von meisterjäger » 1. Mär 2011, 23:41
das mit der dachhaut hat ein karosseriemensch gemacht, auch die arbeiten an den hinteren radläufen sind von dem gemacht worden(auch wenn ich hier mitangepackt habe, ist die meiste arbeit doch von ihm).
@ babybenz: das ist nicht mein evo kit, ich behalte das noch, da ich immer noch mit dem gedanken spiele meinen um zu bauen, aber komplett selbst.
das mit der dachhaut ist wohl laut aussage des karosseriemenschen nit so schlimm, aber das umarbeiten der seitenwände hat ihm wohl keinen spass gemacht. ich selbst bin jedoch der meinung, das wenn man etwas handwerkliches geschick im bezug auf karosseriearbeit besitzt, und sich in ruhe damit auseinander setzt, sollte das umarbeiten der radläufe nicht schlimmer sein, als beispielsweise ein teilersatz bei unfallinstandsetztung. man muss sich nur gedanken machen, wie und wo man anfängt, und aufpassen, an welchen teilen mann sich orientiert.
man sollte bei den schwellern anfangen, und dann die vordern und hinteren radläufe nach den schwellern ausrichten, und dann anzeichnen. dann muss man den mut besitzen seine seitenwand zu zerstümmeln, den innenradlauf einschneiden, und nun auf die "endkannte" des neuen radlaufs anpassen. hierbei ist, denke ich, sehr wichtig drauf zu achten, das die form der seitenwand mit ihrer rundung und dem winkel sich genau an den radlauf, also das kunstoff evoteil, anlegt. dann muss man die c-säulen versteifung einkürzen, diese dann am besten abwinkeln, und dann auch wieder mit dem inneren radhaus verschweissen. da dieses nun grösser wird, muss man entweder einschneiden, und dreieckige bleche dranschweissen, oder so wie es mickael in bei seinem umbau gemacht hat, nen kompletten inradlauf anfertigen. dann muss man nur noch innenradlauf mir aussenradlauf verschweissen, und fedrsch is die evo seitenwand.
natürlich ist das nicht so schnell gemacht wie niedergeschrieben, aber ich denke, ich habe die wichtigsten punkte angesprochen, und beschrieben.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!