Regelung Abgasuntersuchung ab 1.1.2010

nicht - technische Mitteilungen, die öffentlich sein dürfen

Moderator: Moderator

Regelung Abgasuntersuchung ab 1.1.2010

Beitragvon Henger » 17. Aug 2009, 23:39

Regelung Abgasuntersuchung ab 1.1.2010 ( Wegfall der AU Plakette auf dem vorderen Kennzeichen)

Klick mich!!

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Nagilum » 18. Aug 2009, 00:29

Ob das nun der Weisheit letzter Schluss ist?
Ich weiss nicht...

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Breity2.5-16 » 18. Aug 2009, 08:21

Damit auch keine Langeweile aufkommt. Probieren wir mal was neues.
Der versuch der Umweltplakette war ja auch für den a....



Gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon LUDE » 18. Aug 2009, 09:34

Da reiben sich nur wieder ein paar Leute die Hände, weil man mit dem Autofahrer schön Kohle machen kann!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Spawn » 18. Aug 2009, 10:42

jaja. den schmarren haben sie uns auf der letzten au-schulung beigebracht. ich geh mal davon aus das im umweltministerium eine kleine kammer gibt wo lauter geisteskranke rumsitzten und sich jeden tag aufs neue überlegen wie man uns jetzt ärgern kann.
Bild
Spawn
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 330
Registriert: 16. Mär 2008, 00:41
Wohnort: Nördlingen

Beitragvon fisch007 » 18. Aug 2009, 13:13

und was soll das im klartext bringen??
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


W124 320CE zum Cruisen
W201 EvoII fürn Spaß
Benutzeravatar
fisch007
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1038
Registriert: 10. Sep 2005, 18:23
Wohnort: Baden Würtemberg aber mehr Baden
Autos: W124 320CE zu Cruisen
W201 190E 2.5 16V EvoII zu Spaß haben

Beitragvon Spawn » 18. Aug 2009, 16:57

in erster linie glaub ich das der tüv das fahrzeug nur dann abnehmen kann, wenn auch wirklich die AU bestanden ist. in den werkstätten wo der prüfer hinkommt wurde oft getrickst und das fahrzeug abgenommen und gesagt "au mach ma glei".
für die au-werkstätten ändert sich eigentlich nicht viel.
im grunde das gleich in grün und hauptsache irgendetwas neues erfunden. für mich haben die alle eine riesen macke.
Bild
Spawn
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 330
Registriert: 16. Mär 2008, 00:41
Wohnort: Nördlingen

Beitragvon max190 » 23. Nov 2009, 18:54

Hier nochmal das Thema in aller Kürze:

AU - Ordnung
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild


Fehlende PS begleicht man durch Wahnsinn ;-)
Benutzeravatar
max190
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 999
Bilder: 1
Registriert: 26. Jan 2006, 16:03
Wohnort: 66822 Lebach
Autos: 190E 2.5 16V mit Käfig für den Spaß
& E46 compact 320td im Alltag #

Beitragvon aleks85 » 23. Nov 2009, 20:27

Na dann :wink: Bleibt aber trotzdem dabei, das das Auto gut in Schuss sein sollte, auch wenn jetzt alles in einer Prüfung gemacht wird.


MFG Aleks
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Beitragvon meisterjäger » 23. Nov 2009, 23:02

so ein schwachsinn!! jetzt mal ganz im ernst!!! ich guck über die grenze nach luxemburg, da müssen fahrzeuge bis baujahr 2000 bei erhöhten leerlauf(2500-2800) unter 2% co liegen, und wir ???

also was das alles angeht, hat die geseztgebung in deutschland, oder die leute die dafür zuständig sind, voll einen am sender!!!

geldmacherei, leute verarschen, und solche sachen fällt mir dazu nur ein.

warum müssen wir dummen deutschen in den sachen vorreiter sein? ganz europa lacht uns aus!!!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))


Zurück zu Off Topics Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste