moin zusammen,
warum in die Ferne schweifen?
Die ausführliche Darstellung zur Abdichtung eines Diffs, sogar am Beispiel eines W201

, findet sich
hier im W124-Archiv. Muß ich wohl wieder Werbung für machen, scheint ansonsten unterzugehen...
Ich habe die Abdichterei inzwischen mehrfach gemacht, jedoch immer bei ausgebautem Diff, da die Dichtringe zu den Flanschen der Antriebswellen ebenfalls hinüber waren bzw. nur diese undicht waren, während der Simmerring an der Eingangswelle noch hielt.
Wenn es nur um den Dichtring vorne geht, sollte man das im eingebauten Zustand auch hinbekommen.
Zu den Preisen: Der Dichtring selbst kostet "nichts". Im Zuge der Vereinheitlichung fallen jedoch diverse Größe weg bzw. sind bereits weggefallen, so daß man dann den lieferbaren Dichtring samt neuem Flansch nehmen muß (210er Teilenummern). Da kommt man problemlos auf 80-100 Euro
viel Erfolg,
bis denn,
Christian
1989 300TE
1984 2.3-16