nu weis ich auch nicht mehr

nicht - technische Mitteilungen, die öffentlich sein dürfen

Moderator: Moderator

nu weis ich auch nicht mehr

Beitragvon meisterjäger » 15. Okt 2010, 11:13

hi,

wie manche wissen hab ich mir in mein 124er nen 16er eingebaut.

motor komplett mit ke und sämtlichen steuergeräten.
gleich am anfang hab ich die üblichen verschleisteile getauscht, sprich: ölwechsel, zündkerzen, zündkabel, verteilerkappe, bla bla, was man halt so macht.

vor kurzem hab ich dann auch noch ventilspiel eingestellt, sämtliche schläuche der KE neue einspritzdüsen und ne neue zündspule rein gehangen, tastverhältniss hab ich dann logischerweise auch eingestelt. solte also alles stimmen,
aber leider hab ich folgendes problem:

beim anhalten geht die schüssel gelegentlich aus, und laut drehzahlmesser begrenzt er ( eindeutig elektonisch) bei 6500. darauf hinn hab ich dann auch nochmal sämtliche steuergeräte kontolliert(ob´s denn auch die richtigen sind :oops: ), und nach und nach auch ausgewechselt, also zündsteuergerät, motorsteuergerät, kpr, ü-schutz,blabla.

immer nur 6500!

dann hab ich auch noch die temperaturfühler getauscht und den kompetten kabelstrang durdgemessen, nix!! was hab ich da vergessen???

hat jemand ne idee, was ich da übersehen habe.

ich hab auch schon die gegenprobe gemacht, und alle teile von meinem auf nen anderen 16er gesteckt, der läuft dann aber einwandfrei.

kann ess sein das mein drehzalmesser bescheisst?
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Re: nu weis ich auch nicht mehr

Beitragvon db16v » 15. Okt 2010, 13:48

Hey.

Ist doch ganz klar. Der Motor möchte nicht im 124er leben. :lol: :D
Also ich den 16er in mein Pick Up hatte, drehte der bis 7100-7200.
Haste auch nen anderen Drehzalhmesser drin? Oder den vom 124er?
Teste es doch mal mit nen externen Drehzalhmesser oder so.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Re: nu weis ich auch nicht mehr

Beitragvon meisterjäger » 15. Okt 2010, 13:54

drehzahlmesser is orjinol geblieben, der von 190er is ja kleiner.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Re: nu weis ich auch nicht mehr

Beitragvon 16vau » 15. Okt 2010, 18:54

Was war da vorher für ein Motor drin? Wenns kein 4 Zylinder war, dann passt der Drehzahlmesser nicht, sonst müßte schon

Und die Mechanik, passt die möglicherweise vom 16v hinter das Skalenblech vom 124er?

Gruß Norbert
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Re: nu weis ich auch nicht mehr

Beitragvon meisterjäger » 16. Okt 2010, 10:04

da war ein 2.3 liter drinn, also "übersetztungsprobleme" fallen aus. er läuft auch im stand mit knapp tausend. die nadel steckt also auch richtig
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Re: nu weis ich auch nicht mehr

Beitragvon NullPositiv » 16. Okt 2010, 12:34

hi thomas

also der orginal 2.3er sollte nur bis 6100 drehen und daher wuerde der orginal drehzahlmesser nie in ide verlegenheit kommen das das drehzahlmesser mehr anzeigt.
vielleicht ist es so das der drehzahlmesser nur bis 6500 anzeigen kann?
also den drehzahlmesser wuerde ich mal tauschen oder einen externen anbauen oder einen motortester ran haengen.
ansonsten gibt es nur 2 bauteile die die drehzahl begrenzen und das ist beim 2.3-16 ECE das zuendschaltgeraet, bei allen anderen das kraftstoffpumpenrelais.
nur dort ist nach dem fehler zu suchen.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Re: nu weis ich auch nicht mehr

Beitragvon meisterjäger » 16. Okt 2010, 17:37

das könnte natürlich sein, aber wenn ich hier bei uns nen 16er in nen normalen 2 liter wagen einbaue und den drehzahlmesser belasse( also roter bereich beginnt bei 6000) zeigt der auch bis 7 an, ich hab auch nicht das gefühl das er weiter dreht, und der drehzahlmesser stehen bleibt, und er dann bei 7 2 begrenzt, sondern eher, das bei 6 5 der begrenzer reinhaut

steuergeräte hab ich alle schon mehrfach hin und her getauscht
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Re: nu weis ich auch nicht mehr

Beitragvon NullPositiv » 18. Okt 2010, 18:59

auch wenns abwegig klingt aber vielleicht schafft es der drehzahlgeber nicht ab 6500 ein signal raus zu geben.
dann wuerde er auch nicht weiter drehen.
schau mal ob ab 6500 das drehzahlsignal weg bricht.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Re: nu weis ich auch nicht mehr

Beitragvon meisterjäger » 21. Okt 2010, 14:11

dann versuch ich dat mal
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Re: nu weis ich auch nicht mehr

Beitragvon Fritten-pete » 21. Okt 2010, 20:34

Hi,

du schreibst auch von Leerlaufproblemen. Ich denk mal die üblichen
verdächtigen hast du schon ausgeschlossen wie lmm, dk usw. Hast du schonmal
das tastverhältnis ausgelesen wenn der Leerlauf schlecht war oder er abgestorben ist?
Du könntest doch mal das PWM-Signal des LL-stellers aufzeichnen. Ich hatte erst so
nen fall bei nem normalen 2,0er wo der LL-steller defekt war. Das tastverhältnis ist ab
und zu auf nen festen wert gesprungen. Neuer rein und schon wars gut :-)

Welchen 16er hast du denn reingebaut? Wie Null Positiv schon sagte wird die DRehzahl entweder
über das Zündschaltgerät oder übers KPR begrenzt. ABer das KPR hast sicher auch schon getauscht?
Das siehst aber wenn du mitm Manometer fährst und schaust wo er die KP abschaltet.

Was mich wundert dass in die "olle" KE investierst. Du sitzt ja an der Quelle. Da würd ich
doch glatt ne EFI verbauen :mrgreen:

Viel Erfolg

gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Re: nu weis ich auch nicht mehr

Beitragvon meisterjäger » 22. Okt 2010, 11:41

is ein 2.5er.

da ich bekannter weise sowieso kein ke freund bin kommt da natürlich ne efi rein, aber leider wachsen mir die scheine nich aus dem hintern, und da es sich hier um ein low budget-projekt für den alltagswagen handelt, muss die efi noch warten. eigentlich is der motor auch nicht mehr der beste, und ne überholung wäre auch kein dreck, läuft zwar soweit gut aber brauch halt öl. dann is das diff zu lang(6500 im dritten sind laut tacho fast 180), hinterachsstreben und die querlenker vorne sind auch nicht mehr die jüngsten, und ne andere bremse muss eigentlich auch rein.
mit dem 190er hab ich auch noch ein bisjen was vor, und umziehen werd ich demnächst auch, also bissjen viel auf einmal.

es ging mir ja nur drumm ob ich evtl. was kleines vergessen oder übersehen hab, leider ist dem wohl nicht so, also wird´s wohl vorerst so bleiben.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Re: nu weis ich auch nicht mehr

Beitragvon Mex1512 » 22. Okt 2010, 18:50

Hallo Meisterjäger

wenn es ein "low budget-projekt " ist, verstehe ich nicht das Du einen 2,5er 16V Motor einbaust und dann noch oben drauf eine EFI einbauen willst !!


Wenn Du für das Fahrzeug sowieso nicht zu viel ausgeben willst, ist es in meiner Ansicht sehr Fraglich wenn man einen Motor einbaut der nie in diesem Fahrzeug verbaut wurde, und oben drauf wie Du sagst Öl braucht und "gemacht gehört". Und da noch eine EFI einbauen ist in meinen Augen "das Wasser in den Brunnen geschüttet".

Ich wüsste mir sinnvoller Investitionen wenn ich knapp bei Kasse wäre.


Eins ist sicher. Die KE ist kein Hexenwerk und es kann sicherlich mit kleinen mitteln dein Fehler beseitigt werden.

Übrigens hatte ich den Fehler auch das mein 16er teilweise abgestorben ist (Fehler war vorhanden seit der Abholung meines 16ers bei euch als der Ölverlust beseitigt wurde) Ich wurde bei der Abholung auf den Fehler hingewiesen. Mir wurde gesagt es liegt an den Mengenteiler der im kalten Zustand schweergängig sei. Mir war es absolut neu das er angeblich im Leerlauf und auch teilweise beim anhalten abstirbt, war aber leider ab dem zeitpunkt so.
Nach überprüfung der KE Zuhause stellte ich sehr schnell fest das der Leerlaufsteller defekt ist. Ich kaufte mir einen neuen bei MB, und der Fehler ist seit dem Vergangenheit!
Den Fehler habe ich mit einem 25€ Schließwinkeltester in 20 Minuten gefunden (ohne Fremde Hilfe).

Es sollte also für Dich als KFZ Mechaniker jederzeit möglich sein die Fehler in der KE zu beheben (ob mit Neu oder Gebrauchtteilen, wenn es überhaupt soweit kommen sollte)

Viel Erfolg und günstige Lösungen bei deinem "low budget-projekt "
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35

Re: nu weis ich auch nicht mehr

Beitragvon Nagilum » 22. Okt 2010, 19:05

Mex:
Also ich weiss ja wirklich nicht, was du im Beitrag vom Meisterjäger so gelesen hast... aber für mich liesst sich das (vollkommen unzweifelhaft!) so, dass er die EFI vorerst _nicht_ verbauen wird, weil wichtigere Dinge anstehen - auch wenn da eigentlich eine EFI 'dauf gehört'.
Vielleicht den Beitrag nochmal genau lesen... ;)

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Re: nu weis ich auch nicht mehr

Beitragvon Mex1512 » 22. Okt 2010, 19:19

Hallo Nagi

er schrieb "da ich bekannter weise sowieso kein ke freund bin kommt da natürlich ne efi rein................................................muss die efi noch warten"
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35

Re: nu weis ich auch nicht mehr

Beitragvon Fritten-pete » 22. Okt 2010, 19:40

HI,

jetzt hast leider nichts davon gesagt ob deine Leerlaufprobleme nach wie
vor vorhanden sind. Oder hast das schon in den Griff bekommen? Wie
siehts mit dem Krafstoffpumpenrelais aus? Das hast sicherlich schon getauscht oder?

Wie gesagt Krafstoffdruckmanometer ranhängen und schauen ob der Druck bei 6500 plötzlich
zusammenbricht. Dass noch ne EFI kommt ist mir fast klar gewesen :-).

@Mex: Das find ich schon sehr seltsam. Ein defekter Mengenteiler soll die Ursache für
die Problematik sein? Sowas hab ich ja noch nie gehört. Wie gut dass du keinen neuen
verbaut hast, sondern selbst nach der Ursache geforscht hast. Ist schon interessant dass
ein Hobbybastler den Fehler findet und ein Fachmann nicht :D

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Re: nu weis ich auch nicht mehr

Beitragvon Mex1512 » 22. Okt 2010, 19:50

Hallo Peter

Ich bin zwar Elektriker, und bei der KE handelt es sich ja mit einigen El. Bauteilen, aber in dieser Sache kann man mich als Hobbybastler bezeichnen, hast Recht.

Bin aber dabei immer wieder dazu zu lernen, und mich selbst um die anfallenden Probleme meines 16ers zu kümmern.
Wenn es die Zeit erlaubt, beschäftige ich mich gerne mit diesem Fahrzeug :D
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35

Re: nu weis ich auch nicht mehr

Beitragvon Fritten-pete » 22. Okt 2010, 20:00

HI Mex,

das mit Hobbybastler war auf keinen Fall
im negativen Sinn gemeint :-). Ich finds toll
wenn sich jemand wie du, der diesen Beruf ned gelernt
hat, sich so mit dem Thema KFZ auseinandersetzt und
manchen Fachmännern was vormacht :D

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Re: nu weis ich auch nicht mehr

Beitragvon Henger » 22. Okt 2010, 20:28

@ Fritten-pete & Mex
Kann es sein das es euch hier weniger um das eigentliche Thema geht.....
Das ist kein EFI vs.KE Thread, den haben wir schon im Forum.
Wenn mir weiterhin der Eindruck vermittelt wird, es geht hier mehr um lästern oder persönliches, werde ich nicht einen Moment zögern und solche Beiträge löschen.

Netten Gruß

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: nu weis ich auch nicht mehr

Beitragvon meisterjäger » 23. Okt 2010, 09:25

vielen dank, für die mehrfachen antworten.

@ mex: als ich deinen wagen kalt vom heneger gefahren habe is der schon schlecht gelaufen, und jetzt behaupte bitte nix anderes.

als du ihn damals zur motor revision gebracht sagtest du: die ke funktioniert
war aber nit so
und immer wenn irgentwo ein stammtisch is, fumelt irgentwer an deiner ke rum, die doch ach so toll is.

ich hab auch mal rat gebraucht, aber die wenigsten haben sich um mein anliegen gekümmert, sondern nur ihre eigenen standpunkte dargestellt.

zum thema low budget:
der wagen hat 1000- gekosted, der motor 1200-, teile wie hinterachslager bremsen bla bla rechne ich jetzt mal mit 500,- . ne günstige efi gibts für ca 1000, wenn ich den rest selber mache, den motor mach ich auch selbst, preise für ein diff ud andere dieversen verschleisteile sind bekannt.

also wenn ich fertig bin hab ich ein schönes coupe für ca 6000 euro mit gut 200 pferden. dafür gibts noch net mal nen neuen fiesta!!!

übrigens wär ich den verantwortlichen dankbar den thread jetzt zu schliesen, da ich der meinung bin, das es hier zum thema eh kein ergebniss mehr gibt.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Re: nu weis ich auch nicht mehr

Beitragvon Die Mama » 23. Okt 2010, 10:49

Auf Wunsch des Threadstarters mach ich hier zu
:closed

Sollte jemand noch etwas zu dem eigentlichen Thema beitragen können, bitte einen der Moderatoren per PN benachrichtigen, wir werden den Thread dann wieder öffnen.



LG Andrea :-)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Das Leben ist zu kurz um langsam zu fahren ;-)
Benutzeravatar
Die Mama
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1645
Bilder: 9
Registriert: 9. Mär 2007, 19:07
Wohnort: Illingen
Autos: 2.3-8V "gudder Bub"


Zurück zu Off Topics Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste