Wie hoch ist die Bremsleistung vom 16er bei der Bremsprüfung

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Wie hoch ist die Bremsleistung vom 16er bei der Bremsprüfung

Beitragvon w201018 » 4. Mai 2009, 20:44

Ich wollte mal fragen, was eure 16 Ventiler mit der Standard-Bremse auf dem Bremsprüfstand erreichen. Ich hab meinen 190er letztes Jahr mit dieser Bremsanlage ausrüsten lassen, also Bremssättel BKV und HBZ. Scheiben und Beläge waren damals neu.
Gemessen wurde an der Vorderachse ein Wert von 200 und hinten 190.
Die Prüfwerte finde ich nämlich recht gering, die Bremsleistung auf der Straße aber recht gut.
Woran kann das liegen, oder ist das so schon richtig?
2008=979,37 Liter Super=1378,26€=~12.000km=~8,2l/100km
Benutzeravatar
w201018
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 207
Registriert: 27. Sep 2007, 12:39
Wohnort: Landkreis Hildesheim

Beitragvon meisterjäger » 4. Mai 2009, 21:17

die waren bestimmt noch net richtig eingebremst, also da bin ich höhere werte gewohnt
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon w201018 » 4. Mai 2009, 21:27

Eingebaut letztes Jahr im März, TÜV war im Juni bei 105tkm und jetzt bei 114tkm sind die Werte auch nicht höher.
2008=979,37 Liter Super=1378,26€=~12.000km=~8,2l/100km
Benutzeravatar
w201018
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 207
Registriert: 27. Sep 2007, 12:39
Wohnort: Landkreis Hildesheim

Beitragvon meisterjäger » 4. Mai 2009, 21:31

seltsam, beides auf dem gleichen prüfstand?
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon w201018 » 4. Mai 2009, 21:35

Ja, und mit der alten Bremse vom 1.8 gab es an der Vorderachse 220. Ich komme da jetzt drauf, weil im 201.com auch ein 1.8er Fahrer auf die 16V-Bremse umgerüstet hat, der hat Messwerte von über 300!

MB Mechaniker sagen, dass das schon in Ordnung ist!
2008=979,37 Liter Super=1378,26€=~12.000km=~8,2l/100km
Benutzeravatar
w201018
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 207
Registriert: 27. Sep 2007, 12:39
Wohnort: Landkreis Hildesheim

Beitragvon meisterjäger » 4. Mai 2009, 21:37

versuch ma nen anderen prüfstand
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon w201018 » 4. Mai 2009, 21:46

Wenn ich es diese Woche schaffe, werde ich beim TÜV vorbei fahren, die EVO Felgen müssen ja noch abgenommen werden und da der TÜV-Prüfer selbst MB-Fan ist, sollte das auch kein Problem sein.
2008=979,37 Liter Super=1378,26€=~12.000km=~8,2l/100km
Benutzeravatar
w201018
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 207
Registriert: 27. Sep 2007, 12:39
Wohnort: Landkreis Hildesheim

Beitragvon meisterjäger » 4. Mai 2009, 21:58

jo, dann gib mal bescheid, was da raus gekommen is
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon w201018 » 4. Mai 2009, 22:02

Werde ich machen und wenn keine anderen Werte bei rauskommen, bitte ich schon mal um weitere Tipps. Danke schon mal!
2008=979,37 Liter Super=1378,26€=~12.000km=~8,2l/100km
Benutzeravatar
w201018
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 207
Registriert: 27. Sep 2007, 12:39
Wohnort: Landkreis Hildesheim

Beitragvon db16v » 5. Mai 2009, 13:26

Hey.

Der Bremsenprüfstand ist doch fast nur da um zu schauen, ob die Bremsleistung gleich ist.
Steht das Auto nicht 100% richtig auf dem Prüfstand, stimmen die Werte nicht.
Hat ein reifen etwas weniger Gripp, schaltet der Prüfstand auch ab,
obwohl du noch lange nicht die volle Bremsleistung erreicht hast.
Oder dir Rollen von dem Prüfstand sind andere, wie da wo dein Kumpel war.
Du kannst nur vergleichen, wenn du auf dem selben Prüfstand fährst.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Vanya-201 und 2 Gäste