Noch ein Evo 1 - in der Bretagne

16 Ventiler suchen und anbieten (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

Noch ein Evo 1 - in der Bretagne

Beitragvon Manuel16v » 23. Feb 2010, 20:47

Hallo! :-)

Gerade eben ist ein Evo 1 - AMG reingekommen.

Hier die Bilder (ich hoffe, dass Format ist richtig : :wink:

Bild

Bild

Bild

Was der Wagen noch taugt kann ich nicht sagen. Gesehen habe ich ihn nicht. Er steht ja in der Bretagne, also weit weg.
Er soll eine Erstzulassung von 1994 haben und von einem Rentner verkauft werden.
Ich werde sobald ich kann, mehr Infos geben, falls es jemande interessiert :shock:

Grüße aus Frankreich!
Manuel
Benutzeravatar
Manuel16v
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 214
Bilder: 3
Registriert: 26. Mai 2008, 13:27

Beitragvon Flo 190 » 23. Feb 2010, 21:06

Sieht super schön aus, hat der im Innenraum Holzoptik?
Hab ich noch nie gesehen!

Frankreich is ja ein wahrer Fundus;-)
Benutzeravatar
Flo 190
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 523
Bilder: 0
Registriert: 10. Feb 2010, 15:07
Wohnort: Lebach
Autos: 190E 2.5-16 "Mala"

Beitragvon Beavis » 23. Feb 2010, 22:49

hmm...1994??
Beavis
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 42
Registriert: 14. Sep 2009, 00:16
Wohnort: Börde

Beitragvon Manuel16v » 23. Feb 2010, 23:35

1994 - Ja, wieso denn nicht?
Vielleicht ein Ausstellungsstück. Man findet viele Betrüger im Autoverkauf, aber wieso sollte einer, wo jeder doch die Produktionsdaten der Evo 1 kennt, bei der Erstzulassung lügen? Und wie soll das gehen?

Ach ja, Verhandlungsbasis liegt bei 8000€...
TÜV hat er auch.
Benutzeravatar
Manuel16v
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 214
Bilder: 3
Registriert: 26. Mai 2008, 13:27

Beitragvon 16vau » 23. Feb 2010, 23:44

ziemlich ausgebleicht, der Hobel und der Heckdeckel nebst Spoiler ist total vergammelt.

Scheinbar hat der seit 1994 keine Garage gesehen

Fußmatten von Snobeck, ob der von denen bearbeitet wurde? Schicke Sitze hat er dafür, sieht man oft bei den Franzosen-Evos

Gruß Norbert
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Beitragvon Henger » 23. Feb 2010, 23:58

Hi Manuel,

vielen Dank für das einstellen von Angeboten aus Frankreich :thumbright:
Kann es vielleicht sein, das der Wagen erst 94 nach Frankreich eingeführt wurde und deshalb vielleicht diese Erstzulassung vermerkt ist?
Für weitere Infos danke ich dir schonmal im Voraus :D

Netten Gruß

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Manuel16v » 24. Feb 2010, 00:09

Hallo Fränk!

Sobald ich mehr dazu weiß, teile ich es euch mit. Ich rufe den Verkäufer morgen an. Angeschrieben habe ich ihn schon (um mehr Bilder zu bekommen - Motornummer - Fahrgestelln. usw).

8000€ ist nicht viel - und schließlich hat der Wagen den TÜV.
Für mich sind es 800 Km (ein Weg), da fahr ich nicht, solange mir das Angebot nicht seriös vorkommt.

Anhand der Fahrgestellnummer, kann man doch herausfinden, wo der Wagen ausgeliefert wurde?
Was mich überrascht sind die 245 angegebenen PS.

Es werde hier zur Zeit so viele 16V verkauft. Warum das plötzlich so ist, weiß ich nicht. In Paris einer für 1500€ mit Motorschaden - in Metz einer für 3700€ und viele andere...
Am liebsten würde ich sie alle holen und ein Teilelager einräumen!

Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
Manuel16v
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 214
Bilder: 3
Registriert: 26. Mai 2008, 13:27

Beitragvon Henger » 24. Feb 2010, 00:18

Manuel16v hat geschrieben:Am liebsten würde ich sie alle holen und ein Teilelager einräumen!

Grüße,
Manuel


Du bist ein wahrer 16er Enthusiast :D

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon rauchsilber16v » 24. Feb 2010, 12:55

Hallo manuel,
Ich hatte gerne mehr gewust uber den motorschaden fuer 1500,- euro in Paris.
Kanst mir da daten und bilder von schikken?
Meine email-adresse ist: b.siemerink@hotmail.com

Mfg aus Holland

Bert
rauchsilber16v
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 22
Registriert: 17. Jan 2009, 13:08
Wohnort: Enschede

Beitragvon Manuel16v » 24. Feb 2010, 14:57

Habe gerade ein Bild aus dem Motorraum bekommen. Sieht ganz gut aus, oder?

Bild


Edit by Henger: Bild verkleinert eingestellt :hau :crazy :crazy
Benutzeravatar
Manuel16v
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 214
Bilder: 3
Registriert: 26. Mai 2008, 13:27

Beitragvon Manuel16v » 24. Feb 2010, 15:02

Habe gerade ein Bild aus dem Motorraum bekommen. Sieht ganz gut aus, oder?

Bild
Benutzeravatar
Manuel16v
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 214
Bilder: 3
Registriert: 26. Mai 2008, 13:27

Beitragvon Manuel16v » 24. Feb 2010, 15:04

Hopla! Das erste Bild ist zu groß! Tut mir leid! javascript:emoticon(':oops:')
Benutzeravatar
Manuel16v
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 214
Bilder: 3
Registriert: 26. Mai 2008, 13:27

Beitragvon 190er-16V » 24. Feb 2010, 15:10

hi, der ventildeckel deutet auf ein amg powerpack wegen dem gelben punkt + aufkleber...

allerdings kann ich keinen punkt auf dem zündsteuergerät sichten... oder wurde der weiter unten angebracht?
190er-16V
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 46
Registriert: 9. Okt 2009, 10:26
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Henger » 24. Feb 2010, 18:02

Hallo Leute,

das sagt uns die Russenseite zu diesem EvoI:

Brief version

VIN WDB2010361F610569
Model 190 E 2.5-16 EVOLUTION
Chassis 2010361F610569
Engine 102991 10 000396
Transmission 717404 00 019007
Order 0 9 531 11397
Lights BOSCH
Wiper BOSCH
Cab 00386
Delivery date 30.03.89
Dealer France, Monaco (531)
Interior fabric black+anthracite (071)
Paint
199 metallic blue-black (с 01.01.1983)
Options
240 outside temperature indicator (с 01.03.1982)
466 central locking system (с 01.04.1970 по 31.10.1993)
532 automatic antenna without radio set (с 01.01.1963)
543 sun visor with vanity mirror, illuminated, left and right (с 01.11.1978)
572 front seat, right, with seat height adjustment; l.h.d. (с 01.08.1975)
593 heat-insulating glass, all-around, heated rear window pane (single-sheet safety glass), band filter
green heat-insulating glass all round, heated rear window, single pane safety glass - tinted strip (с 01.01.1972)
601 oil for rear axle with limited-slip differential, in canisters and containers (с 01.01.1964 по 31.01.1990)
610 headlamps and fog lamps and additional bright light with amber lenses (с 01.11.1965 по 31.03.1994)
620 emission control system
vehicles with catalyst technique (с 01.03.1985)
630 ECE warning triangle (с 01.08.1980)
826
876 rear door contaCTS and lamp above rear window (с 01.07.1964 по 31.10.1993)


Netten Gruß

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon BeastOfBurden » 24. Feb 2010, 18:34

Die Erstzulassung von 1994 bleibt trotzdem etwas merkwürdig, gerade in Anbetracht der Auslieferungsdaten: 30.03.89

Es wäre schon sehr ungewöhnlich, wenn ein Fahrzeug 5 Jahre im Verkaufsraum steht.

Welche Laufleistung soll das Fahrzeug denn haben?

Der Wagen sieht zwar schon ordentlich gebraucht aus (Heckdeckel, Seitenplanken an der Fahrertür etc.), wenn die Daten stimmen halte ich das allerdings soweit für ein eher ehrliches Angebot.
Es ist auf jeden Fall besser als ein hochglanzpolierter Blender mit Verkaufslackierung...

Gruß

Dominic
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl
BeastOfBurden
 
Beiträge: 17
Registriert: 28. Nov 2009, 16:44
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Henger » 24. Feb 2010, 19:57

@ BeastOfBurden

Servus Dominic,

das Thema Erstzulassung ist letztlich nicht so bedeutend, wahrscheinlich wird sich Bj.94 als eine Ente herausstellen.

Das Teil ist vom Preis her gesehen, einer Prüfung würdig.
Franzosenautos sind äußerlich leider oft etwas lädiert (der Manuel ist da eine löbliche Ausnahme), das muß auf die Technik bezogen aber nicht zutreffen.

Gruß Fränk
Zuletzt geändert von Henger am 24. Feb 2010, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon catli50 » 24. Feb 2010, 21:10

hi jungs ich persönlich habe auch intresse an dem,manuel weisst ja hab ihn ja auch mal angeschrieben gehabt wegen dem anderen evo 1.........

naja mal schauen danke im voraus............... :hello2: :hello2: :hello2: :hello2: :D :D :D
Benutzeravatar
catli50
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 77
Registriert: 22. Mär 2009, 18:12
Wohnort: neuss

Beitragvon Manuel16v » 24. Feb 2010, 22:27

Hallo!
So, jetzt weiß ich etwas mehr über den Wagen.
Er wurde 1994 auf einer Mercedes Niederlassung zugelassen, die 12 Evo 1 für viel Geld (Rechnungen und Arbeitsauftrag, wie Beweise in der Niederlassung sollen vorliegen) die Autos (es bleiben noch 5 von 12) wurden dann zu Snobeck geschickt - die sollen den Umbau auf Recaro Sitzen gemacht haben, wie auch die Leistungssteigerung in Zusammenarbeit mit AMG vorgenommen haben.
Der Verkäufer hat den Wagen seit 9 Jahren.

Laufleistung liegt bei 138 000 Km (sagt der Verkäufer)
Er meint, die Leistung liegt zwischen 230 und 245 PS.
Schade, dass mein Urlaub vorbei ist und der Wagen so weit wegsteht!

Er hat mir soeben zwei weitere Bilder geschickt.

Bild

Bild

Sieht so schlimm doch gar nicht aus, oder?
Benutzeravatar
Manuel16v
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 214
Bilder: 3
Registriert: 26. Mai 2008, 13:27

Beitragvon Henger » 24. Feb 2010, 23:13

Wie schon weiter oben von mir bemerkt wurde, find ich diesen Evo interessant.
Die Snobeck Storry klingt spannend, wobei ich nicht an 245 Pferde glauben mag.
Die angesprochene Zusammenarbeit mit AMG könnte natürlich auf ein Power Pack hindeuten.
Die rostige Heckklappe ist oftmals normal beim EvoI und sollte getauscht werden.
Der Heckflügel ist einfach zu schwer und durch liebloses zuballern der Heckklappe, arbeitet dieser dann an seinen Verschraubungen, daraus resultiert der Rost.
Der Flap am Flügel ist leicht aufgequallert, was leider auch normal ist in diesem Alter.
Auch die Motorhaube sollte aus ästhetischen Gründen getauscht werden...meiner Meinung nach :wink:
Bin schonmal gespannt, was aus diesem Angebot wird.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Manuel16v » 24. Feb 2010, 23:53

Ja, die Leistung kommt mir auch ein wenig hoch vor.
Das ist aber sicher nicht das Wichtigste.

Die Motorhaube würde ich auch lieber wechseln. Am besten alles original ;-)
Mal gucken.
Ich kann da leider so früh nicht hingehen und blind will ich nicht kaufen.
Aber wer träumt nicht von einem seltenen Evo mit interessanter Geschichte.
Und wenn die Mechanik gut ist, der Rost nicht alles angefressen hat, dann ist der Preis gut. Selbst wenn man nochmal 8000€ reinsteckt, hat man einen Evo für 16000€...
Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
Manuel16v
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 214
Bilder: 3
Registriert: 26. Mai 2008, 13:27

Nächste

Zurück zu Fahrzeuge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron