Hi Leute,
habe mit einem schnellen Mann gesprochen, der viele Runden im Motorsport mit 16ern gedreht hat. Der hat auf Bilstein (Febi) geschworen, zum Thema Koni sagte er "die haben ein Problem mit der Kolbenstange" (auschlagen...oder sowas).
In meiner Erna ist das hydropneumatische 3 Stufen-Fahrwerk verbaut, welches ich keinesfalles auswechseln möchte, weil ich damit sehr zufrieden bin.
Kann aber auch verstehen daß man andere Wege gehen mag, nicht immer ist die Original-Lösung die beste.....siehe Bremsen...da ist vieles gut zu machen.
Und noch was zum Nachdenken

, es gibt bei Oldtimern einen Zustand 1A+ der folgendes besagt: man kann mit heutigen Mitteln, einen besseren Zustand als Original bewirken....das betrifft zb. Verarbeitung, Spaltmase, Lack usw..... als sie zum Zeitraum der Produktion vorlagen.
Technisch gesehen, ist es wohl nicht anderst
Ich halte es auch eher Original, wenngleich ich auch Veränderungen vornehme.... wenn sie mir sinnvoll erscheinen! Solange ich dabei reversibel bleibe und meine geliebte Erna nicht Entjungfern muß

...ist für mich alles im
grünen Bereich
Gruß vom Fränk an alle Originalis und die, die es nicht sein wollen, können
