2.3er mit wenig Km

16 Ventiler suchen und anbieten (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

2.3er mit wenig Km

Beitragvon Henger » 9. Dez 2009, 15:50

Hatten wir den hier schonmal vorgestellt?

2.3-16V aus 1. Hand

Bild

Gruß Fränk

Edit by Lude....hab mal ein Bild eingefügt!.....jetzt editier ich schon den Admin....tztztz.....
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: 2.3er mit wenig Km

Beitragvon aleks85 » 9. Dez 2009, 17:46

Hi,

sieht schick aus und die Ausstattung ist ja auch net schlecht. Den hatten wir meiner Meinung nach net.

@roary36
wer der nicht was für dich?

Lude hat geschrieben:
Edit by Lude....hab mal ein Bild eingefügt!.....jetzt editier ich schon den Admin....tztztz.....

Tja unser Chef schwächelt auch mal :lol:


MFG Aleks
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Beitragvon LUDE » 9. Dez 2009, 19:30

Ich finde auch, der Wagen wäre es Wert angeschaut zu werden.
Macht auf den Bildern einen Guten Eindruck.

Wer so einen sucht..........anschauen und Probefahrt machen!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Henger » 9. Dez 2009, 19:57

Der 16er macht auf mich auch einen guten Eindruck.
Und wenn man sich das Bild mal genau anschaut, erkennt man auch den Alu-Ausgleichsbehälter der Niveauregulierung der nur beim Dreistufenfahrwerk verbaut ist :wink: .
Das müßte einer der ersten 16V sein, die mit Dreistufenfahrwerk erhältlich waren.
Die Erstzulassung des Wagens ist 08/1985 und ab 07/1985 war dieses SA erst erhältlich.

Nette Grüße

Fränk

Wenn sich jemand dieses Fahrzeug anschauen geht, bitte unbedingt hier im Forum ne Rückmeldung machen....Danke!

*Du mußt eingeloggt sein um das Bild sehen zu können*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Ericco16V » 15. Dez 2009, 18:28

Henger hat geschrieben:Das müßte einer der ersten 16V sein, die mit Dreistufenfahrwerk erhältlich waren.
Die Erstzulassung des Wagens ist 08/1985 und ab 07/1985 war dieses SA erst erhältlich.


hallo Fränk,
aber laut der Fahrgestellnummer ist er `84 Bj.WDB2010341A217796
Der schaut echt gut aus!Wenn ich meinen vor zwei Jahren nicht gekauft hätte, wäre der schon meiner 8)
Gruss Erik
Benutzeravatar
Ericco16V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 143
Registriert: 4. Nov 2008, 18:22
Wohnort: bayern

Beitragvon Henger » 16. Dez 2009, 14:30

Ericco16V hat geschrieben:
hallo Fränk,
aber laut der Fahrgestellnummer ist er `84 Bj.WDB2010341A217796
Der schaut echt gut aus!Wenn ich meinen vor zwei Jahren nicht gekauft hätte, wäre der schon meiner 8)
Gruss Erik


Hi Erik,

ich hab mir nicht die Mühe gemacht, die Fahrgestellnummer abzugleichen, somit kann ich da nix zu sagen.
Was auf dem eingestellten Bild aber gut zu erkennen ist, ist der verbaute Hubwischer und Zwei Schläuche die an Die Waschdüsen gehen.
Das würde demnach ganz klar für das angegebene Bj. 8/85 sprechen.
Vielleicht klärt sich die Sache ja noch auf.

Nette Grüße

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon mbv8 » 16. Dez 2009, 14:37

Mahlzeit,

Versanddatum des Wagens ist 23.05.1985

Interessant an dem wagen ist der Code 911(Hinweis für Sonderaggregate),
hatten eigentlich nur die Nardofahrzeuge(ohne gewähr)

Gruß TT



Henger hat geschrieben:
Ericco16V hat geschrieben:
hallo Fränk,
aber laut der Fahrgestellnummer ist er `84 Bj.WDB2010341A217796
Der schaut echt gut aus!Wenn ich meinen vor zwei Jahren nicht gekauft hätte, wäre der schon meiner 8)
Gruss Erik


Hi Erik,

ich hab mir nicht die Mühe gemacht, die Fahrgestellnummer abzugleichen, somit kann ich da nix zu sagen.
Was auf dem eingestellten Bild aber gut zu erkennen ist, ist der verbaute Hubwischer und Zwei Schläuche die an Die Waschdüsen gehen.
Das würde demnach ganz klar für das angegebene Bj. 8/85 sprechen.
Vielleicht klärt sich die Sache ja noch auf.

Nette Grüße

Fränk
mbv8
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 457
Registriert: 12. Sep 2005, 15:44
Autos: Mb

Beitragvon LUDE » 16. Dez 2009, 18:27

Wow, das ist ja mal interessant!

Und kann man da über das Sonderaggregat(e) was genaueres sagen?

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon megav8 » 17. Dez 2009, 03:50

Hallo an Alle Mitglieder,

Ich war Heute dort und habe mir das Fahrzeug angeschaut, erst mal erzähle ich euch die guten Seiten des Fahrzeugs:

Motor war Trocken.

Die Innenausstattung war in einem Guten Zustand, so wie alle Sitze und alle Türverkleidungen, die Hutablage war Original mit Original Boxen.

Laut dem Händler hat des Fahrzeug noch die Original Lackierung und Unfall mässig wusste er nicht ob des fahrzeug einen Unfall gehabt hat.

Die kühlflüssigkeit war in ordnung und in dem Behälter waren keine ölspuren.

Jetzt die Schlechten Nachrichten:

Der Motor ist nicht angesprungen weil des Fahrzeug erstens kein Benzin hatte und zweitens die Tankanzeige war Defekt laut aussage des Verkäufers.

Rechter Scheinwerfer war ihnen ein bisschen Feucht.

Hinter der Batterie wo die Steuergeräte sind fehlte die Abdeckung.

Die Bremsflüssigkeit war sehr Schwarz. ( Betsimmt sehr sehr Alt ).

So, Jetzt kommen wir zum Thema Rost:

Unterhalb des Linken Scheinwerfers Rost.

Rechter Vordere Kotflügel im Bereich der Verbreiterung Rostblassen, vermute das Unterhalb der Verbreiterung und der Beplankung mehr Rost ist.

Linker Hintere Kotflügel Rost im Bereich der Verbreiterung provisorisch und schlecht Lackiert worden vermute selber das dort unterhalb der Verbreiterung Rost ist und irgend etwas mit dem Blech nicht so ganz in Ordnung ist weil die Verbreiterung nicht an den Kotflügel dran war sondern mindestens 3-5 mm abstand gehabt hatte.

Im Kofferraum bereich habe ich mich erschrocken, unterhalb des Reserverads 2 bis 3 Stellen Rost, rechts und Links bei den Innenkotflügel obwohl ich die Verkleidung nicht ausgebaut habe konnte ich mit meine Taschenlampe sehen 2 Löcher die mehr malls mit unterbodung schon mall gemacht worden sind aber mit denn Jahren konnte man die Löcher wieder sehen und Fecuhtigkeit war eingedrungen, im Berreich der Rückleuchten konnte man von der Innenseite sehen das dort auch schon mal was gemacht worden ist weil dort provisorisch nachlackiert worden ist ( SPRAYDOSEN ) messig und danach mit Hohlraum, unterhalb der Heckscheibe bei der Gummileiste konnte mann Rechts und Links mehrere Große Rostblassen sehen.

Laut dem Verkäufer ist noch die Auspuffanlage sehr Laut.

Mein Fazit über diese Auto ist Preismessig maximal 3.000 Euro und wer Lust und Laune und viel Geld übrig hat zum Entrosten, Schweissen, Lackieren und eventuell im Motor bereich was zu machen ist mit diesem Fahrzeug gut bedient.

Mich persönlich wundert es schon das er für dieses Fahrzeug noch ca. 8.000 Euro verlangt.

Mfg.

Pano
megav8
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 216
Registriert: 7. Feb 2009, 23:50
Wohnort: München

Beitragvon LUDE » 17. Dez 2009, 07:10

Danke Pano für den ausführlichen Bericht!
Da wird sich wohl der ein oder andere überlegen ob er da hin fährt.

Aber ich denke 3000€ für nen Wagen bei dem die Grundvoraussetzung,
das er läuft, nicht gegeben ist........nun du schreibst ja auch das es dein
maximaler Preis wäre.

Auf alle Fälle ein super Bericht, Pano!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Henger » 17. Dez 2009, 08:24

Das Forum hat viele Augen.
Danke für deinen ausführlichen Bericht Pano :wink:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon pfeffer » 17. Dez 2009, 10:42

Hallo Miteinand,

es entsetzt mich immer wieder mit welcher Dreistigkeit Verkäufer ein Fahrzeug als "Topzustand" anbieten. Da ist oft jeder Kilometer der Anreise verschwendete Zeit und Geld.

Wie leicht passiert es da das ein Liebhaber z.B. aus England anreist um dann einen Wagen im Topzustand vorzufinden der nichtmal Anspringt. :cry:

Ich selbst habe genau mit diesem Verkäufer auch schon schlechteste Erfahrungen gemacht. Er hatte schon mal einen 2.3-16 im Angebot.
Als ich zur Besichtigung dort war war niemand da. Zuhause angekommen unterbreitete ich per Email ein Angebot für das Fahrzeug das im übelsten Zustand war.
In der Antwort von genau diesem Verkäufer wurde ich als **popo** bezeichnet. Noch Fragen? Ich hoff der liest hier mit.


Gruß
Pfeffer
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
Kraft kommt von Kraftstoff
Benutzeravatar
pfeffer
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 261
Bilder: 3
Registriert: 30. Apr 2006, 18:20
Wohnort: Friedenfels
Autos: 2.5-16 EFI

Beitragvon 190er-16V » 17. Dez 2009, 10:52

hallo, laut verkäufer sollte heute ein Interessent aus Holland das Fahrzeug besichtigen und gegebenfalls mitnehmen...

nach dem Bericht oben bezweifel ich einen erfolgreichen Verkauf

solchlche Leute sollten keine Fahrzeuge verkaufen dürfen!
190er-16V
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 46
Registriert: 9. Okt 2009, 10:26
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Ericco16V » 17. Dez 2009, 12:57

servus Pano und danke für die ausführliche Beschreibung des Fahrzeugs.Ich wollte nämlich auch hinfahren, um sich den Benz anzuschaun und hier berichten, aber du warst ja schneller. Kaum zu glauben, dass der 16er noch vor einigen Tagen bei mobile für knapp 8000€ FP stand.
Was mich schockiert ist die Tatsache, dass der 16er nicht angesprungen ist.Das ist ja ein Ding vor allem bei der vom Verkäufer gewünschten Preisvortstellung.
beste Grüsse Erik
Benutzeravatar
Ericco16V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 143
Registriert: 4. Nov 2008, 18:22
Wohnort: bayern

Beitragvon mb-freak » 18. Dez 2009, 23:20

Hallo an Euch,

wird Zeit mich hier auch mal vorzustellen und meinen Beitrag zu dem leidigen Thema loszuwerden.

Bin auch ein, wie heißt das hier, 'Newbie'(?).
Habe mir vor kurzem einen 190E 2.5-16 zugelegt und somit ein neues Sparkonto eröffnet.
Habe von so einem 16V schon 23 Jahre!!! geträumt (mein Onkel hatte einen 2.3-16 in '86).
Daten: Bj.89, Automatik (ich wollte das so), blau-schwarz-met., die Ausstattung nach meinem Geschmack, und vom Zustand her, solides Sparkonto halt. Die Werkstatt meines Vertrauens (an dieser Stelle einen schönen Gruß an Team Stadler, wir sehen uns bald wieder :D ) hat schon gute Arbeit geleistet, nachdem der 16V Probleme mit der Laufruhe hatte.

Aber zum Thema: Was die ganzen Leute so für Fahrzeuge anbieten ist schon 'Ohne Worte'. Da frage ich mich, warum wollen die so super Autos überhaupt verkaufen ? Würde ich doch selber behalten.
Die 16er aus Ludwigslust und Dinslaken. Für beide habe ich mich auch interessiert und am Telefon die Aussagen gehört, die auch andere Forum-Mitglieder mit einem lachenden und einem tränenden Auge angehört haben.
Der 16V aus Ludwigslust sollte übrigens Anfang des Jahres noch 8500,- Euro bringen.
Habe alles richtig gemacht und mir die Fahrzeuge nicht angesehen.
Ich kann das Forum nur loben und empfehlen. Ich verfolge mit Interesse die Beiträge die einen vor dem finanziellen Ruin bewahren.

Gruß an Alle
mb-freak
 
Beiträge: 3
Registriert: 30. Sep 2009, 23:14
Wohnort: Kassel
Autos: MB 190E 2.5-16

Beitragvon roary36 » 19. Dez 2009, 22:00

Ja gut so !!
Da ich ja auch vor dem Kauf stehe eines W201 16V, erhoffe ich auch keinen Fehlkauf und nochmals vielen Dank an dieses Forum und an den "Potsdamer Stammtisch !!!!"
Wir können gerne in diesem Threat über die aktuellen Angebote weiterdiskutieren.

Weiss jemand etwas über den 2.5 16V aus Waldkirch, der bei mobile schon seit langem steht und regelmäßig bei ebay ohne Erfolg angeboten wird ?

http://img687.imageshack.us/img687/3093/w20119892.jpg

Noch einen schönen Advent !!!
Benutzeravatar
roary36
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 81
Registriert: 21. Jun 2009, 17:28
Wohnort: bei Kassel

Beitragvon LUDE » 20. Dez 2009, 00:27

Hallo Roary.

Es wäre besser für die Übersichtlichkeit, wenn wir für einen anderen Wagen nen extra Thread auf machen!

Es ist dann nach ein paar Monaten oder Jahren sehr schwer den Wagen aus dem Thread heraus zu filtern. Wenn der Wagen mal wieder zum Verkauf stehen sollte!

Bitte um dein Verständnis!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon BeastOfBurden » 23. Dez 2009, 23:18

Hallo an Alle,

Ich bin auch neu hier im Forum und möchte mir in naher Zukunft einen 2,3- oder 2,5-16V kaufen.
Ich muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht bin über dieses Forum.
Die Diskussionen über die auf dem Markt angebotenen Autos sind wirklich gut und helfen allen potentiellen Käufern bestesn weiter um nicht auf die Nase zu fallen.
Ich beobachte die Internet-Angebote schon ziemlich lange und die Diskussionen im Forum haben mir seit meinem Beitritt schon einige Kilometer Anfahrt und insbesondere viel Ärger erspart.

Daumen Hoch!
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl
BeastOfBurden
 
Beiträge: 17
Registriert: 28. Nov 2009, 16:44
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Henger » 23. Dez 2009, 23:34

Hi BeastOfBurden,

willkommen im 16V Forum :)
Viel Glück bei deiner Suche!

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna


Zurück zu Fahrzeuge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste