich bin der gleichen Meinung. Irgendwo muß man ja mal einen Strich ziehen. Die alte DTM wurde nach Gruppe A Reglement gefahren und da waren eine gewisse Menge an Homologationsfahrzeugen vorgeschrieben. Das war bis 1992 so. Ab 1993 gab es das Klasse 1 Reglement und da gab es auch keine Homologationsfahrzeuge mehr.

Und ich glaube es wird auch keinen geben der einen DTM Calibra oder einen Alfa 155 DTM da zum Treffen bringt. Diese Autos sind sehr selten. Es laufen noch einige ex. DTM Alfas in der italienischen Bergmeisterschaft. Wenn du diese Herrn davon überzeugen kannst zum Revival zu kommen, ziehe ich meinen Hut vor dir !!!!!

Hier mal ein Link. Da sind diese Alfas unterwegs:

http://www.youtube.com/profile?user=mel ... iew=videos
Benutzeravatar
DTM-M3
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 81
Registriert: 11. Dez 2008, 14:37
Wohnort: Bayern

Beitragvon MyXery » 13. Feb 2009, 13:12

Ich werd später mal bei Irmscher anrufen und fragen ob die Interesse hätten mit nem DTM Omega zu kommen :)
MyXery
 
Beiträge: 12
Registriert: 31. Jan 2009, 17:36
Wohnort: Backnang

Beitragvon Maki » 13. Feb 2009, 13:32

:thumbright:
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon SCHILDI » 18. Feb 2009, 22:10

bin auch mit dabei.

Komme zusammen mit db16V. Fahre allerdings "nur" :oops: einen 1,8er Almandino


freue mich.......... :lol:
Benutzeravatar
SCHILDI
 
Beiträge: 6
Registriert: 29. Jun 2007, 17:52
Wohnort: Westerkappeln

Beitragvon SHA_II_16 » 18. Feb 2009, 22:26

Hey,

ich bin auch dabei,hätt fast vergessen mich anzumelden!!
Benutzeravatar
SHA_II_16
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 179
Bilder: 0
Registriert: 30. Sep 2007, 18:57
Wohnort: 74549 Wolpertshausen

Beitragvon Die Mama » 18. Feb 2009, 22:40

Jan-Heinke hat geschrieben:bin auch mit dabei.

Komme zusammen mit db16V. Fahre allerdings "nur" :oops: einen 1,8er Almandino


freue mich.......... :lol:



Hallo Jan. Freut mich das du auch kommst. Ich hoffe du bringst deine bessere Hälfte mit. :-D



LG Andrea :-)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Das Leben ist zu kurz um langsam zu fahren ;-)
Benutzeravatar
Die Mama
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1645
Bilder: 9
Registriert: 9. Mär 2007, 19:07
Wohnort: Illingen
Autos: 2.3-8V "gudder Bub"

Beitragvon db16v » 19. Feb 2009, 22:24

Da sag ich nur: Jan-Heinke............ ;-)

Freu mich schon riesig.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon Die Mama » 19. Feb 2009, 22:30

db16v hat geschrieben:Da sag ich nur: Jan-Heinke............ ;-)

Freu mich schon riesig.

Gruß Thomas



Genau JANHEINKE..... Das geht mir nicht mehr aus den Ohren. :lol:

Sag den beiden mal schöne Grüße von mir :D



LG Andrea :-)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Das Leben ist zu kurz um langsam zu fahren ;-)
Benutzeravatar
Die Mama
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1645
Bilder: 9
Registriert: 9. Mär 2007, 19:07
Wohnort: Illingen
Autos: 2.3-8V "gudder Bub"

Beitragvon aleks85 » 19. Feb 2009, 22:44

@Mama und db16v

falls er euch nicht gerhört hat,helfe ich mit rufen JANHEINKE................ :D
Mir hämmert dieser Name spätestens ab jetzt unaufhörlich durch den Kopf :aua


MFG Aleks
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Beitragvon EVO152 » 20. Feb 2009, 09:55

Hallo zusammen !

Bin auch dabei mit mit EVO NR.152
EVO152
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 32
Bilder: 0
Registriert: 15. Feb 2009, 10:45
Wohnort: Freyung

Beitragvon Henger » 22. Feb 2009, 00:55

EVO152 hat geschrieben:Hallo zusammen !

Bin auch dabei mit mit EVO NR.152


Hallo EVO152,

willkommen bei uns im 16V Forum :D

evo500ralph hat geschrieben::D hallo freunde der alten DTM wollte nur wissen was es neues gibt und einen gruss hier lassen



Servus Ralph,

die Liste der Teilnehmer erweitert sich immer mehr, momentan sind wir schon 180 Basisfahrzeuge und 13 Gäste.
Mit dem Vorstand des Omega Evo Clubs habe ich die Tage erst telefoniert, von denen kommt in den nächsten 2-3 Wochen eine Teilnehmerliste...damit dein Omega-Evo verstärkung bekommt :wink:

Es kommen nach wie vor viele Anfragen per mail, das Interesse an unserem Revival ist sehr stark 8)
Ich glaube nicht, das es ein Problem sein wird, bis zum Treffen eine Teilnehmerliste von 250 Fahrzeugen zu haben.

Infos zum Fahren auf dem Hockenheimring wärend des Revivals gibt es voraussichtlich anfang März.
Dazu wird es dann eine eigene Teilnehmerliste geben!
Bitte habt solange Geduld.

Beste Grüße an alle.

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen und Events

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron