Seltsames Problem mit dem Kombiinstrument

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Seltsames Problem mit dem Kombiinstrument

Beitragvon GG-2.5 » 31. Mai 2009, 20:41

Hallo zusammen,

hab folgendens Problem:

Wenn ich mein Auto starte, dann leuchtet/flackert permanent die Revserveleuchte der Tankanzeige auf. Bin ich zudem im niedrigen Drehzahlbereich, bis ca 3000rpm, leuchten sämlichte Lichter im KI auf. Über ca 3000rpm gehen alle Lämpchen bis auf das der Reserve aus.

Hat jemand eine Idee wo ich beginnen könnte zu suchen? Oder könnte das Problem "nur" mit einem Tausch vom KI erledigt sein?

Danke schon mal für ein paar Ratschläge!

Mfg
Georg
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn natürlich behalten ! :D
Benutzeravatar
GG-2.5
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 270
Registriert: 4. Mai 2006, 17:33
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Mex1512 » 31. Mai 2009, 20:53

Ich würd sagen, die Masse ist schlecht. Nimm mal Kontaktspray, behandle alle Steckverbindungen, und ziehe alle Masseanschlüsse (hinter KI und auf linker Seite unter dem Lenkrad an linker seite) nach.

Das Problem sollte dann beseitigt sein.

Gruß Mex
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35

Beitragvon Spawn » 1. Jun 2009, 13:57

hast du schon mal die lichtmaschinenladung gecheckt?
Bild
Spawn
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 330
Registriert: 16. Mär 2008, 00:41
Wohnort: Nördlingen

Beitragvon 16vau » 1. Jun 2009, 14:50

Serus Georg,

könnte auch eine Leiterplatte angebrochen sein, oder es liegt an den Led die du drin hast, oder wie der Markus sagt der Laderegler?
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Beitragvon GG-2.5 » 1. Jun 2009, 17:08

Servus Norre,
ich hab die LEDs ja schon seit über einem Jahr drin.. hätt das Problem dann nicht schon früher auftreten müssen?! Ich hoff die kommenden Tage mal das KI ausbauen zu können, dann kann ich mir das genauer anschauen, ob da offensichtliche Schäden/Brüche sind.

@Spawn
Die Lima bringt gut 12V. Wenn dann aber alle Leuchten im KI anspringen sackt sie ab auf 10V. Wenn du das damit meinst.. falls nicht, erklär's mir :)

Danke schon mal für die ersten Anregungen!
Mfg
Georg
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn natürlich behalten ! :D
Benutzeravatar
GG-2.5
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 270
Registriert: 4. Mai 2006, 17:33
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Fritten-pete » 1. Jun 2009, 19:24

Hi,

@georg: Dann hast ja das problem schon gefunden. Die LIMA muss deutlich mehr als 12 Volt bringen. Mindestens 13,2Volt im leerlauf solltest du haben. Desweiteren ist der Ladestrom und generatorstrom zu kontrollieren.

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon GG-2.5 » 1. Jun 2009, 23:52

Ah, gut zu wissen! :)
Ist dann eine neue Lima nötig oder lässt sich die Alte wieder instandsetzen? Was ist zu empfehlen?

Mfg
Georg
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn natürlich behalten ! :D
Benutzeravatar
GG-2.5
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 270
Registriert: 4. Mai 2006, 17:33
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Fritten-pete » 2. Jun 2009, 07:33

HI,

dazu müsste man wissen ob der Regler defekt ist oder irgendeine diode in der LIMA.

Den regler gibts einzeln bei Mercedes. Um sicher zu gehen kaufst dir aber lieber eine neue LIMA. Am besten ned bei benz sonst wirst du arm :-)
Gibt auch im Zubehör Austausch-LIchtmaschinen von HELLA die wesentlich günstiger sind. Dahinter verbirgt sich die Firma Bosch weil die ihre LIMAS Hella zum überholen geben :-)


Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon GG-2.5 » 2. Jun 2009, 17:57

Alles klar, danke an alle für eure Hilfe! :)
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn natürlich behalten ! :D
Benutzeravatar
GG-2.5
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 270
Registriert: 4. Mai 2006, 17:33
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste