von meisterjäger » 6. Feb 2011, 17:34
die höhenferstellbaren ferderunter- oder auflagen kommen aus dem motorsport. eigentlich dind die dafür gedacht, die radlast bei rennfahrzuegen einzustellen, indem man die feder mehr oder weniger vorspannt.
diese systeme sind nicht dafür gedacht das fahrzueg nach belieben rauf und runter zu drehen! genn man hier nicht richtig einstellt, kann es dazu führen, das z,b. das vrad vorne rechts nicht genug last hat, und dann beim bremsen zum blockieren neigt, was natürlich das fahrverhalten sehr verschlechtert.
also wer keine vernünftige radlastwaage und etwas erfahrung mit der einstellung dieser ferstelltmöglichkeit hat, sollte die finger davon lassen.
ein bekannter von mir hat mal nen wünderschönen golf I pirelli gti besessen, nch der umrüstung auf 16v und gewinde fahrwerk (das falch eigestellt war), endete die probefaht nch ca. 3 km am brückenposten. dank käfig niemand was passiert, aber der ofen war tod.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!