Verkaufe: Motror 2,5 16V 204 PS

Anbieten, Suchen (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

Verkaufe: Motror 2,5 16V 204 PS

Beitragvon Albert » 15. Mai 2010, 12:28

Servus Männer,

angeboten wird ein 2,5er 16V Motor mit der Nummer: 102990

Neu sind: (1500.- EURO NEUTEILE EINGEBAUT)
• 8 Auslassventile
• Steuerkette
• Kettenspanner
• Antriebszahnrad der Kurbellwelle
• Kolbenringe
• Nockenwelle-Rad der Einlassnockenwelle
• Zylinderkopfdichtung
• Ventileinstellplättchen
• Laufschiene
• Ventilführungen
• Ventilschaftabdichtungen

ACHTUNG: MOTOR HAT DEFEKTE PLEUELLAGER

Technische Daten:
Nummer: 102990
Erstzulassung: 1988
Kilometerstand: 300.000km
Motorleistung: 204


PREIS: 2000 VB.-

Bild
Zuletzt geändert von Albert am 15. Mai 2010, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Albert
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 47
Registriert: 4. Sep 2009, 14:48

Beitragvon NullPositiv » 15. Mai 2010, 12:47

hi albert
warum verkaufst du diesen motor?
die 4 saetze pleuellager kosten doch nicht die welt....
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Nagilum » 15. Mai 2010, 13:03

Die 204 PS beziehen sich darauf, dass er ohne KAT in einem RÜF betrieben wurde. D.h. die 2.5er sind alle identisch.

Da schon so viel getauscht wurde, sehe ich in dem Pleuellagerschaden auch kein grosses Problem, es sei denn, die Welle wurde bereits geschliffen und die Lagerschalen sind in der nötigen Grösse nicht mehr lieferbar - womit der Motor nur noch zum schlachten geeignet wäre.

Meiner Meinung nach ist der, defekte, Motor preislich zu hoch angesetzt.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon NullPositiv » 15. Mai 2010, 13:16

gut bei 300.000km nur kolbenringe tauschen ist auch so gut wie sinnlos...
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Nagilum » 15. Mai 2010, 14:40

Jetzt wo du's schreibst (hatte es nicht im einzelnen durchgelesen)...
Nach 300.000km keine neuen Kolben heisst wohl, dass er auch nicht neu gebohrt & gehohnt wurde. D.h. da darf man wohl wieder alles auseinander nehmen und zu einer kompletten Rest der Revision nachholen.

1 NoWe Rad oder beide RädER?

Was sind "Ventilblätter"? Ventileinstellplättchen?
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Albert » 15. Mai 2010, 16:49

Nagilum hat geschrieben:Die 204 PS beziehen sich darauf, dass er ohne KAT in einem RÜF betrieben wurde. D.h. die 2.5er sind alle identisch.

Da schon so viel getauscht wurde, sehe ich in dem Pleuellagerschaden auch kein grosses Problem, es sei denn, die Welle wurde bereits geschliffen und die Lagerschalen sind in der nötigen Grösse nicht mehr lieferbar - womit der Motor nur noch zum schlachten geeignet wäre.

Meiner Meinung nach ist der, defekte, Motor preislich zu hoch angesetzt.

Gruß
- Nagi


Die Welle ist original und wurde nie geschliffen.
Nochmals, es sind 1500 Euro neuteile verbaut.
Albert
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 47
Registriert: 4. Sep 2009, 14:48

Beitragvon Nagilum » 15. Mai 2010, 18:27

Mag soweit richtig sein, doch:
1. Pleuellager tauschen & Welle Sfhleifen
2. Block müsste noch gebohrt/gehohnt werden
3. Kolben müssen auch neu, sind glaub ich auch nochmal ?900? Euro.
Dafür muss der Motor noch mal komplett zerlegt werden.
Nur neue Kolbenringe neu sind bei 300.000 km Laufleistung wohl keine Alternative.

D.h. bei dem ganzen Kram wird es, wenn man's nicht selber macht, wohl nicht mit 2.000 Euro getan sein, die zum Kaufpreis dazu kommen.
Die Revision war unprofessionell und kostet unnötig Geld weil Sachen 2x gemacht werden müssen. (Dazu gibt's genug Weisheiten...)
Wobei wegen der Pleuellager vermutlich eh alles demontiert und gereinigt werden muss, da sie ja wohl gefressen und damit Rückstände im Öl hinterlasen haben.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon MarcelH » 15. Mai 2010, 21:23

Kann da Nagilum nur recht geben, klar magst du da ne menge an Neuteilen verbaut haben, aber wenn du schon so vieles erneuert und zerlegt hattest, warun hast dann nich gleich die kolben und die pleullager mit ausgetauscht ?

So darf der neue besitzer gleich nochmal alles zerlegen und tauschen, vieles unnötig doppelte arbeit was die ganze sache auch so recht teuer macht...
Hockenheim 2010 - Revival der DTM Basisfahrzeuge -

Bilder vom Treffen gibts hier : http://hockenheim.hibi.eu/
MarcelH
 
Beiträge: 15
Registriert: 14. Mai 2010, 19:23
Wohnort: nähe Stuttgart

Beitragvon meisterjäger » 16. Mai 2010, 20:26

für 3.500 gibst nen komplettüberholten mit garantie

ausserdem woher kann ich bei nem ausgebauten motor feststellen, ob die pleulager kaputt sind, und wieviel, wenn man ihn nicht laufen hört?

die ölwanne runterschrauben un gucken wieviel, gegebenenfalls festellen zu viel(pleul kaputt, kurbelwelle nicht reparaturfähig), verabschieden heimfahren.

für 2 mille müssen die angaben scho n bisssel genauer sein.
nen motor mit lagerschaden gibts in der regel für 500,- oder drunter, da man nie weis, ob da noch was zu retten is, oder einfach nur ein fall für die tonne.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon Albert » 16. Mai 2010, 21:13

denn Zylinderkopf habe ich selber komplett uberholt kettentrieb ist alles neu
mehr geld hatte ich leider nicht fur komplette revision und dann kammen die lager.
fur 500 eur. entsorge ich den motor lieber selber
Albert
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 47
Registriert: 4. Sep 2009, 14:48

Beitragvon Nagilum » 16. Mai 2010, 21:32

Was ist mit den Lagern passiert, wie hast du das festgestellt?
Siehe Meisterjäger: Wenn die Beschädigung zu gross ist, ist die KW für die Tonne und der Motor damit fast wertlos.

S.o. Wenn das Geld fehlt, lieber warten, eine halbe Revision rechnet sich einfach nicht, man fasst alles 2x an.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Henger » 16. Mai 2010, 21:46

Hallo Leute,

der Albert bietet hier einen Motor zum Verkauf an.
Es geht hier nicht darum wie gut oder wie schlecht eine Revision hätte gemacht werden können.
Wer ernsthaftes Interesse am Motor hat, kann sich gerne mit Albert in Verbindung setzen, seine Preisangabe ist schließlich VB.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon meisterjäger » 18. Mai 2010, 09:47

es geht ja auch nicht um die quallität der revision, sondern um den eventuellen zustand im relation zum preis.

ich würd ihn halt zerlegen und in brocken verkaufen, dann wär man halt eher aus dem schneider, und niemand kann hinterher behaupten, er habe kernschrott angedreht bekommen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon hottecharly » 24. Jun 2010, 14:15

hallo hotte hier.hast du noch das hosenrohr von deinem auto.ich suche eins ohne kat.mfg. hotte. bitte melden.wenn ja mit preis.mfg.hotte.v0m 204ps 16v.
hottecharly
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 31
Registriert: 30. Jun 2009, 17:38
Wohnort: Essen


Zurück zu Teile (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast