Suche 190E 16V - welchen von diesen 5 nehmen?

16 Ventiler suchen und anbieten (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

Suche 190E 16V - welchen von diesen 5 nehmen?

Beitragvon Timm » 17. Mär 2010, 13:17

Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier im Forum, heisse Timm, bin 25, bin IT-Spezi, komme aus WÜ. Ich hatte schon diverse 190er (190D, 190D 2.5, 190E 1.8, 190E 2.0, 190E 2.3, 190E 2.6) und auch schon Sachen wie einen W124 E420 Wolf im Taxipelz oder einen C140 CL600 V12 - beide letzteren waren im Sammlerzustand und sind mittlerweile verkauft - der V12 an einen Sammler :>

Aktuell fahre ich einen W220 S500 Original Lorinser Umbau. Und so schnell dieser Plastikbomber da war (jugendliche Dummheit) - so schnell kommt er wieder weg. Nächste Woche Mittwoch holt ihn sein neuer Besitzer ab, angezahlt ist er zum Glück schon. Das ist kein Mercedes. Sorry. Echt nicht! Das Ding ist so MISERABEL verarbeitet, alles aus Plastik, alles quietscht und knarzt, das Blech ist so dünn dass man fast Bildzeitung durch lesen kann, der Lack besteht aus 1 Schicht Lack und 1 Schicht Klarlack, das Leder ist absolut mies, LAUFEND hat er irgendwelche Elektronikprobs und muss bei MB "resettet" werden und ab und an zeigt er mir während der Fahrt an alles sei auf einmal kaputt (Airmatic, Distronic, EBC, ESP, ABS, bla) - Schlüssel raus, wieder rein, Neustart - alles geht wieder... Ich hasse Elektronik und Plastik! Nie wieder ein Mercedes der nach der Ära 201/124/129/140 gebaut wurde - NIE WIEDER!

Ok zurück zum Thema: Ich suche einen 16V - und immer dann wenn man einen sucht, findet man keinen. Man kriegt entweder total überteuerte oder runtergerittene, zwischendrin was normales - Fehlanzeige.

Was mich bei der Suche permanent beschäftigt ist das Thema Automatikgetriebe. Es gab wohl doch recht viele 16V mit Automatik. Nun sagt und schreibt immer jeder, dass die Automatik im 16V zu lahm ist und keinen Spaß macht und bla bla - ist das denn wirklich so? Ist vom Fahrspaß her so ein großer Unterschied? Ich fahre sonst eigentlich sehr gern Automatik, nicht weil ich zu dumm zum schalten bin, nein - auch das tue ich ganz gern mal, aber irgendwie ist Automatik schon was feines... Werde ich mich später ärgern wenn ich jetzt einen mit Automatik kaufe?

Auch bin ich mir noch nicht ganz sicher welcher Motor der ideale ist? Für mich kommen nur 2 Versionen in Frage: der 2.3 16V ECE ohne KAT mit 185PS oder ein 2.5 16V - hier soll es relativ egal sein welche Motorversion!? Welcher Motor macht mehr Spaß?

Versteht mich nicht falsch, ich bin niemand der mit kaltem Motor mit quietschenden Reifen losfährt und das Ding als Rennsemmel missbrauchen will - ganz im Gegenteil. Ich bin Liebhaber, von ganzem Herzen und schätze meine Autos wirklich sehr (manchmal zu sehr, wenn die Frau Sachen sagt wie zB "wenn du mich doch mal so behandeln würdest wie dein Auto...." macht man sich schonmal Gedanken, aber das ist ein anderes Thema... Worauf ich hinaus wollte ist: Ich will im Frühjahr/Sommer, wenn draussen die Sonne scheint und die Vögel zwitschern und ich gute Laune habe auch mal mit dem 16V einfach wegfahren, in eine schöne kurvige Gegend, am Main entlang, aber dann auch mal zügig und sportlich und die Kurve mit 120 angefahren... Welche Maschine nehmen? Oder kaum Unterschied? Und eben das Thema ob man Automatik fahren kann oder ob das EXTREM den Spaß raubt?

Was könnt ihr mir sonst mit auf den Weg geben bei der Suche? Alle typischen Schwachstellen des w201 kenne ich bereits auswendig, auch technisch, aber welche Besonderheiten haben die 16V? Wisst ihr eventuell jemanden aus dem Forum der seinen verkaufen will? Wenn ja zu welchem Kurs?

Ich habe im Moment folgende 16Ventiler in die engere Wahl gezogen:



190E 2.5 16V (9300€)
HIER DER LINK
---> Fahrzeug ist wohl aus Liebhaberhand, konnte ihn hier im Forum aber nicht finden
---> Hat wohl belegbar einen riesen Stapel Rechnungen aus 10 Jahren bei sich und einen zweiten Stapel vom Vorbesitzer
---> Hat bereits sehr schöne Felgen die in Zustand 1+ sein sollen
---> Innenraum soll sehr gut erhalten sein, ohne Risse oder sonstwas.
---> Nur im Sommer gefahren
---> Schaltwagen, 2.5er
---> Nachteile: Holzlenkrad im damaligen AMG Style, schwarze Rücklichter, weisse Blinker, Avantgarde Grill -> muss alles zurückgerüstet werden, auch hat er keine Klima und keine Sitzheizung



190E 2.3 16V ECE (5500€)
HIER DER LINK
---> sehr netter Verkäufer
---> Fahrzeug hat Rost am vorderen rechten Kotflügel, sonst rostfrei
---> sehr viele Kilometer (270tkm) aber 2 volle Scheckhefte, immer MB
---> Volllederausstattung im guten Zustand, muss man halt mal aufbereiten
---> Schaltwagen, 2.3 ECE ohne KAT
---> Ich hätte nochmal den doppelten Kaufpreis zum reinstecken über, allerdings die Frage ob der Motor hält? Kette wurde gemacht (Rechnung)
---> Nachteile: Km-Stand (allerdings belegbar), Lenkrad



190E 2.3 16V ECE von Forenmitglied (9500€)
KEIN LINK VORHANDEN
---> blauschwarz
---> ATM mit 50tkm (belegbar), Karosse wohl 170tkm
---> Innen und aussen gut bis sehr gut erhalten
---> Schaltwagen, 2.3 ECE ohne KAT
---> Klima, Vollleder
---> Nachteile: Momo Lenkrad und schw. Rückleuchten (tauschbar), AMG Türverkleidungen mit Holz



190E 2.5 16V Automatik (9500€)
HIER DER LINK
---> blauschwarz
---> Auto gehört Werksangehörigem, besitzt auch noch 300SL-24 und E500 Limited
---> Motor und Getriebe überholt (vor 500km) von ihm selbst
---> Vorderachse komplett neu
---> Rechnungen von letztem Jahr über 8000€ vorhanden
---> nur 117tkm
---> sehr guter Zustand, aber komische Lackierung?? Zu starke Kontrastfarbe unten und die Verbreiterungen in falscher Farbe, oder?
---> Nachteile: Automatik (ist das wirklich ein so großer Nachteil?)



190E 2.3 16V ECE (11999€)
HIER DER LINK

---> Update: Na toll, Verkäufer hat mir gerade gesagt ist verkauft, da warens nur noch 4.



Kennt jemand von euch eines der Fahrzeuge und kann dazu ggf was sagen? Mir dazu raten oder abraten? Was haltet ihr von dem mit 270tkm? Fliegt der mir demnächst um die Ohren? Wurde lückenlos (2 Scheckhefte voll) bei MB gewartet, ist 1. Hand, guter Zustand, Steuerkette erneuert... Könnte da sehr viel Geld reinstecken und zB das komplette Fahrwerk (alle Lager, Dämpfer, Federn, Bremsen etc) und noch einiges mehr reinstecken - dann weiss ich was ich hab? Oder Warnung vor dem KM Stand?

Bin aber auch nicht abgeneigt einen für 12k zu kaufen wenn er richtig richtig gut ist - aber das wäre meine Obergrenze für den EK, denn ich will noch ein paar Tausend Euro übrig haben bzw beiseite legen für eventuelle Reparaturen etc...


Ich Danke euch erstmal fürs zuhören / mitlesen und hoffe auf ein paar nette und hilfreiche Antworten.


Viele Grüße,
Timm
Benutzeravatar
Timm
 
Beiträge: 2
Registriert: 16. Mär 2010, 15:23
Wohnort: Würzburg

Beitragvon Maki » 17. Mär 2010, 17:21

Hi Timm
zu aller erst willkommen hier im Forum.

Was dir bei den ECE Versinen bewusst sein sollte ist das der KAT nicht nachgerüstet werden kann und aus dem Grund diese Autos in Zukunft (oder deren Besitzer ) ein Problem haben werden.
Da in diesem Jahr und auch im nächsten sehr viel Städte Autos mit Roten und gelben Plaketen aus diesen Ausschließen werden wird man mit diesen Autos in vielen Bereichen nicht mehr hinein fahren können.

Deswegen will auch kaum jemand so einen wagen mehr kaufen und 5 Jahre oder länger warten bis zum H-Kennzeichen naja darauf hätte ich keine Lust.

Desweiteren wäre MEIN Rat kauf dir einen 2.5er mit wenig Kilometern.
Der Grund ganz einfach - die 2.5er Kann man mit nem KLR auf Euro2 stufen und hat dann keine Problem bezgl. der Umweltzonen und man hat einen wagen wo alles wenig Kilometer gelaufen hat und man spart sich viel Zeit und Geld das man bei einem mit vielen KM investieren muss.

Desweiteren wäre mein Tip mal in Richtugn Schweiz oder so zu gucken weil man dort sehr gute 16V's zu nem guten Kurs finden kann.

MfG

Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon nfspeedy » 17. Mär 2010, 18:13

Hallo Timm
Wilkommen hier im Forum!
ich bin auch auf der suche und den rauchsilbernen 2.5er aus berlin habe ich mir letztes jahr schon angesehen (da wollter er noch 9800): er hatte viele schäden an der karosserie (dellen, tiefe kratzer und ne beule in der seitenwand nach aussen)
desweiteren hatte er ne domstrebe vorne für die er die spritzwand zurechtgesägt hat. dann hatte er noch ne anhängerkupplung samt loch in der heckschürze, das loch für seinen auspuff hat er auch schlecht ausgeschnitten. er hatte ne andere auspuffanlage - die originale war zwar noch im keller aber so gekonnt abgeflext, dass sie ordentlich nicht mehr zu verbauen ist. die eingetragene euro 2 ist für den tüv und die polizei nicht mehr nachzuvollziehen, da der entsprechende kaltlaufregler ausgebaut und verkauft wurde. das auto wurde tiefer gelegt jedoch behauptet der verkäufer, dass es original sei...
die original gullideckelfelgen sind auch im keller, jedoch sind sie schrott samt der aufgezogenen reifen - drauf hat er die kleinen evo II räder. Der verkäufer hat gesagt, dass das differenzial geräusche macht. der garagenplatz ist so eine art carport für mehrere autos und für jeden frei zugänglich.

das waren die dinge, die für mich neben dem astronomischen preis gegen das auto sprechen.
schau ihn dir an wenn er dich interessiert. eine probefahrt kannst du bestimmt auch machen, denn jetzt ist das wetter ja wieder besser (ich war ja bei -12 grad und schnee da). der verkäufer machte auf mich jedoch nicht den eindruck, dass er es sonderlich eilig hatte den wagen zu verkaufen. er meinte, dass er ihn wohl eher behalten wollen würde als ihn unter seiner preisvorstellung zu verkaufen.

Ich weiß ja nicht wie lange du den 16v behalten willst aber ich würde einen günstigen nehmen und ihn dann restaurieren - dann weißt du was du hast.

viel glück bei deiner suche!
Grüße aus Berlin
Oli
nfspeedy
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 195
Registriert: 27. Dez 2008, 12:26
Wohnort: Berlin

Beitragvon Timm » 17. Mär 2010, 18:42

Erstmal Danke für die freundliche Begrüßung und die hilfreichen Antworten, der aus Berlin wäre nachdem was ich jetzt gelesen habe und nach dem schwammigen Gerede des Verkäufers jetzt für mich eh durch gewesen - Danke für die Infos dazu! Sowas hab ich mir schon gedacht...

Aber ich habe Neuigkeiten - und zwar gute:

Nach einem sehr langen Telefonat mit einem sehr netten (und bekannten) Forenmitglied der mir seinen 16V angeboten hat habe ich mich nun entschieden.

190E 2.3-16 ECE 185PS ohne KAT als Schaltgetriebe

- blauschwarz
- Klima
- eFH vorn
- Volllederausstattung
- Innen und aussen wie geleckt (KEINE Kratzer/Beulen/Rost)
- wird mir im originalen Auslieferungszustand übergeben
- nagelneue Markenreifen auf 4 sehr guten Originalgullis
- Motor 50tkm (mit Rechnung belegbar) (Auto ca 170tkm)
- auch KE neu und perfekt eingestellt
- Auto technisch einwandfrei
- seltene originale AMG Türverkleidungen mit Holz

Ich schau ihn mir am Samstag dieses WE dann nochmal an um mich von allem persönlich zu überzeugen und dann wenn alles passt (wovon ich ausgehe) ist der Deal perfekt! Kosten soll er 9500€ Festpreis.

*freu* (Vorfreude ist die schönste Freude!)


Viele Grüße aus dem sonnigen Würzburg,
Timm
Lieber 12 Zylinder als 2 Kinder!
Benutzeravatar
Timm
 
Beiträge: 2
Registriert: 16. Mär 2010, 15:23
Wohnort: Würzburg

Beitragvon LUDE » 17. Mär 2010, 22:01

Hallo Timm,

herzlich willkommen hier im Forum.
Der 2.3-16 aus Hassloch....ich hab den Wagen nie live gesehen.
Aber der Händler ist bei mir in der Nähe.
Und der hat sich auf Mazda MX5 spezialisiert.
Habe mir für eine Bekannte dort die Autos mal angesehen und da war
sehr viel Mist für viel Geld dabei!

Deshalb hab ich mir nie den 2.3-16 angeschaut.
Ich glaub du hast da nicht unbedingt das Schnäppchen deines Lebens verpasst!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Henger » 17. Mär 2010, 22:50

Hi Timm,

auch von mir noch ein Welcome im 16V Forum :D

Ich hab mir die von dir eingestellten Inserate nicht näher angesehen, einige davon wurden in der jüngsten Vergangenheit schonmal im Forum angesprochen.

Grundsätzlich kann man sagen, das in den meisten Fällen, der tatsächliche Zustand der Fahrzeuge bei näherer Betrachtung vor Ort, deutlich von dem im Inserat versprochenen Zustand abweicht.

Es wurden hier schon haarsträubende Geschichten erzählt von Leuten die sich Fahrzeuge angeschaut haben, deren Zustand man aufgrund der gezeigten Bilder und der Beschreibung im Inserat als durchaus Ideal angeshen hat....

Also Augen auf beim 16er Kauf.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon roary36 » 19. Mär 2010, 19:12

Herzlich willkommen hier im Forum,

zum Thema AUTOMATIKGETRIEBE - nach dem Motto wenn Automatik dann ein Benz, also je nach Geschmack und Vorlieben.

Wer Automatik sowieso gewohnt ist, für den ist es doch O.K., Tip: da kann man beim Kauf das noch in die Wagschale werfen um an der Preisschraube zu drehen, und zwar ausnahmsweise nach unten, ein Versuch ist es immer wert.

Meiner Einer sucht halt so puristisch wie möglich und gerne etwas Tuning - Motorsportlike, nur sollte die Karrosse keine "M3 Verbreiterung oder ähnliches aufweisen".

Damit habe ich mir ein neues Hobby Anfang 2009 angeeignet, das heisst Reise durch Zentraleuropa und werde regelmäßig enttäuscht, ich schaue mir momentan noch nur Schalter an, und es sollte jedem bewusst sein, das (nach meiner Meinung) spätestens nach Abbau der Plastikteile und der Stossstangen Karrosseriearbeiten auf einen warten.
Benutzeravatar
roary36
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 81
Registriert: 21. Jun 2009, 17:28
Wohnort: bei Kassel

Beitragvon LUDE » 19. Mär 2010, 20:10

Hallo Roary und Timm
warum kuckt ihr euch nicht den Wagen vom 16V-Thomas an!
Der kostet zwar 9000€ ist aber schon voll Renntauglich.
Zumindest für Roary wäre der wagen nicht schlecht, wenn er wirklich was
puristisches sucht.

Und nen abnehmer für die EVO I Stoßstange und den Heckspoiler findet sich bestimmt und bringt nochmal Kohle!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon roary36 » 20. Mär 2010, 21:46

Ja vielen Dank LUDE !!!!!!!!!

nur, wie so üblich, ist er beim Verfassen einer pn meinerseits an den Besitzer verkauft wurden und schön das er unserem Forum erhalten bleibt:

http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.php?p=71216#71216

Also, wenn jemand sein Fahrzeug verkaufen will, einfach mich darauf hinweisen und dann wird er garantiert von jemand anderem gekauft, bevor meine pn den Verkäufer erreicht (auch schönen Gruß an Rheinländer u.a., da war es ja genauso :-( !!!!!!!!!!!! )

Aber man ist ja noch Jung und hat Hoffnung :-)
Benutzeravatar
roary36
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 81
Registriert: 21. Jun 2009, 17:28
Wohnort: bei Kassel


Zurück zu Fahrzeuge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste