

Zuerst einmal legen wir das Objekt Traggelenk frei, dazu Rad runter und die Sicherungsschraube des Traggelenks entfernen, auch die äußere Aufnahme des Stabis haben wir entfernt um mehr Platz zu haben.
Nachdem wir die Fahrwerksfeder (Achtung wichtig


Hier ist schon die Gummi Manschette entfernt, um das Ausziehwerkzeug anzubringen.

Der Senna hat das MB Sonderwerkzeug mitgebracht


Damit lassen sich die Traggelenke in kurzer Zeit ohne grobe Gewalt ein und ausziehen




So sehen verschlissene Traggelenke aus


Und so sehen neue Traggelenke aus


Beim Einbau ist unbedingt auf eine Makierung/Stellung zu achten in welcher die Traggelenke verbaut werden müssen

Dies ist nur eine grobe Zusammenfassung der Arbeit, Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Senna bedanken, der das für diese Arbeit wichtige/richtige Werkzeug zur Verfügung stellte und routiniert damit zu Werke ging

Fazit, mit dem entsprechenden Werkzeug arbeitet man sicher, spart viel Zeit und sicherlich auch Nerven

Die Traggelenke sollte man sich beim Daimler Händler für kleines Geld (unter 20,- Eu pro Stück) besorgen, bei diesen Preisen und überhaupt bei Sicherheits relevanten Teilen sollte man keine Ebay Ware verbauen...der Sicherheit wegen.
Solche Arbeiten sollte man nur selbst ausführen wenn man entsprechende Erfahrungen auf diesen Gebieten hat, oder in Begleitung von erfahrenen Schraubern.
Wie immer freue ich mich über Ergänzungen eurerseits zu diesem Thema, den es wurde sicher nicht alles dazu gesagt

Gruß Fränk