Elektrik spinnt :(??

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Elektrik spinnt :(??

Beitragvon db201-16v » 14. Apr 2009, 17:49

Hi Leute,

Hab mal ne Frage für die Elektriker...

Bei meinem Winterwagen war das Problem, dass die Lima nicht mehr läd hab mir dann vom schrotti ne neue geholt, weil ich eine von Bosch und nicht von Valeo (ekelhaft kompliziert verbaut!!!) haben wollte. Eingebaut und alles war soweit ok.

Nun zum Problem: Ich wollte den Wagen n Tag später starten und die Nagelneue Batterie sagte nichts mehr und hatte noch eine Spannung von 340 mV :shock:
Nach überbrückung lief sie wieder. und die LIMA läd auf jeden fall. Nach einer Runde um den Block wagen abgestellt und 2 Tage später nochmal probiert. Gleiches Problem, Batt ohne saft. Alle relevanten Kabel zur Anlage sind isoliert und "theoretisch" sollte es da keinen kurzen geben.

Nun zum zweiten Problem: Nach wiederholtem überbrücken hab ich dann wieder ne runde gedreht und nach kurzer zeit ist der Tacho ausgefallen!!!

Hat einer von euch ne Ahnung was das sein könnte??

Vielen Dank

Gruß Jonas
Benutzeravatar
db201-16v
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 73
Registriert: 21. Feb 2009, 06:23

Beitragvon Onkel Benz » 14. Apr 2009, 18:26

Hallo!

bist du dir 100%ig sicher dass die "neue" LIMA lädt! evtl. ist der Regler defekt. Ansonsten hast du evtl. eine kaputte Batterie erwischt (hatte ich auch schon mal)

Grüße

Onkel Benz
Benutzeravatar
Onkel Benz
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 188
Registriert: 24. Jan 2008, 20:00

Beitragvon Spawn » 14. Apr 2009, 18:47

oder du hast irgendwo ein verbraucher wo deine Batterie über nacht leer zieht.
Bild
Spawn
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 330
Registriert: 16. Mär 2008, 00:41
Wohnort: Nördlingen

Beitragvon Nagilum » 14. Apr 2009, 18:50

Ist nur der Tacho ausgefallen oder das komplette KI?

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Rouven036 » 14. Apr 2009, 19:35

also
1. der tacho selber ist mechanisch angetrieben, also liegt es am tacho selber oder an der welle (sofern du vom tach und nicht vom komplette ki sprichst).
2. ich würde sagen du hast einen stromabgang, der dir die batterie leerzieht.
hast du einen verstärker verbaut, wenn ja, hasst du ihn richtig angeschlossen? d.h. remote usw.
klemme doch mal das radio, verstärker etc. ab und prüfe ob die batterie immer noch leergezogen wird.
meist sind bei diesen autos nachträgliche ein-/ umbauten an der elektrik der grund für einen stromabgang.
das liegt nicht an der isolierung sondern am korekten anschluss.
3. falls du keinen stromabgang am auto hast, lade die batterie (generell mal als erstes machen) und klemme dann deine neue lima ab, wenn da was defekt ist (diode), kann durchaus auch ein stromabgang von der selbigen kommen.
Zuletzt geändert von Rouven036 am 15. Apr 2009, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon db201-16v » 14. Apr 2009, 20:46

Hi,

Also LIMA läd auf jeden Fall mit soliden 14V. Die Anlage ist zur Zeit komplett ausgebaut und ist in dem 16v. Hab alle spannungsführenden Kabel isoliert und ordentlich weggepackt.

Ich werde mal alle Sicherungen durchtesten und schauen wo ev der kriecher ist. Verzeiht mir die Frage: Ist denn der Tacho komplett mechanisch oder gibt es da irgendeinen sensor der ev defekt sein könnte?

Vielen Dank für die Antworten

Gruß Jonas
Benutzeravatar
db201-16v
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 73
Registriert: 21. Feb 2009, 06:23

Beitragvon Henger » 14. Apr 2009, 20:49

Hi Jonas,

der Tacho funzt rein mechanisch, wird über eine Welle vom Getriebe aus angetrieben.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon db16v » 15. Apr 2009, 13:47

Hey.

Ich denke mal, wenn du vor dem Tausch der LIMA, keinen Stromverbraucher hattest,
in der "neuen" LIMA die Diode defekt ist.
Dadurch wird aus der LIMA ein "Motor". und braucht immer strom.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon db201-16v » 15. Apr 2009, 17:42

OK! Wie kann ich denn das überprüfen?

Gruß
Benutzeravatar
db201-16v
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 73
Registriert: 21. Feb 2009, 06:23

Beitragvon db16v » 15. Apr 2009, 18:54

Klemm die LIMA einfach mal ab. Wenn dann die Batterie voll bleibt,
wenn der Wagen steht, hast du den Fehler.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon Fritten-pete » 15. Apr 2009, 19:31

HI,

optimal wäre ein strommesser. Da langt schon ein billiges multimeter dass du zwischen den pluspol der batterie klemmst und schaust was du ruhestrom hast.

Wenn ruhestrom vorhanden, steckst einfach mal die bauteile die vermutet werden ab und guckst ob sich was ändert.

Ich denke auch dass du einen stromverbraucher hast. Meinst du mit tacho nur den tacho selbst? Oder dein ganzes kombiinstrument?

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon Nagilum » 15. Apr 2009, 20:03

Vorsicht mit der Strommessung bei billig-Multimetern, guck vorher wieviel Ampere die überhaupt vertragen, die Dinger gehen gerne hops und sind normalerweise nicht gesichert.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Mex1512 » 15. Apr 2009, 20:10

Hallo nagilum

so lange du das fahrzeug nicht startest, hält es auch das billigte multimeter aus.


Was soll da groß passieren??

Gruß Mex
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35

Beitragvon Rouven036 » 15. Apr 2009, 20:46

oh da wäre ich an deiner stelle mal ganz vorsichtig, die kannst damit sehr schnell das multimeter abschiessen. es verkraftet bei einem fluke z.b. 10a dann haut es die sicherung raus. bei billigen geht schonmal das ganze drauf.
du kannst ja vorher nicht sagen wieviel strom dein wagen zieht.
(ok schon, anhand der zeit die vergeht bis die bat. leer ist).
also vorsichtig an der elektrischen anlage, wie schon meister röhrich sagte: da kann nicht jeder mit um....
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon Mex1512 » 16. Apr 2009, 20:25

Hallo

die meisten billigen Multimeter sind mit 20A angegeben. Andere sollte man sich nicht anschaffen bzw in die Tonne treten.

Ein vernünftiges Multimeter sollte sich jeder 16V ler leisten können, sorry.


Ich persönlich ziehe Zangenamperemeter vor, habe mehrere von denen.
Ok, ist mein Job, aber die sind auch nicht mehr teuer.

Und wenn sich jemand nicht auskennt in sachen Strom, sollte er sie Finger davon lassen. Im 220V-400V Bereich und auch drunter!

Wenn alles so einfach wäre, würden ich und meine Kolegen Arbeitslos sein.


Es ist sehr schnell etwas falsch gemacht wenn man nicht weis was man tut.


Tips für nichtsahnende sollte man nicht geben.

Sorry, meine Meinung.

Gruß Mex
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron