Evo 1 - Preisfrage

16 Ventiler suchen und anbieten (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

Evo 1 - Preisfrage

Beitragvon Manuel16v » 9. Feb 2010, 19:36

Hallo!

Da der Verkauf von dem Marathonbenz schon beinahe abgeschlossen ist, habe ich wehmütig ein wenig im Internet auf 16V geschaut. Ich habe ja noch den silbernen, Platz habe ich keinen mehr.
Dennoch habe ich einen Evo 1 gefunden und wollte daher fragen, was ihr davon haltet.

Erstzulassung ist 1994.
160.000 Km.
Scheckheft mit vielen Rechnungen. Fahrwerk neugemacht.
2. Hand.
Kein Rost zu sehen. Kette und Kettenspanner getauscht.
Karositze (gabs die auch im Evo1?) mit gescheuerter Sitzwange (erster Besitzer war ein älterer Mann, der verstorben ist...vielleicht hatte er ja Mühe mit dem Aus und Einsteigen...sonst finde ich die Abnutzung etwas frühzeitig)
Differential überholt... der Wagen macht insgesamt einen guten Eindruck.

Preis: verhandlungsbasis 9000€

Hört sich das interessant an?

Fotos habe ich auch, wenn jemand sie sehen möchte.

Ich danke für jede Anregung.

Grüße aus Reims,
Manuel
Benutzeravatar
Manuel16v
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 214
Bilder: 3
Registriert: 26. Mai 2008, 13:27

Beitragvon wildgen » 9. Feb 2010, 19:42

Hmmm...
Evo 1 Bj. ist 1989 und erst 94 zugelassen?

S'Gr. Uwe
http://www.wildgen.ch

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Wie? Lieblings Lebensmittel-Farbe? 190E16V-512
Benutzeravatar
wildgen
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 925
Bilder: 20
Registriert: 14. Mai 2007, 23:37
Wohnort: Lustdorf TG
Autos: W201 190E 1.8 Stoff Karo schwartz Almandinrot.
W201 190E 2.5-16V Teilleder Almandinrot.
R171 SLK350
S211 E 350 Avantgarde 4Matic
W201 190E 2.0 Stoff schwartz Anthrazit R.I.P. 02.02.2017

Beitragvon nfspeedy » 9. Feb 2010, 20:03

hört sich erstmal gut an. anschauen lohnt auf jeden fall denke ich bei den eckdaten. wegen der erstzulassung habe ich auch schonmal einen evo II gesehen, der erst so spät zugelassen wurde. das ist ja nicht das problem. ein paar evos standen vielleicht auch so lange in einem schauraum eines autohauses, bis sie dann irgendwann mal zugelassen wurden. das sehe ich nicht als nachteil ;)

Gruss aus Berlin
Oli
nfspeedy
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 195
Registriert: 27. Dez 2008, 12:26
Wohnort: Berlin

Beitragvon LUDE » 9. Feb 2010, 21:40

Also den EVO I gab es auch mit Karo-Sitzen.
Hast du mal nen Link zum Inserat?

Also mit 160TKm ist der Wagen sehr günstig.
Ich kann dir sagen mein EVO hatte 200Tkm und ich habe mehr bezahlt.
Dafür ist mein Wagen auch ohne Wartungsstaus.
Und läuft für die 200Tkm sehr gut.

Mich macht der Preis etwas stutzig, wobei er nicht unmöglich ist.
Hast du Bilder von dem Wagen?
Viele Verkäufer halten einen normalen 16V oft für nen EVO I.

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon 16vau » 9. Feb 2010, 21:52

Evo 1 mit Karositzen habe ich auch, und ich hab für den Wagen noch weniger als 9000 Euro bezahlt,
hat aber auch 230tausend km drauf.
Also die Preise sind immer sehr relativ.

Wenn, dann muß man sich den eben genau ansehen.
Schauen dass alle Evospeziellen Teile dran sind, angefangen vom Motor (Nummer) über radläufe und Spoiler ec.

Gruß Norbert
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Beitragvon Henger » 9. Feb 2010, 21:55

Hi Manuel,

vom Angebot her gesehen, scheinbar günstig.
Schau dir den Wagen halt genau an.
Prüfe Motor und Fahrgestellnummer ob sie auch zu einem Evo gehören!
Der abgenutzte Sitz ist so eine Sache, meist ist bei Teilleder zuerst die Sitzfläche durchgescheuert.

Das Differential am 16er ist ein echter Schwachpunkt, bei vielen Schaltwagen ist bereits bei ca 100 000 Km erhöhter Verschleiss feststellbar/hörbar.
Auch defekte Diffs mit geringer Laufleistung hab ich schon gesehen.

Bilder würden mich auch interessieren.

Netten Gruß

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon LUDE » 9. Feb 2010, 21:57

Da hat Norbert recht!

Also die Fahrgestellnummer muss so anfangen WDB201036
und die Motornummer sollte M102 991 sein!

Dann ist es es eine EVO mit nem EVO I Motor!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon martineZ Dtm´92 » 9. Feb 2010, 22:03

Hi,

Also wenn ich jetzt nichts überrsehen habe:

Bei dem Zustand, den du beschreibst, würde ich einen EVO I für nur 9000,- € auch noch VB mit 160 TKM ( wenn echt ) sofort kaufen!

mfG Martin

PS: Wie Lude schreibt, es hört sich zu schön an um war zu sein, und mir wollten auch schon zig Leute einen 16v als einen EVO verkaufen.
martineZ Dtm´92
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 155
Registriert: 13. Jul 2009, 12:56
Wohnort: Bayern

Beitragvon Manuel16v » 9. Feb 2010, 23:51

Hallo!
Danke für die vielen Antworten und Ratschläge.
Optisch sieht er wie ein echter Evo 1 aus.
Ich denke, dass er bis vor 4 Jahren gut gepflegt wurde. Der aktuelle Besitzer weiß nicht, oder tut so, was er da für ein seltenes Auto hat. Er fährt ihn im Alltag. Er mein, er hat ihn mit 60.000 km bekommen. Er ist in 4 Jahren also 100.000 gefahren. Bei jedem Wetter. Er verkauft ihn, weil er einen geräumigen Diesel sucht.
Putzen ist scheinbar auch nicht so seine Sache. Naja, mal gucken. Wenn ich Zeit habe, schau ich ihn mir an (an der Atlantikküste).

Hier ein paar Bilder (ein Jahr alt - ich habe aber neue gefragt) :

Bild
So ein schmutziges Auto - Die Lautsprecher in den Fußräumen passen da doch nicht ohne Metallschneiden rein, oder?

Bild

Bild
So sieht er ganz gut aus

Bild
Der Auspuff ist schief

Bild
Hatten die Evo 1 für Frankreich nicht auch gelbe Nebelleuchten?

Bild

Bild
Das Rohr das die Lichtmaschinenkabel schützt sieht ziemlich mitgenommen aus. Unter dem Luftfilter ist so ein Gummirohr frei - was ist das?

Fahrgestellnummer und Motorcode habe ich schon gefragt.
Ich sag euch dann bescheid.

Grüße aus Reims und schönen Abend!

Manuel

Edit by Henger: Bilder verkleinert eingestellt.
Bitte auf die richtige Bildgröße achten!! :hau
Benutzeravatar
Manuel16v
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 214
Bilder: 3
Registriert: 26. Mai 2008, 13:27

Beitragvon Manuel16v » 10. Feb 2010, 00:04

Hallo nochmal!

Fahrgestelltnummer ist : WDB2010361F613092

Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
Manuel16v
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 214
Bilder: 3
Registriert: 26. Mai 2008, 13:27

Beitragvon Evo-Levo » 10. Feb 2010, 00:05

Hi

Finde auch das der Wagen vom Preis her günstig ist. Sieht recht gut aus. Hier und da ist einiges zu machen aber ist ja auch kein neuer Wagen...
Ich würde mal bei Mercedes über die Fahrgestellnummer einen Ausdruck machen lassen mit welchen Extras das Auto ausgeliefert wurde... Da kannst du z.B. nachvollziehen ob das Auto auch mit den Sitzen oder Ausstattung wirklich ausgeliefert wurde oder ob es umgerüstet wurde.
Was mir noch aufgefallen ist der DZM ....

Gruß Evo-Levo
Evo-Levo
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 358
Registriert: 30. Apr 2006, 12:53
Wohnort: Aachen

Beitragvon Manuel16v » 10. Feb 2010, 00:31

Hallo Evo-Levo,

ja, gute Idee, ich werde zu meiner Mercedes Niederlassung gehen. Denen wird immer schon ganz komisch, wenn ich komme. Was will er schon wieder! Nee, die sind nett, kennen mich seit sooooo langem und machen mir den Ausdruck bestimmt.

Was ist denn mit dem DZM? Bis 7500 U/Min, ist das falsch?
Gruß,
Manuel
Benutzeravatar
Manuel16v
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 214
Bilder: 3
Registriert: 26. Mai 2008, 13:27

Beitragvon catli50 » 10. Feb 2010, 00:34

hi guten abend,also manuel wen du ihn nicht kaufst dann nimm ich den,hätte eventuell auch intresse.......... :D :D :D :@g :@g :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
Benutzeravatar
catli50
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 77
Registriert: 22. Mär 2009, 18:12
Wohnort: neuss

Beitragvon Henger » 10. Feb 2010, 00:41

Servus Manuel.


Der Drehzahlmesser (Roter Bereich bei 7600U/min) stammt von der AMG Power-Pack Version.
Der Aufkleber auf dem Ventildeckel sowie das Lenkrad deuten auf eine von AMG ausgelieferte Version hin.
Das sollte man auf jeden Fall mal genauer abklären!!

Das sagt die >>> Russenseite VIN <<< zu der von dir angegebenen Fahrgestellnummer:


Brief version

VIN WDB2010361F613092
Model 190 E 2.5-16 EVOLUTION
Chassis 2010361F613092
Engine 102991 10 000443
Transmission 717404 00 019049
Order 0 9 531 11400
Lights BOSCH
Wiper SWF
Cab 00399
Delivery date 30.03.89
Dealer France, Monaco (531)
Interior fabric black+anthracite (071)
Paint
199 metallic blue-black (с 01.01.1983)
Options
240 outside temperature indicator (с 01.03.1982)
466 central locking system (с 01.04.1970 по 31.10.1993)
532 automatic antenna without radio set (с 01.01.1963)
543 sun visor with vanity mirror, illuminated, left and right (с 01.11.1978)
572 front seat, right, with seat height adjustment; l.h.d. (с 01.08.1975)
593 heat-insulating glass, all-around, heated rear window pane (single-sheet safety glass), band filter
green heat-insulating glass all round, heated rear window, single pane safety glass - tinted strip (с 01.01.1972)
601 oil for rear axle with limited-slip differential, in canisters and containers (с 01.01.1964 по 31.01.1990)
610 headlamps and fog lamps and additional bright light with amber lenses (с 01.11.1965 по 31.03.1994)
620 emission control system
vehicles with catalyst technique (с 01.03.1985)
630 ECE warning triangle (с 01.08.1980)
826
876 rear door contaCTS and lamp above rear window (с 01.07.1964 по 31.10.1993)


Nette Grüße

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Henger » 10. Feb 2010, 00:49

..ich nochmal.
Auf dem letzten Bild ist auf dem Abschlußblech vorne links auch noch ein Aufkleber zu sehen, leider nicht deutlich.
Aber genau so schaut der AMG Aufkleber mit den geänderten Motoreinstelldaten beim Power-Pack aus.
Ein geeignetes Bild wäre hier hilfreich....

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Manuel16v » 10. Feb 2010, 00:51

Hallo Fränk,

danke für den Link.
Laut Fahrgestellnummer erfährt man leider nichts über eine AMG ausgelieferte Version. Der Besitzer kennt sich scheinbar wirklich nicht gut aus. Er meinte allerdings, der Motor sei bei 20 Tkm gewechselt worden, weil er einen Defekt hatte.
Also eine AMG Version, das wär echt was nettes.
Wie sieht man, ob er PowerPack hat - Das stand doch auf der Zündkerzenabdeckung, oder?

Grüße und vielen Dank fürs Interesse. Wenn ich ihn nicht nehmen sollte, sag ich bescheid und helfe dann auch gerne bei der Übersetzung - falls nötig.

Manuel
Benutzeravatar
Manuel16v
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 214
Bilder: 3
Registriert: 26. Mai 2008, 13:27

Beitragvon catli50 » 10. Feb 2010, 00:54

danke manuel auf deine nette antwort,werde sogar gern deine hilfe annehmen und ja normaler weise stand es dort drauf..........mfg :D
Benutzeravatar
catli50
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 77
Registriert: 22. Mär 2009, 18:12
Wohnort: neuss

Beitragvon Manuel16v » 10. Feb 2010, 01:05

Gern geschehen, Catli. Gruß zurück :-)
Benutzeravatar
Manuel16v
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 214
Bilder: 3
Registriert: 26. Mai 2008, 13:27

Beitragvon nfspeedy » 10. Feb 2010, 08:48

Hallo
Die Delle in der Seitenwand links hast du gesehen? Die Sitze habe ich noch nie in einem 16V gesehen. Sind die original?

543 sun visor with vanity mirror, illuminated, left and right (с 01.11.1978) weiss jemand was das für ein Ausstattungsmerkmal ist?

601 oil for rear axle with limited-slip differential, in canisters and containers (с 01.01.1964 по 31.01.1990) Könnte mir auch das jemand erläutern?

610 headlamps and fog lamps and additional bright light with amber lenses (с 01.11.1965 по 31.03.1994) Das meinst du bestimmt mit den gelben Nebellampen für Frankreich oder Manuel?

Ansonsten ein sehr schicker Wagen!

mfg
Oli
nfspeedy
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 195
Registriert: 27. Dez 2008, 12:26
Wohnort: Berlin

Beitragvon Rouven036 » 10. Feb 2010, 10:55

es spricht vieles fuer einen orginal power pack wagen, erstens der drehzahlmesser bis 7600, dann der aufkleber vorne am ventildeckel, der gelbe punkt im stern auf dem ventildeckel, bitte pruefe auch ob auf dem ezl steuergeraet ein gelber punkt ist (die pp fzg. hatten ein ezl steuergeraet mit geaenderten daten, aber der gleichen teilenummer, deshalb der gelbe punkt, auch auf dem ventildeckel).
was du unbedingt machen solltest: motornummer vergleichen, wenn die motornummer nicht passt, wurde der pp motor wahrscheinlich schon getauscht.
ventildeckel abnehmen- nowe raeder muessen einstellbar sein, nockenwellen kennzahlen abschreiben und hier einstellen (kann das pruefen),
der auspuff wurde anscheinend gegen eine serienversion getauscht, die pp analge ist nicht mehr lieferbar und komplett 2flutig.

auf jedenfall am ball bleiben und die technik pruefen. wenn der pp motor immer noch verbaut ist, mit allen teilen (ausser auspuff) ist der wagen sicherlich fuer den preis sehr sehr interessant, auch wenn man noch investierne muss...

ps.: auch die recaro sportsitze sind ein sehr interessantes detail, die koennen durchaus von amg direkt verbaut worden sein
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Nächste

Zurück zu Fahrzeuge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron