Schön und teuer

16 Ventiler suchen und anbieten (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

Schön und teuer

Beitragvon aleks85 » 7. Feb 2011, 23:41

Nabend Leute,

hab den gerade frisch bei mobile gefunden. 32,9 find ich schon happig.

190e 2.5-16

Edit By Lude, hab das Angebot als Bild eingefügt, damit es nicht verloren geht!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Re: Schön und teuer

Beitragvon wildgen » 8. Feb 2011, 00:03

Hi Aleks,
der volle Tank wird wohl den Preis ausmachen,
die Spritpreise sind ja wieder am klettern. @z
Austauschmotor leicht modifiziert 0Km (neuer Motor,oder nur revidiert?),neuer Lack,neue Kupplung,neue Bremsen und Pneus.
Fragt sich noch wieviele KM ist die Karosse schon gelaufen,respektive was wurde am Fahrwerk restauriert. 25-27.500€ meiner
Meinung nach.

S'Gr. Uwe
http://www.wildgen.ch

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Wie? Lieblings Lebensmittel-Farbe? 190E16V-512
Benutzeravatar
wildgen
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 925
Bilder: 20
Registriert: 14. Mai 2007, 23:37
Wohnort: Lustdorf TG
Autos: W201 190E 1.8 Stoff Karo schwartz Almandinrot.
W201 190E 2.5-16V Teilleder Almandinrot.
R171 SLK350
S211 E 350 Avantgarde 4Matic
W201 190E 2.0 Stoff schwartz Anthrazit R.I.P. 02.02.2017

Re: Schön und teuer

Beitragvon Christian » 9. Feb 2011, 00:37

wildgen hat geschrieben:Hi Aleks,
.. 25-27.500€ meiner
Meinung nach.

S'Gr. Uwe


Also bitte..auch der Preis ist deutlich zu hoch.Das sind Sammlerpreise, und da geht es um Originalität.Sprich originaler Motor, Lack, Auspuff. Das ganze im Neuwagenzustand. Die 0km Angabe ist ja auch ein Witz.

Schon merkwürdig, dass es immer noch Leute gibt die glauben, das Geld was sie im Auto versenken, beim Weiterverkauf zurück zu bekommen.

Preislich sollte man hier in der Realität bleiben!

P.S.: Meinen 16v hab ich auch aufwendig "restauriert" mit Neulack, neuw. Motor inkl. Leistungssteigerung und AMG Rädern mit natürlich neuen Reifen.. Aber solche Preise??

Aber dennoch ein wirklich tolles Auto mit einer Traumfarbe.


Gruß

Christian
w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird Mercedes nie vergessen!

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Christian
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 933
Bilder: 8
Registriert: 9. Sep 2005, 16:25
Wohnort: Osnabrück
Autos: w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Re: Schön und teuer

Beitragvon emub22 » 13. Feb 2011, 00:55

Nur so als kleiner Hinweis, dieser 2,5-16V ist meiner.....oder vielmehr einer von meinen. Ob der Preis zu Hoch angesetzt ist mag ich zu bezweifeln. Wie kann es sonst sein, daß ich mittlerweile 27 Anfragen von wirklichen Intressenten habe und davon bereits 9 bei mir waren.
Gestern wurde das Auto anbezahlt und ist somit so gut wie verkauft für 32900,-- Euro!
Leute die so ein Auto suchen wollen nicht erst noch Schrauben. Die haben Geld und wollen ein fertiges Auto weil die so eines mal gefahren hatten oder fahren wollten und sich
es damals nicht leisten konnten oder oder oder auf jeden Fall perfektes Auto ---> gutes Geld! Im übrigen waren alle Orginalteile als Zugabe mit dabei! Die Karrosserie hatte 186.000
km drauf (war im übrigen auch im Text vermerkt aber manch regen sich so über den Preis auf daß Sie vergessen den Text zu lesen!) und das Fahrwerk war ebenfalls komplett neu!
einschl. der Druckspeicher (**Partikel**) an der Hinterachse.
Falls noch jemand so ein Auto sucht. Ich habe noch zwei davon. Farbe jeweils Almandinrotmetalic. allerdings mit überholtem Getriebe anstatt werksneuem! sonst gleich!
Preis 32500 und 32700.
Benutzeravatar
emub22
 
Beiträge: 17
Bilder: 0
Registriert: 24. Aug 2008, 06:11
Wohnort: Emmendingen
Autos: 2,5-16V

Re: Schön und teuer

Beitragvon Henger » 13. Feb 2011, 01:48

Hallo Uli,

ich finde es gut, dass du als Verkäufer dich hier zum Angebot äußerst.
Es freut mich für dich, das sich ein Käufer für das Fahrzeug gefunden hat.

Schön zu sehen, das nun mittlerweile auch hochpreisige/hochwertige Fahrzeuge im 16V Bereich Käufer finden.
Das war nicht immer so, in den letzten Jahren war es sehr schwierig, angemessene, vernünftige Preise für Fahrzeuge aus der w201 034 sowie 035 (mal abgesehen von den 036 Evo) Baureihe zu erzielen.
Somit ist der Umstand, dass das Preisniveau deutlich am steigen ist, für viele der 16V Gemeinde erstmal neu.

Netten Gruß

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: Schön und teuer

Beitragvon joni_w201 » 13. Feb 2011, 11:39

Sorry, aber für mich hört sich das nach einem verzweifelten Versuch an, den Preis Rechtfertigen zu wollen. Und der Text wurde im Nachhinein geändert.
Das Angebot wirkt nach einem Händler (Wiederverkäufer), der deutlich was dran verdienen möchte. So viel Geld würde jemand nur für einen originalen Evo bezahlen.
joni_w201
 
Beiträge: 5
Registriert: 11. Nov 2010, 13:43

Re: Schön und teuer

Beitragvon LUDE » 13. Feb 2011, 14:24

Hallo emub22,

ich freu mich natürlich für dich, dass du deine Wagen so erfolgreich für dieses Geld verkauft hat.
An für sich sollten wir ja als Besitzer solcher Fahrzeuge dankbar sein, dass sie so hochpreisig verkauft werden.

Kurze ausschweife:
Ich hatte mit dem Verkäufer im Mercedes Benz Classik-Center Kontakt, der sich um den Verkauf des dort angebotenen
190E Evolution I für 55.000€ gekümmert hat.
Dieser machte die gleiche Aussage wie du. Die Leute die solch ein Auto kaufen wollen einen fertigen Wagen, an dem
nichts gemacht werden muss mit einer nachvollziehbaren Historie.

Meiner Meinung nach sind das auch Leute, die nicht nach einem passenden Wagen suchen wollen.
Oder zumindest nicht lange suchen wollen. Was die Angelegenheit in meinen Augen auch stark verteuert.

Da ich selbst Besitzer eines originalen Evo I und eines modifizierten 2.5-16V`s bin und die Marktlage seid über
6 Jahren ständig im Blick habe, kann ich dir versichern das du großes Glück hast so viel Geld für dein Fahrzeug bekommen zu haben.
Das liegt aber wohl eher daran, dass sich mittlerweile eine weitere Klientel (mit Geld ohne Lust zu schrauben) immer mehr für die Wagen
interessiert. Der 16V bekommt ja auch langsam einen anderen Status, der sich davon entfernt den Wagen als einstmals flotten 190er fürs
kleine Geld (der oft runter geritten wurde) zu sehen und sich nun zum Sammlerobjekt entwickelt.

Also haben auch wieder die Leute daran Interesse die sich die besser erhaltenen Modelle des Typs leisten können.
Und dies hat dann auch gleich wieder einen Anstieg des Preises zu folge....Marktwirtschaft eben!
Die Leute die noch nen duchgefurzen 16V mit Wartungsstau und Rostbefall haben riechen dann meistens
auch den Braten und wollen auf den Geldzug mit aufspringen.

Zu deinem Fahrzeug,
ich persönlich und ohne dir zu nahe treten zu wollen und ohne das Fahrzeug live gesehen zu haben erlaube mir
zu sagen, dass das Preis/Leistungsverhältnis in meinen Augen absolut nicht passt.
Ein "nomaler" 190E 16 Ventiler der voll im Serientrimm ist, sollte um momentan (Heute ist der 13.Februar 2011) einen Preis zwischen 25.000€ und 30.000€
zu erzielen einen Km-Satnd von unter 50.000Km haben, einen nicht revidierten Motor der schon immer im Wagen verbaut war haben,
er sollte einen einwandfreien und nicht nach lackieren Lack haben, eine möglichst gute Ausstattung und bei dem Geld wäre ja fast ein Promi als Vorbesitzer als Zugabe Pflicht.

Dein Wagen hat einen professionell überholten Motor, das steht fest.
Aber er ist nicht mehr original. Das der Motor vielleicht sogar besser als neu ist würde ich auch nicht bezweifeln!
Was mich auch stört ist deine Sicherheit, weil du so viele Anfragen und somit auch vermeidliche Interessenten hast.
Nicht jeder der Interesse hat kann auch kaufen.
Geht mir selbst so, mir gefällt ein C63 AMG odere ein SLS auch gut aber ich kann mir diese Wagen nicht kaufen.
Dann gibts aber Leute die haben auch nicht genug Geld für ein Fahrzeug rufen aber trotzdem beim Verkäufer an
oder wollen ne Probefahrt machen. Nur um mal mit so einem Wagen gefahren zu sein.

Ich bin mir sicher, dass mir selbst auch keiner 14.000€ für meinen silbernen 2.5-16V geben würde
wie er im Classic Data-Gutachten eingeschätzt wurde.
Und mein Motor wurde auch bei der gleichen Firma überholt wie bei deinem Fahrzeug.

Mir geht es auch ein wenig wie joni_w201 mit seiner Meinung.....

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Re: Schön und teuer

Beitragvon Maki » 13. Feb 2011, 17:17

Hallo
da der Wagen ja angeblich verkauft sein soll kann ich mal hier kurz meine Rechnung rein stellen ( weils ja keinen schadet )
wieso solche Preise nicht angemessen sind.

Ich kaufe mir diesen Wagen:

Bild

Preis 5900€ ohne zu handeln

+ Neulackierung 3000€ ( was schon ein stolzer Preis ist für eine Lackierung )
+ Motorrevision 5000€
+ ATEC Auspuff 1500€ ( Preis geschätzt )
+ Fahrwerksrevision 4000€
+ Neues Getriebe 1500€

Liege ich bei 20900€

+ 4100€ für sonstige Investitionen

Liege ich bei 25000€ mit sehr großzügigen Preisen. Bei meinen Wagen ist alles neu und ich habe noch 8000€ gespart und ich habe noch Vollleder :mrgreen:

Und dann kommt noch die Regel das man bei einem Wagen nie das Geld raus bekommt was man investiert hat. Also sehe ich den Preisde eher bei 21000€ von dem Wagen der "verkauft" wurde.


Sollte doch jemand Interesse haben an sowas - ich biete ihm dann einen Identischen Wagen für 28000€ an wo der Kunde den Farbton auswählen kann.

Ich muss nur das Geld im Vorraus bekommen und 8-10 Wochen Zeit bekommen. Der Kunde kann den Motor dann sogar selber einfahren :wink:


Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Re: Schön und teuer

Beitragvon emub22 » 13. Feb 2011, 17:44

Hallo Leute,

ich finde diese Diskussion absolut köstlich. Wenn hier Rechnungen aufgestellt werden und Angebote gemacht werden mit ich brauch das Geld aber vorher sonst mach ich es nicht,
dann ist der Käufer der sofort ein Auto haben will weg.
Warum machst Du das Auto nicht so wie Du es mir vorgerechnet hast? Zu Feige? Angst?
Wenn dann einer nicht Feige ist und das Risiko eingeht und die Kosten auf sich nimmt soll er dann das Auto zum Selbstkostenpreis verschleudern ohne daran was zu verdienen?
Klar ist auch daß ich mächtig Glück gehabt habe. Vor zwei Jahren habe ich einen 2,5-16V Angeboten den ich erst nach 3 Monaten mit Hängen und Würgen verkauft habe aber
ich muß feststellen daß sich der Markt wandelt. Und allen Kritikern rufen ich hier deutlich zu:

macht es doch besser!

Eigentlich hätte ich auf der Motorhaube noch folgenden Spruch verewigen müssen: Wenn dieser Daimler solange läuft,
wie das beim Volk der Neid sich häuft,
dann wird der Wagen ewig laufen
und kräftig guten Super saufen.
Denn "Neid" sieht nur das Blumenbeet
aber nie des Gärtners Spaten!

:wink: Nichts für ungut Leute. Ich hatte halt Glück!

Es grüßte Euch alle
Uli aus Emmendingen
Benutzeravatar
emub22
 
Beiträge: 17
Bilder: 0
Registriert: 24. Aug 2008, 06:11
Wohnort: Emmendingen
Autos: 2,5-16V

Re: Schön und teuer

Beitragvon Maki » 13. Feb 2011, 18:04

Hi Uli,
es geht hier um den Preis den ein 16V - in diesem Fall der von dir angeblich verkaufte wert ist.

Ich habe dir in meiner Rechnung mit großzügigen Preisen vorgerechnet wieso deine Preise nicht real sind.


emub22 hat geschrieben:Warum machst Du das Auto nicht so wie Du es mir vorgerechnet hast? Zu Feige? Angst?



Kein Problem........ Uli

Verkaufe meinen Evo1 für 129.649€

Bild



Und jetzt zufrieden Uli ?

Es gibt unzählige viele Leute hier im Forum die sehr viel Geld in ihre Autos investiert haben.

In diesem Forum weiß man was 16V's an Wert haben .

ich kann dir mit 20TSD Euro einen identischen Wagen aufbauen , 12-13TSD Euro unter deinem . Deswegen ist dein 16V keine 32TSD Euro Wert.

Das ist leider tatsache.



Aber bin mal gespannt ob wir den Wagen nicht nochmal zum Verkauf sehen oder vielleicht der Käufer zufällig doch abspringt @z

Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Re: Schön und teuer

Beitragvon Henger » 13. Feb 2011, 18:17

Hallo 16V Gemeinde.

Ich möchte darum Bitten, hier sachlich zu bleiben :!:

Ist doch eine interessante Diskussion zum Thema Preisgefüge.
Ich hab kein Prob damit wenn ein 16V Fahrzeug solch einen Preis erzielt.
Letztlich ist ein Fahrzeug soviel wert, wie ein Käufer dafür bereit ist, zu bezahlen.
Das ändert sich auch nicht durch das Aufzeigen von vermeindlich günstigeren Angeboten.
Was ich persönlich bereit bin für solch ein Fahrzeug zu bezahlen, steht auf nem ganz anderen Blatt und gehört hier gar nicht rein.

Netten Gruß

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: Schön und teuer

Beitragvon 16vau » 13. Feb 2011, 18:47

Servus,

was regt ihr euch denn so auf? Solche Preise kann man doch nicht ausrechnen. Klassikerpreise sind immer eine Bauchsache.
Die haben meist große Schwankungen, da plötzlich ein paar Interessenten da sind, die Asche haben.
Ist deren Begehr befriedigt, steigt der Preis nicht unbendingt allgemein.
Ein andermal läuft man eben grad glücklich an ein Schnäppchen und alle schreien genauso.

Da kann man den Markt auch noch so beobachtet haben, man kann sich nicht sicher sein. Sonst am besten gleich an der Börse versuchen :wink:

Außerdem kann, wer schon einen 16v besitzt, sich doch freuen?

In diesem Sinne
Norbert
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Re: Schön und teuer

Beitragvon wildgen » 13. Feb 2011, 21:16

Was bislang auch noch keiner rechnet ist der Zeitaufwand.Vom Suchen,den gefahrenen KM,
aber bitte mit Amortisation,Sprit Steuer und so weiter.
Da werden Einige auch schon ein paar Tausender ausgegeben haben.

S'Gr. Uwe
http://www.wildgen.ch

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Wie? Lieblings Lebensmittel-Farbe? 190E16V-512
Benutzeravatar
wildgen
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 925
Bilder: 20
Registriert: 14. Mai 2007, 23:37
Wohnort: Lustdorf TG
Autos: W201 190E 1.8 Stoff Karo schwartz Almandinrot.
W201 190E 2.5-16V Teilleder Almandinrot.
R171 SLK350
S211 E 350 Avantgarde 4Matic
W201 190E 2.0 Stoff schwartz Anthrazit R.I.P. 02.02.2017

Re: Schön und teuer

Beitragvon LUDE » 13. Feb 2011, 21:50

wildgen hat geschrieben:Was bislang auch noch keiner rechnet ist der Zeitaufwand.Vom Suchen,den gefahrenen KM,
aber bitte mit Amortisation,Sprit Steuer und so weiter.
Da werden Einige auch schon ein paar Tausender ausgegeben haben.

S'Gr. Uwe



Hallo Uwe,

das wiegt aber den Preis von über 30.000€ nicht auf.
Für das Geld kaufe ich mir als Wertanlage lieber nen EVO I / EVO II oder nen 993er Porsche!
Ich will den Wagen nicht gering schätzen...aber der Preis ist definitiv zu hoch.
Wie Maki schon sagte, für den Preis kann man sich selbst einen Wagen aufbauen.

Und mit der Aussage: Macht es doch selbst besser.....
.....Danke das haben hier schon einige. Wenn auch nicht immer besser, aber man
weis was es kostet einen Wagen so auf zu bauen.

Man sollte sich auch nicht angegriffen fühlen.
Freu dich doch an der Tatsache, dass du das Geld bekommst.

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Re: Schön und teuer

Beitragvon LUDE » 13. Feb 2011, 23:20

Hallo Leute,

man kann für eine Sache verlangen was man will.
Ob man es bekommt ist eine andere Sache.

Um diese Sache nicht weiter zu verschärfen, werden wir hier jetzt dicht machen.
Sollten noch Fragen offen sein, bitte einen Mod/Admin per PN anschreiben.

Vielen Dank

:closed

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07


Zurück zu Fahrzeuge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste