Beplankung hintererer Radlauf entfernen

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Beplankung hintererer Radlauf entfernen

Beitragvon w2012.3 » 21. Mär 2009, 13:28

hallo ich habe gestern schon mal geschrieben, da gings primär um die türen.

Jetzt mache ich gerade Mittagspause und musste feststellen, dass ich die beplankung des hinteren radlaufs nicht wegbekomme. an dieser beplankung konnte ich nur 2 Schrauben lösen... eine ganz hinten und eine ganz vorne.... wurden die restlichen schrauben vielleicht mit u-schutz überspachtelt? oder komme ich vielleicht über den kofferraum hin?

die beplankungen des vordernen radlaufs habe ich schon entfernt, die war mit 6 oder 7 schrauben befestigt, also wird es hinten wohl das selbe system sein.... ich bin mir nicht sicher... vielleicht könntet ihr mir ja schnell nen tip geben.

warum ich die beplankung entferne? - ich bin auf der such nach rost... bis jetzt habe keinen gefunden, bis auf nen ca 7qcm großen fleck an der beifahrertüre, aber den konnte man schon vor der entfernung der beplankung erkennen
Benutzeravatar
w2012.3
 
Beiträge: 9
Registriert: 29. Dez 2008, 16:12
Wohnort: Weissenhorn

Beitragvon NullPositiv » 21. Mär 2009, 14:02

ja das system ist vorn und hinten gleich.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Henger » 21. Mär 2009, 22:29

Servus,

wenn du hinten bloß 2 Schrauben findest, kann es sein, dass die anderen auch nicht mehr vorhanden sind.
Die Bolzen brechen beim öffnen auch gerne mal ab, vielleicht hat der Vorbesitzer sie schon gekillt und die Radläufe bis auf die 2 vorhandenen Bolzen angeklebt.
Findet man leider öffter bei unseren 16er :?

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon w2012.3 » 22. Mär 2009, 00:05

hallo leute,

also mein 16v wurde 20 jahre lang sehr gut von einer mercedeswerkstatt gepflegt. es wurden auch alle möglichen arbeiten erledigt, da die vorbesitzer doch sehr solvent waren/sind.

nichtsdestotrotz brauch ich hinten 2 neue radläufe, es ist einfach zu viel rost.

es waren tatsächlich nur noch 2 schrauben vorhanden, die mittleren wurden abgeschliffen und die löcher verspachtelt
Benutzeravatar
w2012.3
 
Beiträge: 9
Registriert: 29. Dez 2008, 16:12
Wohnort: Weissenhorn


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste