Problem Ölstandsanzeige

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Problem Ölstandsanzeige

Beitragvon Rouven036 » 29. Jul 2009, 19:31

hallo,hotte hier.wer weiss rat.bei mir leuchtet in ständigen intervallen die oel kontrollleuchte auf,an aus an aus.oel ist bis zur zulässigen makierung auf gefüllt. gruss hotte charly.


edit: in neues thema verschoben, da falsch platziert
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon Rouven036 » 29. Jul 2009, 19:34

evtl liegt es, sofern der ölstand tatsächlich i.o ist am stecker des ölstandsgebers, am geber selbst oder an der leitung.
kontrolliere mal die leitung, vielleicht ist sie irgendwo angescheuet und liegt auf masse
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon hottecharly » 29. Jul 2009, 19:42

ich weiss zwar nicht wo der oelstandgeber sitzt,aber vielen dank für deine sach kenntniss. hotte charly. früher bin ich in die werk statt gefahren.aber meine kleine rente lässt das nicht mehr zu. noch mals danke.
hottecharly
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 31
Registriert: 30. Jun 2009, 17:38
Wohnort: Essen

Beitragvon Rouven036 » 29. Jul 2009, 20:06

der geber sitzt in fahrtrichtung links an der ölwanne.
gut zugänglich wenn der wagen angehoben und die motorraumverkleidung demontiert ist.
falls der geber defekt ist, kann er durch lösen 2er schrauben herausgenommen werden.
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon pfeffer » 29. Jul 2009, 21:29

Hallo Hotte,

was meinst du mit Öl ist bis zur Markierung aufgefüllt?
Bei meinem 2.5er kommt die Ölkontrolle schon relativ früh. So ca bei 5 mm über Minimum.

gruß
Pfeffer
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
Kraft kommt von Kraftstoff
Benutzeravatar
pfeffer
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 261
Bilder: 3
Registriert: 30. Apr 2006, 18:20
Wohnort: Friedenfels
Autos: 2.5-16 EFI

Beitragvon Henger » 29. Jul 2009, 21:30

Servus hottecharly.

Ich kann mich da dem Rouven nur anschließen.
Oftmals ist der Ölstandgeber defekt, hatten wir hier schon zig mal im Forum.

Schau mal hier rein Klick mich ganz fest!
Da finden sich fast alle Infos zum Thema die du benötigst, inklusive Teilenummer und Preis :wink:

Viele Grüße

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste