Niveauregulierung ; Auspuffanlage

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Niveauregulierung ; Auspuffanlage

Beitragvon Andyyy » 14. Aug 2012, 17:52

Hallo zusammen,

ich bin neu hier.
Kenne mich also hier auch kaum aus, bitte um Verständis.

Seit 2004 im Novemeber sind wir (Vater und Sohn) im Besitz eines Evo 2 (Nr. 468).
Leider viel zu schnell, und ohne Schwachstellen usw. erkannt zu haben,
kauften wir ihn dann, was ein Fehler war.
Auch weil Laien sind, tun wir uns sehr schwer, diese Auto zu warten, repaieren und in Stand zu halten.
Größte eigenmächtige Arbeit war der Tausch des Differentials.

Zum Betreff:
1.
Niveauregulierung bekommen wir nicht in Griff. Das heißt, dass diese nur ab und zu mal funktioniert und dann wieder nicht.
Selbst in einem nahe gelegenen Autohaus (wo der Chef ebenfalls einen Evo 2 fährt (dessen Sohn einen Evo 1)), konnte dieses Problem nicht gelöst werden. Gewechselt wurden Druckausgleichsbehälter, was aber damit nur indirekt ja was zu hat. Fakt ist, wir wissen nicht mehr so recht weiter.
Weiß vlt. jemand, wie man da richtig rangeht an die Sache oder kennt jemand einen Spezialisten im Bereich Niveauregulierung?

2.
Der Vorgänger schätzte dieses Auto eher nur mäßig. Die Rohrleitung zwischen Mittel- und Endtopf wurde laienhaft nachgebogen bzw. geschweißt (eher gepappt). Er hat Löcher und es lohnt sich nicht, diesen weiter zuverschweißen.
Auf der Suche nach einen passenden Ersatz also Sprich Rohrleitung (2 Leitungen-Mitteltopf-1 Leitung gebogen zum Endtopf bis zum Endschalldämpfer) konnte mir das oben genannte Autohaus ein Angebot überreichen, welches aber sehr teuer war (2.100 €) und ich zunächst nicht gekauft habe.
Meine Frage dazu:
Weiß jemand, ob es auch günstigere Ersatzauspuffsysteme gibt, die original bzw. weitgehend original sind?
Vor allem, wo man die denn dann her bekommt.


Ihr seht,
ich brauche echt Hilfe und vor allem gute Ratschläge.

Ich hoffe,
es findet sich jemand, der mir ein wenig helfen kann bezüglich oben genannter Probleme


m.f.G.

Andyyy
Andyyy
 
Beiträge: 4
Registriert: 12. Aug 2012, 18:41
Autos: Mercedes Benz Evo 2 (Nr. 468)

Re: Niveauregulierung ; Auspuffanlage

Beitragvon Maki » 14. Aug 2012, 18:41

Hi Andyyy
für eine Hilfe oder Ratschläge wer dir in der Nähe helfen könnten wäre es hilfreich zu wissen wo du wohnst ;-)

Bezgl. des Niveaufahrwerks - eigentlich komisch das dir das Autohaus wo Vater und Sohn nen Evo1 / Evo2 besitzen nicht weiter helfen konnte.

Der Tausch der Federspeicher ist eigentlich die erste Anlaufstelle wenn das Fahrwerk nur ab und zu seinen Dienst verrichtet. Da die Membrane im Inneren mit der Zeit sich mit Flüssigkeit füllt , weil das Gas mit der Zeit entweicht funtkioniert auch die regelung nicht mehr wie sie soll .

Da aber dies getasucht wurde wäre der nächste Schritt die Niveaupumpe welchen direkt vorne am Motor sitzt. Mit den Jahren verrichtet diese auch nicht mehr ihren Dienst wie es soll und daher kann es sein das die ab und zu zu die Hydraulikflüssigkeit so pumpt wie es sein soll und ab und zu nicht.

Bevor man aber weiter mit den Diagnosen geht wäre es auch hilfreich zu wissen was denn das Fahrwerk genau tut. Dämpft es vernünftig - oder hoppelt es ?

Funktioniert nur das einstellen des Fahrzeug Niveaus ab und zu nicht oder was anderes ?

Je mehr Infos desto besser zur Hilfe ;-)

Bye

Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Re: Niveauregulierung ; Auspuffanlage

Beitragvon Andy » 14. Aug 2012, 20:56

Hallo Andyyy

Willkommen im Forum.

Das mit dem Niveaufahrwerk ist halt so ne Sache, aber sicher machbar.

Wie es Maki beschrieben hat, ist das der Sinnvollste weg.
Wurde dieses Vorgehen im Autohaus (wo 2 EVO's vorhanden sind :@s ) nicht gemacht??? Das erstaunt mich ein bisschen :!:

Zum Thema Auspuffanlage des EVO2 wird es glaube ich ziemlich schwierig eine originale und nicht originale zu finden :!:
Die originalen sind tatsächlich sehr teuer (wenn sie überhaupt noch erhältlich sind), also alles was zum Thema EVO ist wird ein teuerer Spass wenn es mal ernst wird denke ich.
Vielleicht kann dir jemand die original Auspuffanlage in Edelstahl nachbauen?
Dies ist allerdings auch nicht billig.

Kannst du mal sagen von wo du bist und vielleicht den Thread mit ein paar guten Fotos von deinem/eurem guten Stück einstellen :?:

Gruss Andy aus der Schweiz
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Andy
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 128
Registriert: 27. Jun 2006, 12:22
Wohnort: Escholzmatt
Autos: E350 4-Matic Kombi, EVO1

Re: Niveauregulierung ; Auspuffanlage

Beitragvon Andyyy » 14. Aug 2012, 23:52

Vielen Dank euch beiden zunächst mal :-)

Wir kommen aus der Nähe Aalen - Baden-Württemberg von einer ländlich gelegenen Gegend (Härtsfeld).

Also,
die Niveaupumpe wurde meines Wissens nicht getauscht.
Zum Fahrverhalten allgemein:
Bevor die Federspeicher getauscht wurden, war das Auto kaum mehr fahrbar (hüpfte fast nur noch).
Nach dem Tausch war das Fahrverhalten völlig ok. Höchste Stufe komfortabel, tiefste hart aber nicht hoppelig.
Allerdings stimmte das Niveau zwischen Vorder- und Hinterachse nach diesem Tausch nicht mehr so richtig.
Das heißt, hinten war er im Vergleich zu vorne in jeder Stellung etwas tiefer.
Ich dachte mir, dass dies einfach zu nivelieren sei. Jedoch fand ich nix, wo man Vorder- und Hinterachse getrennt hätte heben, senken und dann fixieren können.

Stand jetzt ist, dass die Niveauregulierung manchmal geht und manchmal nicht. Gerade geht sie nicht, und es hat den Anschein, das Auto will immer noch tiefer absinken (wird zudem natürlich auch immer härter, jedoch noch nicht so, wie vor dem Tausch von den Federspeichern).

Ich hoffe, dass sind verwertbare Infos.


Zum Auspuff gibt es Folgendes:
Genau das haben wir gemacht. Wir trennten den Auspuff vor dem Mitteltopf ab (doppeltes Rohr) und lies in meinem Geschäft die Rohrleitung so gut es ging nachbauen (mit den vorhanden Töpfen).
(Ich habe das Glück, in einer vielfach rohrverarbeiteten Firma als Techniker angestellt zu sein).
Es wurde Edelstahl verwendet (1.4435 sogar, auch wurde so gut es ging formiert).
Alles in Allem dicht, stabil aber nicht übermäßig schön (nicht die Schweißnahtqualitäten, sondern die Anzahl derer)

In naher Zukunft möchte ich doch eine andere Auspuffanlage reinbauen (lassen).
Nur wie gesagt, wo bekommt man für wie viel Geld.

Dass ein Evo 2 immer irgendwie verbunden ist mit viel Arbeit und vor allem teuren Ersatzteilen, war uns bewusst.
Aber ihr müsst verstehen, wir sind eben Schwaben :-D


m.f.G.
Andyyy
 
Beiträge: 4
Registriert: 12. Aug 2012, 18:41
Autos: Mercedes Benz Evo 2 (Nr. 468)

Re: Niveauregulierung ; Auspuffanlage

Beitragvon Henger » 15. Aug 2012, 02:12

Hallo,

erstmal herzlich willkommen im 16V Forum :)

Das Problem des Hydro Fahrwerk könnte eine Undichte Stelle im System sein.
Gerne und häufig sind die Regelstangen aufgrund des Alters sowie Verschleiß undicht und siffen vor sich hin.
Desweiteren finden sich auch durchgefaulte Steuerleitungen (die dünnen), meist unter den Befestigungen am Unterboden.
Das hat dann zur Folge, das sich nüsch mehr tut in Punkto "auf und ab" beim Fahrwerk.
Natürlich gibt es noch weitere Komponenten im Hydro Fahrwerk die für derlei Probleme verantwortlich sein können.....

Es braucht meist keinen Experten, es genügt oftmals jemand der schon mal mit dem Hydro Fahrwerk zu tun hatte um das Problem zu erkennen.
Das Fahrwerk läßt sich an Vorder- und Hinterachse getrennt heben sowie senken als auch fixieren, an den sogenannten Regelstangen!

Netten Gruß

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: Niveauregulierung ; Auspuffanlage

Beitragvon Maki » 15. Aug 2012, 16:50

Hi Andyyy
siehste das hilft doch schon weiter. Man kann wie der Henger schon geschrieben hat die Vorder und Hinterachse separat über die Regelstange einstelölen. das ist einfach eine Gewindestange .
Ich tippe mal darauf das die Regelstange ausserhalb des Regelbereichs eingestellt wurde und sie daher auch nicht mehr vernünftig regelt. Die vordere Regelstange kannste ganz einfach sehen wenn du in den Motorraum rein siehst vorne links unter dem Niveaubehälter. Wie schon geschriewben erst mal schauen ob die nicht eventl. undicht ist.
Die Hintere Regelstange ist rechts neben dem Diff.

Finde es aber merkwürdig das man sowas nicht hätte wissen können im Autohaus - dabei sind das jetzt nicht mal spezielle Evo Fachknetnbisse von nöten .... :roll:

Bye

Maki

p.s. wenn du willst kann ich gerne mal Bilder machen wo die Sitzen und wie die Aussehen falls du nicht weiter kommst. Mein Evo ist eh gerade auf der Hebebühne ;-)
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Re: Niveauregulierung ; Auspuffanlage

Beitragvon Andyyy » 15. Aug 2012, 23:06

Vielen Dank Henger und Maki.
Das sind sehr hilfreiche Infos.
Blind irgendwie daran rumzuschustern kann ja auch nicht das Ziel sein,
daher bin ich sehr dankbar über so viel Wissenswertes. :)

@Maki:
Wenn es keine Umstände macht, wär es natürlich super,
wenn du paar Pics davon schicken könntest.
Geht das über das Forum, oder wäre da meine e-mail Adresse der bessere Weg?


Übrigens:
Da neuer Rechner, und Bilder alle auf dem Alten, der wiederum ohne Monitor ein Stockwerk tiefer steht,
werde ich erst in den nächsten Tagen dazukommen, diese hier zu veröffentlichen.
Nicht dass da noch einer meint, "der Andyyy hat bestimmt gar kein Evo 2" :twisted:


Grüße
Andyyy
 
Beiträge: 4
Registriert: 12. Aug 2012, 18:41
Autos: Mercedes Benz Evo 2 (Nr. 468)

Re: Niveauregulierung ; Auspuffanlage

Beitragvon 190-16V » 16. Aug 2012, 16:38

Hallo Andyyy,
Ich habe hier zwei adressen die dir vielleicht mit deinen auspuff problem weiter helfen könnte:

http://www.190teile.de/

http://www.goeckel.de/mercedes_benz_C-K ... uspuff.htm

Gruss
190-16V
 
Beiträge: 11
Registriert: 12. Apr 2012, 16:16
Autos: 190E 2,5 16V / 190 2.0 / BMW E30 316i

Re: Niveauregulierung ; Auspuffanlage

Beitragvon max190 » 16. Aug 2012, 18:03

Die Anlage ist zwar schon verkauft -
aber der Form halber kannst du hier ja den Namen der Firma erfahren,die sie vertreibt!
Da es wegen Nennung/Werbung für die ein oder andere Tuningschmiede im W201-16V Bereich
mehrfach zu endlosen und nicht erfreulichen Diskussionen gekommen ist - hier also die Vervollständigung damit wir alle
Verdächtigen genannt haben :wink:

Die Anlage ist auch mit KAT`s zu haben!

Auspuffanlage

Übrigens ist unsere Suchfunktion ziemlich gut - einfach mal nen Begriff oben rechts eingeben
wo man drüber interessiert ist - und siehe da - da findet sich sehr,sehr oft etwas weil viele,viele
Dinge hier bei uns im Forum bereits beschrieben,berichtet und begutachtet wurden.

Gruß
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild


Fehlende PS begleicht man durch Wahnsinn ;-)
Benutzeravatar
max190
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 999
Bilder: 1
Registriert: 26. Jan 2006, 16:03
Wohnort: 66822 Lebach
Autos: 190E 2.5 16V mit Käfig für den Spaß
& E46 compact 320td im Alltag #

Re: Niveauregulierung ; Auspuffanlage

Beitragvon Andyyy » 16. Aug 2012, 23:47

Danke max190 und 190-16V !!!

Ja das hilft sehr viel weiter.
Endlich habe ich jetzt mal Anlaufstellen,
die einem bestimmt weiterhlefen können
und auch Bilder, die alles viel besser verdeutlichen.

Die Auswahl ist schier unendlich.
Das wird ne Aufgabe, dies alles unter einen Hut zu bringen
Aber es gibt Rufnummern, e-mail und Adressen,
UND hier dieses Forum :-)

m.f.G
Andyyy
 
Beiträge: 4
Registriert: 12. Aug 2012, 18:41
Autos: Mercedes Benz Evo 2 (Nr. 468)

Re: Niveauregulierung ; Auspuffanlage

Beitragvon Maki » 17. Aug 2012, 00:17

Und hier ein gut gemeinter Rat von mir ,
such dir lieber eine andere Adresse aus als beide vorgeschlagenene von 190-16V

Ich weiß wovon ich rede...... :roll:

Bye

Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Re: Niveauregulierung ; Auspuffanlage

Beitragvon LUDE » 17. Aug 2012, 01:33

Maki hat geschrieben:Und hier ein gut gemeinter Rat von mir ,
such dir lieber eine andere Adresse aus als beide vorgeschlagenene von 190-16V

Ich weiß wovon ich rede...... :roll:

Bye

Maki


Wo er recht hat, hat er recht!


Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste