Suche: Unterfahrschutz, Differential (neu oder überholt),...

Anbieten, Suchen (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

Suche: Unterfahrschutz, Differential (neu oder überholt),...

Beitragvon martineZ Dtm´92 » 16. Dez 2010, 21:40

Ich Suche für 2,5-16v

- Unterfahrschutz
- Differential (Neu oder überholt)
- Federn 40/40
- Betriebsanleitung

Gruß Martin
martineZ Dtm´92
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 155
Registriert: 13. Jul 2009, 12:56
Wohnort: Bayern

Re: Suche: Unterfahschutz, Differential (neu oder überholt),

Beitragvon Henger » 17. Dez 2010, 01:16

Hallo Martin,

zum Thema Diff kannste dir mal diesen Thread anschauen Austausch Diff von MB
Mit Diff überholen ist das immer so eine Sache, das haut mal mehr oder auch weniger hin.
Ich hab selbst schon die Erfahrung gemacht, das trotz vieler ausgetauschter Teile, nur ein mäßiger Erfolg dabei rum gekommen ist.
Leider ist es einfach so, dass der Hinterachsmittelstück_Verschleiß dieser Generation, schon bei relativ drehmomentstarken Motoren wie dem 16V, zu einer Gehäuseaufweitung führt, welche leider nicht bei einer Revision egalisiert werden kann.

Ich würde ohne Bedenken ein wenig gelaufenes Diff der ersten/alten 16V Generation einem neueren vorziehen, da stimmte meiner Ansicht nach noch die verbaute Quali @z

Thema Unterboden_ Motorverkleidung, ich hab da ewig nach einer 2.5er Ausführung gesucht, war nicht einfach eine zu finden.
THX an unseren Forums_ Luden, der mir da sehr behilflich war 8) @z

Nette Grüße

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: Suche: Unterfahschutz, Differential (neu oder überholt),

Beitragvon martineZ Dtm´92 » 17. Dez 2010, 17:38

Danke Frank, dann muss ich mich auf harte Zeiten einstellen :/

Habs hier mal reingestellt, evtl. hat ja jmd. was in der Hand. Das Diff macht schon noch mit, heult halt nur ein wenig.
Dass das mit der Überholung nicht umbedingt gut werden muss, schockt mich fast ein bisschen! Mir hat man gesagt:
"Neu gelagert & gut ist". Naja solche Aussagen bekommt man eben auch schnell. Muss mich auch mal wegen der Sperre
informieren, die wird nach den Kilometern auch nicht mehr in Topform sein.

Wegen der Unterbodenverkleidung hätte ich meine Alte wohl lieber behalten sollen... Komisch, dass der 16v da ne
extra Ausführung hat.

Naja trotzdem weiter anbieten :)

gruß Martin
martineZ Dtm´92
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 155
Registriert: 13. Jul 2009, 12:56
Wohnort: Bayern

Re: Suche: Unterfahrschutz, Differential (neu oder überholt)

Beitragvon Fritten-pete » 17. Dez 2010, 22:10

HI,

ein heulendes Diff bei bestimmten Geschwindigkeitsbereichen,
vor allem Im Schubbetrieb, lässt sich durch eine neue Lagerung nicht
beheben.

DAs Problem ist, dass Kegel und Tellerrad schon falsch eingelaufen sind
und deswegen singt bzw. heult das Diff bei bestimmten GEschwindigkeiten
und Lastzuständen.

Wenns ein dauerhaftes Mahlgeräusch oder Heulen ist (vom STand weg bis
in hohe geschwindigkeiten), dann kann man mit einer neuen Lagerung
das ganze beheben.
Wichtig ist dass das Halslager nicht zu fest angezogen wird, wies früher ab
werk schon der Fall war und die Diffs dann zum singen angefangen haben.

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Re: Suche: Unterfahrschutz, Differential (neu oder überholt)

Beitragvon Henger » 17. Dez 2010, 22:13

Hi Martin,

die ASD Reiblamellen sind meist bei 100 000 Km schon durchgenudelt.
Hat so ein Diff gar 200 000 Km runter, sperrt da auf trockener Straße so gut wie nüsch mehr :( :cry:
Also bei einer Diff Überholung unbedingt neue Lamellen verbauen, sonst sind das halbe Sachen!!


Hier ein nützlicher Link aus dem Forum zum Thema Differenzial-Ausgleich zuviel Spiel

Zum Thema Unterboden_ Motorverkleidung möchte ich noch den Hinweis geben, dass die Verkleidungen von 2.3-16V und 2.5-16V unterschiedlich sind.

Nette Grüße

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna


Zurück zu Teile (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste