Impulszahl Drehzahlmesser

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Impulszahl Drehzahlmesser

Beitragvon Tom2.516v » 20. Jan 2013, 22:04

Hi

weiß jemand die Impulszahl des drehzahlmessers eines 2.5-16v??

Hab mir einen VDO drehzahlmesser eingebaut und muss die Impulszahl einstellen, Jedoch weiß ich aber die Impulszahl nicht.

kennt die jemand oder steht die irgendwo??

gruß
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen, aber mit unglaublicher Gewalt daher fahren!!
Tom2.516v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 697
Bilder: 1
Registriert: 14. Apr 2007, 17:55
Wohnort: 54450 Freudenburg-Kollesleuken
Autos: xxxx

Re: Impulszahl Drehzahlmesser

Beitragvon shaq » 20. Jan 2013, 22:48

2.5-16 einstellung ist 266,67 Hz für Anzeige an Wert von 8000 u/min
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"Mit dem Evolutions-Mercedes kann man so spät bremsen, da würde Ich mit meinem 2.3er schon langst im Wald liegen"
Ein DTM Fahrer nach erste Rennen mit dem EVO1
Benutzeravatar
shaq
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 856
Registriert: 17. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Mannheim
Autos: ...
190 8v: 2.0 Signalrot/Sonnenbeige Final Edition 1990
190E 8v: 1.8 Avantgarde Rosso und 2.3 DTM '92
190E 2.3 16v ECE x 2 1985
190E 2.5 16 Flachschieber EFI
190E 2.5 16 Mosselman Turbo EFI
190E Evo1 Projekt Rennkarosse

Re: Impulszahl Drehzahlmesser

Beitragvon chris_crack » 21. Jan 2013, 01:43

welchen genau hast du dir eingebaut?
wird das signal einfach TD angezapft?
Benutzeravatar
chris_crack
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 289
Registriert: 26. Mai 2009, 20:33
Wohnort: München
Autos: 190E 2.5-16V 1991

Re: Impulszahl Drehzahlmesser

Beitragvon Tom2.516v » 21. Jan 2013, 07:16

Hi

Also ich hab den VDO viewline. Das Signal kann Man das Originale holen was am ki ankommt. Das Problem ist das man an dem Teil die impulszahl mittels drei Schalter einstellen musst, und ich keine Ahnung hab wie das geht. Sonst zeigt der irgend so en Mist an.

Deswegen hilft mir grad die Angabe über Hz nicht weiter.
Gruß
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen, aber mit unglaublicher Gewalt daher fahren!!
Tom2.516v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 697
Bilder: 1
Registriert: 14. Apr 2007, 17:55
Wohnort: 54450 Freudenburg-Kollesleuken
Autos: xxxx

Re: Impulszahl Drehzahlmesser

Beitragvon Chris Martens » 21. Jan 2013, 11:35

Hz ist die Einheit für Impulse pro Sekunde. Wenn man also 266,667Hz bei 8000/Min hat, sind das 266,67 x 60 / 8000 = 2 Impulse pro Umdrehung. Hilft Dir das weiter?

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Re: Impulszahl Drehzahlmesser

Beitragvon LUDE » 21. Jan 2013, 13:04

Falsch!
Impulse pro Sekunde? Hertz ist die Einheit der Frequenz.
Bei einer sinusförmigen Spannung z.B. unser Spannung aus der Steckdose
besteht eine Schwingung ( auch Periode gennant) aus einer positiven und einer negativen Halbwelle.
In einer Sekunde kommt es in unserem Netz zu 50 Schwingungen.
Diese Schwingung besteht aus 50 positiven und 50 negativen Habwellen.
Also zusammen 50 Vollwellen.

Also gibt die Frequenz die Perioden-Häufigkeit in Abhängigkeit
zur Zeit ( Sekunde) an. Zum Impuls kommt noch die Pause.
Ohne Pause oder invertiertem Impuls gäbe es ja keinen weiteren Impuls.
Also ist die Anzahl der Impulse in einer Sekunde keine korrekte
elektrotechnische Aussage. Beim Sinus kann es ein positiver und ein negativer Impuls
sein ( so wie an der Steckdose) die sich periodisch abwechseln!

Gruß von einem staatlich geprüften Elekrotechniker

Der eine kennt sich vor Gericht aus, der andere bei der Elektrotechnik
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Re: Impulszahl Drehzahlmesser

Beitragvon Chris Martens » 21. Jan 2013, 13:13

schön Christoph,

sehr gut beschrieben!

Und auf wieviel Impulse muß der Tom nun seinem Drehzahlmesser einstellen?
Und welche Form hat das Signal für den Drehzahlmesser, Sinus oder Rechteck?

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Re: Impulszahl Drehzahlmesser

Beitragvon LUDE » 21. Jan 2013, 13:15

Noch ein Nachtrag!

Hier gibts mehr zum Thema.......Frequenz

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Re: Impulszahl Drehzahlmesser

Beitragvon LUDE » 21. Jan 2013, 13:29

Chris Martens hat geschrieben:Hz ist die Einheit für Impulse pro Sekunde.

bis denn,
Christian


Meine Antwort bezog sich auf diese Aussage....und die ist nunmal Falsch!
Bei 8000U/min-1 gibt es 266,67 Perioden.
Ob das ein Rechteck oder Sägezahn ist kann ich ohne Oszilloskop nicht sagen.


Umdrehungen 1. Minute

8000U geteilt durch 60sek = 133,33333333 Umdrehungen pro Sekunde

Ergibt bei einer Ferquenz von 266,666666666 zwei Perioden pro Umdrehung.

Rechnung richtig! Ausdruck Fasch!

3 Äpfel plus 5 Äpfel gibt ja auch nicht 8 Birnen!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Re: Impulszahl Drehzahlmesser

Beitragvon Chris Martens » 21. Jan 2013, 13:47

na Christoph,

das ist doch wunderbar, wenn wir beide zum selben Ergebnis kommen, dann muß es ja stimmen!

Übrigens, die Einheit Hz ist nicht auf Schwingungen und Sinussignale beschränkt, es ist lt. Wikipedia ganz allgemein die Einheit für "die Anzahl von sich wiederholenden Vorgängen pro Sekunde" zur Quelle.
Ich hatte mir erlaubt, dies in diesem Zusammenhang als Impulse / sec zu vereinfachen.

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Re: Impulszahl Drehzahlmesser

Beitragvon shaq » 21. Jan 2013, 14:26

Lude, ist kein Wechselspannung AC bzw Sinusförmig aber Impulssequenz Rechteckig DC von 0v (Masse) bis 12v Ich kann sagen "Digital aus Analog Zeiten", kein echt digital 0-5v Signal bzw. Impulssequenz weil man unterm digital meint das Logik "Ein" ist bis 5 Volt und nicht oberhalb aber schon ein bisschen Digital das man Impulse schon zählen kann :roll:

Hertz = nach Definition 1/Sec. oder wieviel mal was passiert in einer Sekunde (Äpfel, Birnen, Sinusvollperiode, Impulse...egal)

Bild

Bild (c) hexadeca

Habe selbst experimentiert Sägezahn hat das gleiche Effekt on 16v Drehzahlmesser wie Rechteckige, Sinusförmig funzt auch aber genauigkeit ist nicht mehr 100%

2 Impulse pro Motorumdrehung beim 4 Zylinder
3 Impulse pro Motorumdrehung beim 6 Zylinder
4 Impulse pro Motorumdrehung beim 8 Zylinder
6 Impulse pro Motorumdrehung beim 12 Zylinder

@Tom für weitere hilfe brauche Ich Datenblatt bzw bedienungsanleitung von VDO DZM
Vielleicht kann man wählen Eingangspannung 5v oder 12v und Zylinderzahl

Das 8000 rpm an 266,67Hz liegen denke Ich ist dem DZM irrelevant, das macht interne Logik selbst wenn Zylindezahl richtig gewählt ist

Edit! schon gefunden! Einer muß nur einstellen das 4 Zylinder fährt, fertig!

Bild
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"Mit dem Evolutions-Mercedes kann man so spät bremsen, da würde Ich mit meinem 2.3er schon langst im Wald liegen"
Ein DTM Fahrer nach erste Rennen mit dem EVO1
Benutzeravatar
shaq
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 856
Registriert: 17. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Mannheim
Autos: ...
190 8v: 2.0 Signalrot/Sonnenbeige Final Edition 1990
190E 8v: 1.8 Avantgarde Rosso und 2.3 DTM '92
190E 2.3 16v ECE x 2 1985
190E 2.5 16 Flachschieber EFI
190E 2.5 16 Mosselman Turbo EFI
190E Evo1 Projekt Rennkarosse

Re: Impulszahl Drehzahlmesser

Beitragvon LUDE » 21. Jan 2013, 15:49

Die Frequenz gibt die Perioden pro Sekunde!
Nicht die Impulse!
Punkt!

Ob Sinus, Rechteck oder Sägezahn ist alles egal!

Wikipedia hat auch nicht immer recht.
Ein Impuls ist keine Periode! Impuls plus Pause!

Alles andere ist falsch!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Re: Impulszahl Drehzahlmesser

Beitragvon Tom2.516v » 21. Jan 2013, 18:14

Hi leute

danke für eure hilfe, genau das hier hab ich gesucht.

Edit! schon gefunden! Einer muß nur einstellen das 4 Zylinder fährt, fertig!

Bild
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.El.-Ing. N. Sarac, 190er Hobbyschrauber und Liebhaber seit den wilden Achtziger

Benutzeravatar
shaq
150 Ventiler
150 Ventiler

Beiträge: 282
Registriert: 17. Apr 2008 8:19
Wohnort: Novi Sad
Autos: 2.5-16 RüF Avantgarde
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen, aber mit unglaublicher Gewalt daher fahren!!
Tom2.516v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 697
Bilder: 1
Registriert: 14. Apr 2007, 17:55
Wohnort: 54450 Freudenburg-Kollesleuken
Autos: xxxx

Re: Impulszahl Drehzahlmesser

Beitragvon Chris Martens » 21. Jan 2013, 19:24

Tom2.516v hat geschrieben:Edit! schon gefunden! Einer muß nur einstellen das 4 Zylinder fährt, fertig!


:mrgreen:
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Re: Impulszahl Drehzahlmesser

Beitragvon LUDE » 21. Jan 2013, 19:53

Nochmal zum Verständnis!
Auch als Vereinfachung kann man das so nicht stehen lassen:

Frequenz.png


In diesem Sinne.....


Gruß Lude
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Re: Impulszahl Drehzahlmesser

Beitragvon Chris Martens » 21. Jan 2013, 21:19

Ja doch, Christoph,
das stimmt ja alles und ist auch bekannt.

Nur:
Wenn ein Wasserhahn tropft, so alle 0,333 sec ein Tropfen (Impuls!), dann kommen drei Tropfen pro Sekunde und die Frequenz des Tropfens beträgt 3 Hz. Dabei ist dann schon klar, daß nach jedem Tropfen wieder eine kurze Pause kommt - sonst würde der Hahn ja nicht tropfen sondern kontinuierlich laufen...

Aber egal, man mußte den Drehzahlmesser ja nur auf "4 Zylinder" stellen und alles war gut. @y

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Re: Impulszahl Drehzahlmesser

Beitragvon shaq » 21. Jan 2013, 21:58

Unsere 16v KPR z.B. im interne Software (als Firmware bekannt) erkennt Drehzahl (zählt Impulse) sodas zählt fallende Impulsseite in bestimmten Zeitperiod.

Natürlich bis nächste fallende Impulsseite kommt Pause und kompletter Impulse

Auch einige Schaltungen kann zählen steigende Impulsseiten je nach Mikroprozessor oder Transistorwahl. Endergebnis ist das selbe und das selbe Prinzip gilt wenn man eine Software schreibt für PC.

Im Normalfall ist Pause beim Drehzahl von 16v langer als Impulse als Segment ist 55 KW Grad lang und Pause 125 KW Grad und wenn Drehzahl steigt Impulse sind nicht mehr so breit aber schmaller so niemand zählt Impulse im Sinne seiner Breite, aber trotzdem jeder Impulse hat immer seine steigende und fallende Seite auch wenn eng sind.

Natürlich Lude hat Recht gibt´s keine Impulse ohne Pause und diese zwei beide zusammen sind eine Periode. :super
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"Mit dem Evolutions-Mercedes kann man so spät bremsen, da würde Ich mit meinem 2.3er schon langst im Wald liegen"
Ein DTM Fahrer nach erste Rennen mit dem EVO1
Benutzeravatar
shaq
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 856
Registriert: 17. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Mannheim
Autos: ...
190 8v: 2.0 Signalrot/Sonnenbeige Final Edition 1990
190E 8v: 1.8 Avantgarde Rosso und 2.3 DTM '92
190E 2.3 16v ECE x 2 1985
190E 2.5 16 Flachschieber EFI
190E 2.5 16 Mosselman Turbo EFI
190E Evo1 Projekt Rennkarosse

Re: Impulszahl Drehzahlmesser

Beitragvon LUDE » 21. Jan 2013, 22:26

Chris Martens hat geschrieben:Aber egal, man mußte den Drehzahlmesser ja nur auf "4 Zylinder" stellen und alles war gut. @y

bis denn,
Christian


So gehts mir glaube ich öfter!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste