Als ich gestern mal wieder von Stuttgart nach Hause ins schöne NRW gefahren bin, kam ich in ein Schneetreiben.
Es waren nur noch ca 45km/h möglich von der BAB 5 auf 45.
Nachdem der schnee nachließ, habe ich mal wieder etwas beschleunigt.
Aber auf einmal bei ca. 140km/h lief der Motor nicht mehr richtig.
Direkt Musik aus. Fenster ein Stück runter und gehorcht, was es wohl sein könnte.
Es waren nur noch drei Zylinder, die arbeiteten.

Ich befürchtetet schon schlimmstes. Ventil durchgebrannt, abgerissen oder doch "nur" ne Zündkerze defekt??
Gott sein dank kam auch gleich ein Parkplatz. Ich angehalten.
Motor abgestellt und wieder versucht zu Starten.
Motor drehte gut durch. Gleichmäßig. Also kein Ventilschaden.
Motorhaube losgemacht und mal den Verteiler angeschaut.
Dieser war etwas Wackelig. Naja. Abgeschraubt und was sah ich da?
Da stand etwas Wasser drin. Hab den dann Trockengelegt und wieder aufgebaut.
Der Motor lief wieder richtig.

Hab dann auch gleich noch in den Luftfilter geschaut und den Schnee entfernt.
Und es konnte ohne Probleme weiter gehen, nachdem der Schock überwunden war.

Gruß Thomas