16V Bremsen - mal wieder!

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Beitragvon Nagilum » 12. Mai 2009, 09:38

Sehr interessant, vielen Dank!

Meine Kasse wird allerdings vorläufig leider keine 500E/Evo2 Bremsanlage zulassen, aber heut ist nicht alle Tage... ;)

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon shaq » 12. Mai 2009, 10:02

Ja, Ich habe auch E320 Bremsanlage vorne und bin sehr zufrieden damit. Habe auch Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder von EVO verbaut.

Dieses HBZ hat gleiche Bohrung 19mm für Hinterradbremsenzylinder wie von 16v aber Bohrung von Vorderradbremszylinder ist 25mm und deutlich spurbar beim bremsen gegen z.B. 23mm Bohrung bei 16v

Auch Bremskraftverstärker hat größer Verstärkungsfaktor, 1:4,6 ist es beim EVO und nur 1:3,5 bei 16v

Alles drei zusammen macht wirklich Sinne, nur E320 Sattel mit std. 16v Bremszylinder produziert zu langen Bremspedalweg bei mir!

Ich habe aber hier im Forum gelesen das mit 300E-24 Bremssattel geht auch mit std 16v Bremszylinder noch, aber bei mir mit E320 Sattel mußte Ich auch HBZ und BKV tauschen um vollig zufrieden zu sein.

Wenn Ich könnte billiger finden EVO2 Alusattel würde Ich sie gerne nehmen, aber >500€ bei ebay nur für Sattel sind mir zu teuer wie Heute auch in Zukunft :)

Noch ein schönes Bild:
Bild
Benutzeravatar
shaq
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 856
Registriert: 17. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Mannheim
Autos: ...
190 8v: 2.0 Signalrot/Sonnenbeige Final Edition 1990
190E 8v: 1.8 Avantgarde Rosso und 2.3 DTM '92
190E 2.3 16v ECE x 2 1985
190E 2.5 16 Flachschieber EFI
190E 2.5 16 Mosselman Turbo EFI
190E Evo1 Projekt Rennkarosse

Beitragvon juergen339c » 14. Okt 2009, 18:54

Braucht man eigentlich für die Bremse vom E320 294x25mm auch die Querlenker mit dem Eingepressten Traggelenk?

Hab ich leider nicht gefunden oder übersehen

Danke
Jürgen
juergen339c
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 56
Registriert: 22. Mär 2008, 11:15
Wohnort: Weitra/Nö
Autos: 190E 2.0, 190E 2.5 16V, W124 500E

Beitragvon meisterjäger » 14. Okt 2009, 19:53

das is dann wohl eher ein schwungrad als ne bremsscheibe, bei 15.6 kg!!!

da is wohl eher die komplette anlage gemeint
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon LUDE » 14. Okt 2009, 20:20

Hallo Thomas meine Bremsscheibe wiegt 11,6kg! Nur die Bremsscheibe!
Mit 345mm Durchmesser.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon 190sl » 14. Okt 2009, 22:19

Das ist alles ungefederte Masse. Brutal!
Auf der Landstraße funktioniert meine Kombi super. In HH waren ewig keine Touristenfahrten und als ich den Motor rausgerissen habe standen Termine auf der HH-Homepage. Erfahrungswerte von der Rennstrecke reiche ich noch nach.
Bei nassen Straßen ist der **popo** zu leicht. Sonst ist ein leichtes Auto super.
MfG Dennis
Benutzeravatar
190sl
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 240
Registriert: 14. Nov 2008, 23:09
Wohnort: Ludwigshafen

Beitragvon LUDE » 15. Okt 2009, 06:09

Klar ist das ungefederte Masse.
Aber über die freue ich mich sehr wenn sie nach der 10. Runde in Hockenheim am Ende der Parabolika immer noch kraftvoll zupacken!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon meisterjäger » 15. Okt 2009, 08:41

hätt ich jetzt net so schwer geschätzt, ich vergleich sowat immer mit zucker packungen, also mir kommt dat nie so vor als wenn ich da 10 zuckerpackungen in der hand hätte.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon Nagilum » 15. Okt 2009, 11:03

Ich hab bei den E320 Scheiben schon nicht schlecht gestaunt was die Dinger wiegen. Bin mir auch noch nicht so ganz im klaren, welche grössere Bremse ein guter Kompromiss zwischen noch besser und nicht zuviel Gewicht an den Rädern ist...

Evo2/E500 limited (Alu)?
Ludes Dinger sind schon ganz schön derbe klopper und ich weiss nichtmal ob die Dinger überhaupt unter meine 7,5x17 Felgen passen.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon LUDE » 15. Okt 2009, 11:57

Nagilum hat geschrieben:Ludes Dinger sind schon ganz schön derbe Klooper.....

Gruß
- Nagi


Also du musst mit meiner Freundin gesprochen haben!
Oder Maki erzählt zu viel :)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon juergen339c » 18. Okt 2009, 19:20

Braucht man eigentlich für die Bremse vom E320 294x25mm auch die Querlenker mit dem Eingepressten Traggelenk?

Hab ich leider nicht gefunden oder übersehen

Danke
Jürgen
juergen339c
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 56
Registriert: 22. Mär 2008, 11:15
Wohnort: Weitra/Nö
Autos: 190E 2.0, 190E 2.5 16V, W124 500E

Beitragvon LUDE » 18. Okt 2009, 20:23

Nein, brauchst du nicht.

Ich habe immer noch die originalen drin und keine Probleme.
Es kann natürlich sein, das die Traggelenke schon früher gewechselt werden müssen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Fritten-pete » 18. Okt 2009, 20:49

Hi,

das gewicht von den SL 55AMG Bremsscheiben kommt ganz gut hin.
Hab die selber schon öfters montiert und die dinger sind echt sauschwer :-)
Schwerer als manche Räder :lol:
Dafür ist die Bremsleistung aber auch beeindruckend

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon juergen339c » 19. Okt 2009, 06:46

Hallo Lude

wieso kann es sein das man die Traggelenke früher wechseln muss?

wegen dem gewicht?

MFG
Jürgen
juergen339c
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 56
Registriert: 22. Mär 2008, 11:15
Wohnort: Weitra/Nö
Autos: 190E 2.0, 190E 2.5 16V, W124 500E

Beitragvon LUDE » 19. Okt 2009, 09:15

Wenn du härter bremmst, werden die Traggelenke auch mehr belastet.
Also auf der Rennstrecke z.B. da bremst man schon härter ab.
Und ansonsten Bremst die Anlage ja schon härter runter als die originale
Bremsanlage und die Last beim bremsen verteilt sich eben auch auf die Traggelenke. Wenn du früher stehen willst mit deinem Wagen trittst du ja auch fester auf das Bremspedal.

Also wir bei einer festeren Bremsung die gleiche Masse noch negativer beschleunigt als bei einer weniger festen Bremsung.
Die Last die auf die Taggelenke kommt wird also größer.

Jetzt hat man ein Bremse die bei gleichem Kraftaufwand eine größere Bremswirkung (Negativbeschleunigung) bewirkt. Also wird auch die Last bei gleicher Bremskraft größer. Und dein Bremsweg wird kürzer.

Das geht eben aufs Material.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon juergen339c » 19. Okt 2009, 12:08

Hallo Lude

besten Dank für die Ausführliche Antwort.

Jürgen
juergen339c
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 56
Registriert: 22. Mär 2008, 11:15
Wohnort: Weitra/Nö
Autos: 190E 2.0, 190E 2.5 16V, W124 500E

Beitragvon LUDE » 19. Okt 2009, 12:31

Bitteschön!

Wenn du Interesse hast, bei Youtube kann man sich
Telekolleg-Sendungen zum Thema Physik und Beschleunigung ansehen!
Sehr gut erklärt!
http://www.youtube.com/watch?v=RKrpSD-WVM4
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Nagilum » 19. Okt 2009, 23:02

Woha.. die guten alten Telekolleg...

Lude: Weder noch, schade dass du dich nicht mehr dran erinnerst... :P
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon LUDE » 20. Okt 2009, 10:49

Nagilum hat geschrieben:
Lude: Weder noch, schade dass du dich nicht mehr dran erinnerst... :P


Sag mal, von was redest du?
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Gewicht

Beitragvon Raggna » 2. Nov 2009, 20:47

Hallo zusammen,
es wäre doch mal intressant beide Threads zusammenzutun!
http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.p ... cht+felgen
Bei den Meisten kommen ja auch noch Räder dazu!
Gruß
Th.
Raggna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 543
Registriert: 14. Sep 2006, 18:55
Wohnort: Stuttgart / Taunusstein

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste