von Rouven036 » 19. Aug 2011, 10:16
Die Rennwagen haben keinen Bremskraftverstärker, da sie aus Gründen der Einstellbarkeit ein Waagebalkensystem fahren. Die haben keinen Tandemhauptzylinder wie der normale 201er sondern 2 getrennte, jeweil 1er für die Voderachse und einer für die Hinterachse, die über Gewindestangen und den Waagebalken verbunden sind. Dadurch lässt sich dann die Bremskraftverteilung und Ansprechverhalten einstellen, was natürlich bei einem Rennwagen enorm wichtig ist. Für diese doppelten Hauptzylinder gibt es bauartbedingt keinen Bremskraftverstärker und deshalb gibt es auch deutlich mehr Platz an der Stirnwand, deshalb gut bei grossen Airboxen, dafür muss man aber auch ordentlich in das Pedal steigen um die gewünschte Bremsleistung zu generieren.

life is too short, to drive shit cars....