Hallo in die Runde,
beim Castrol Syntrax (oder früher SAF-XJ) gibt es 2 Varianten. Bei der Bestellung darauf achten, dass es die entsprechende ist (mit oder ohne LS).
Ich habe die Version ohne im W126 gefahren (v8 ohne ASD mit ASR). Das Diff hat das Maul gehalten und hat kein Bischen gesifft, war aber vorher auch Geräusch- und Spielfrei.
Im W123 habe ich das gleiche Öl dann auch genommen, seitdem siffen die seitlichen Wellendichtringe. Aber da wurde auch glaube ich über 30 Jahre der Ölwechsel verschlafen und auf dem Gitter vom Ölfang sammelte sich ein Berg von 5 cm Durchmesser mit Spänen und ausgeflocktem mineralischem Öl.
Getauscht habe ich das Öl wegen Geräusche und weil es fällig war. Jetzt hat die Kiste wesentlich mehr Durchzug (kein Scheiß, ich glaube das alte Öl hatte keine Schmierwirkung mehr und bei 60 PS merkt man das...) und weniger Verbrauch. Dafür siffts.
Kleiner Tipp am Rande: Um Undichtigkeiten vorzubeugen auch mal den Entlüfter oben am Diff ersetzen. Die schlonzen gerne mal zu und dann drückts das Öl seitlich raus, wenn das Diff warm wird. Aber das werden viele schon wissen

**-Grüße
Moritz