Innenraumbeleuchtung wechseln

Was weiter unten nicht einzusortieren ist und sich mit dem 16V beschäftigt

Moderator: Moderator

Innenraumbeleuchtung wechseln

Beitragvon db201-16v » 1. Jun 2009, 11:14

Hi Leute,

bei meiner GOLDIE war ein Teil der Instrumentenbeleuchtung kaputt. Hab die Mittelkonsole ausgebaut und dann is der rest der 23 jahre alten Glühlampen auch kaputt gegangen :)

Wollt mal fragen ob das mit Warmweißen LED´s gehen würde und wo man die ev. für unsere Wagen bekommt.

Hat da schon jemand Erfahrung?

Vilene Dank.

Gruß Jonas
Benutzeravatar
db201-16v
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 73
Registriert: 21. Feb 2009, 06:23

Beitragvon GG-2.5 » 1. Jun 2009, 12:32

Hi,

ich hab meine komplette Innenraumbeleuchtung auf rot umgebaut.

D.h. Jeden Schalter öffnen, alte LEDs raus und rote LEDs rein. Die Glühbirnen für z.B. das Kombiinstrument oder die Lüftungsregler findest du überall in unterschiedlichen Farben. Allerdings würde ich dir dabei empfehlen, LEDs mit entsprechendem Sockel zu kaufen. (hat sogar der ATU! :))

Und Finger weg von diesen farblichen Gummikondomen für Glühbirnen.. bringen nur blasse Farben..

Hoff das hat dir weitergeholfen.
Mfg
Georg
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn natürlich behalten ! :D
Benutzeravatar
GG-2.5
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 270
Registriert: 4. Mai 2006, 17:33
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon db201-16v » 1. Jun 2009, 12:50

D.H, dass ich die LED´s auch bei ATU bekomme? Ich wollt halt "Altes modell Neue Teile" verbauen und möchte eigendlich bei dem uhrsprünglichen Warmweis bleiben. Gibt es solche LED´s bei ATU?

Gruß Jonas
Benutzeravatar
db201-16v
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 73
Registriert: 21. Feb 2009, 06:23

Beitragvon Nagilum » 1. Jun 2009, 15:05

"Warmweiß" ist mit LEDs ganz schwierig zu machen. Ich hatte noch keine in der Hand die das Lampenübliche "warme" Weiß ausstrahlt.
Es gibt da neue Entwicklungen aber die sind noch nicht auf dem Markt.
Aber du kannst ja deinen Eindruck von weissen LEDs mitteilen.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon GG-2.5 » 1. Jun 2009, 17:01

Da muss ich Nagi rechtgeben, das übliche Licht von einer Glühbirne bekommst du damit nicht/hab ich auch noch nicht gesehen. Diese "Tuning-LEDs" haben ein wesentlich kräftigeres und klareres Leuchten.
Bei diesen LEDs, von welchen ich gesprochen hab, handelt es sich eben um eine gewöhnliche LED, nur eben mit dem selben Sockel wie die original Glühbirnen.
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn natürlich behalten ! :D
Benutzeravatar
GG-2.5
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 270
Registriert: 4. Mai 2006, 17:33
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Nagilum » 1. Jun 2009, 17:43

Hab vorhin nochmal in den Bericht geschaut, die Entwicklung dazu ist bisher neu, es gibt definitiv keine "Warmweissen" LEDs.
Bis solche LEDs in Serie gefertigt werden wird noch einige Zeit vergehen.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon db201-16v » 1. Jun 2009, 20:56

Dann werd ich mir erstmal die normalen LED´s einbauen. :) Ist ja nicht so wirklich ein akt die zu wechseln.

Danke euch!

Gruß
Benutzeravatar
db201-16v
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 73
Registriert: 21. Feb 2009, 06:23


Zurück zu Allgemein 16V

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste