Schlappen für die Renne in 16" / UHP für EVO-Felgen

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Schlappen für die Renne in 16" / UHP für EVO-Felgen

Beitragvon Chris Martens » 17. Mär 2013, 11:37

moinsen,

ich habe zuletzt mit Rosi die Hankook R-S2 in 225/45-16 gefahren, die waren letztes Jahr schon arg runter und müssen nun neu. Mit Erschrecken habe ich festgestellt, daß der R-S2 nicht mehr produziert wird, den Nachfolger R-S3 gibt es in der benötigten Größe nicht.

Eine Alternative sind die Federal RS-R 595, die gibt es aber auch nicht in 225/45, dafür wenigstens in 205/50.

Frage(n):

Hat jemand Erfahrung mit den 205/50 RS-R 595 auf 8x16 Felgen? Eigentlich ist die Felge mit 8" etwas zu breit für 205er, oder?

Was fährt der ambitionierte Rundstreckenheizer ansonsten dieses Jahr für (günstiges) Gummi auf 16" / EVO-Felgen?

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Re: Schlappen für die Renne in 16" / UHP für EVO-Felgen

Beitragvon db16v » 17. Mär 2013, 16:03

Hey,

Kann dir nicht viel weiter helfen,
Aber ich hatte letzt auch mal nach Sportreifen geschaut.
War da auf einen günstigen Reifen gestoßen, den ich gerne mal ausprobieren möchte.
Gibt es aber nur in ein paar Größen. Leider nicht in der passenden. :(
Syron Street Race
Soll laut Test gar nicht soo schlecht sein. Und für unter 100€ wäre das mal nen Test wert.
Vielleicht gibt es die ja bald in anderen Größen.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Re: Schlappen für die Renne in 16" / UHP für EVO-Felgen

Beitragvon Maki » 17. Mär 2013, 16:50

Hi Chris,
ich bin letztes Jahr in HH den Toyo R1R gefahren - der Satz in 225/45-16 müsste knapp unter 600€ liegen. ( Ich bin den in 215/45 und 235/40 gefahren in 17" )
Obwohl ich nicht so lange gefahren bin ( da wir mit Jeremys Auspuff Problemem ca. 3Std . unterwegs und bei ner Werkstatt waren ) und das der einzige Tag war mit dem ich mit den Reifen unterwegs war sind die Erfahrungen natürlich mit "Vorsicht" zu bewerten, jedoch war ich doch vom Grip usw sehr zufrieden. Der Reifen ist meiner Meinugn nach zwischen UHP und Semislicks einzuordnen.
Wäre also einen Blick wert.

Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Re: Schlappen für die Renne in 16" / UHP für EVO-Felgen

Beitragvon diebels alt » 17. Mär 2013, 17:00

Kann mich dem Maki nur anschließen.Der R1R ist für den Preis absolut in Ordnung.
Allerdings nicht mit den Toyo R888 zu vergleichen die ich als Straßenreifen drauf habe.
Gruss Bernd
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
diebels alt
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 609
Registriert: 10. Mai 2007, 21:15
Wohnort: 90542 Eckental
Autos: DTM Replika

Re: Schlappen für die Renne in 16" / UHP für EVO-Felgen

Beitragvon Chris Martens » 18. Mär 2013, 10:08

moin

und Danke für die Tips.
Dann werde ich mal die Toyos bestellen, ich bin gespannt.

Die Berichte im Netz über diese Pneus sind unterschiedlich - klar - aber überwiegend positiv. :thumbright:

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Re: Schlappen für die Renne in 16" / UHP für EVO-Felgen

Beitragvon Chris Martens » 4. Mai 2013, 08:01

moinsen,

bin jetzt mit den Toyos R1R ein paar km Stadt, Autobahn etc. unterwegs gewesen (noch nicht auf der Renne) und muß sagen, die sind in der Flanke irgendwie weicher, als die Hankook R-S2. Es lenkt sich im Vergleich zu den Hankooks butterweich ein (man könnte bösartig auch von schwammig reden), wo die R-S2 Kraft brauchten, um eingelengt zu werden.
Dafür ist die Spurtreue deutlich besser, die Hankooks sind - zumindest zuletzt - jeder Bodenwelle nachgeeiert und die Toyos sind leiser, als es die R-S2 zuletzt waren, das wird aber am unterschiedlichen Abnutzungszustand liegen, die R-S2 hatte ich ca. 15tkm und gut drei Jahre drauf.

Mal sehen, wie es in Hockenheim wird. :D

Nochmal Danke für die Tips,
bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Re: Schlappen für die Renne in 16" / UHP für EVO-Felgen

Beitragvon Original-Optimierer » 13. Mai 2013, 12:58

Hallo Chris,

mal eine Frage: Passen die 8x16 ET 34 Felgen mit den von Dir genannten Reifendimensionen ohne Änderungen in die Radhäuser?
Welches Fahrwerk fährst Du?

Danke + Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
Original-Optimierer
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 60
Registriert: 29. Jan 2013, 12:50
Autos: W201.034 ECE, W114 230 2.8, C114 250C

Re: Schlappen für die Renne in 16" / UHP für EVO-Felgen

Beitragvon Kaes » 13. Mai 2013, 14:56

Hallo,

Ich habe jetzt auch die 16 Zoll Gullideckel (8x16 ET34) für mein Auto aber sie sind noch nicht montiert. Ich habe einen Satz 215/45 die ich aufziehen lasse, allerdings denke ich, dass die Reifen gegenüber der Felge zu schmal sind. Mal sehn wie's aussieht wenn alles montiert sind und ob alles passt.

Wenn ich neue Reifen kaufen müsste würde es wohl 225/45 werden.

Kaes
Benutzeravatar
Kaes
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 247
Bilder: 0
Registriert: 8. Sep 2012, 21:09
Wohnort: Luxemburg
Autos: W201 2,5-16V, Lotus Turbo Esprit, Saab 900 turbo Cabrio, Saab 96 v4, Ford S-Max 2.2 tdci

Re: Schlappen für die Renne in 16" / UHP für EVO-Felgen

Beitragvon Chris Martens » 14. Mai 2013, 08:48

moin Andreas,

Original-Optimierer hat geschrieben:mal eine Frage: Passen die 8x16 ET 34 Felgen mit den von Dir genannten Reifendimensionen ohne Änderungen in die Radhäuser?
Welches Fahrwerk fährst Du?


ja, die Felgen passen problemlos in die unveränderten Radhäuser der Rosi.
Ich bin darauf ursprünglich 205/50 (Dunlop SP9000) gefahren und seit ein paar Jahren nun 225/45 (Hankook R-S2 und Toyo R1R), alle Pellen sind so schmal (gewesen), daß die Felge auf dem Horn aufliegt, wenn man sie auf den Boden legt.

Das Fahrwerk ist seriennah :D hinten Serie mit EVO II Stabi, die Vorderachse ist vom E500 / SL500 adaptiert.

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Re: Schlappen für die Renne in 16" / UHP für EVO-Felgen

Beitragvon Original-Optimierer » 15. Mai 2013, 10:54

Danke für die Info!

Andreas
Benutzeravatar
Original-Optimierer
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 60
Registriert: 29. Jan 2013, 12:50
Autos: W201.034 ECE, W114 230 2.8, C114 250C

Re: Schlappen für die Renne in 16" / UHP für EVO-Felgen

Beitragvon Kaes » 15. Mai 2013, 12:17

Hallo,

Hab gestern die Felgen mit 215/45 montiert.

Alles passt problemlos.

Die Reifen passen besser als erwartet, ich werde das nächste mal 225er nehmen damit die Flanken gerade stehen.

Kaes
Benutzeravatar
Kaes
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 247
Bilder: 0
Registriert: 8. Sep 2012, 21:09
Wohnort: Luxemburg
Autos: W201 2,5-16V, Lotus Turbo Esprit, Saab 900 turbo Cabrio, Saab 96 v4, Ford S-Max 2.2 tdci

Re: Schlappen für die Renne in 16" / UHP für EVO-Felgen

Beitragvon Original-Optimierer » 10. Jun 2013, 13:05

Hallo nochmal,

ich habe inzwischen ein paar schöne 8x16 Gullideckel bekommen.

Wie sieht das nach Eurer Erfahrung mit der Eintragung von Reifen aus?
225/50 hatten ja die Evos werksseitig und da gibt es auch eine große Auswahl an Semis, aber dann ist wohl der Abrollumfang bzw. die Tachoabweichung zu groß? Also besser 225/45 nehmen?

Danke + Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
Original-Optimierer
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 60
Registriert: 29. Jan 2013, 12:50
Autos: W201.034 ECE, W114 230 2.8, C114 250C

Re: Schlappen für die Renne in 16" / UHP für EVO-Felgen

Beitragvon Kaes » 10. Jun 2013, 16:44

Mit 225/45 passt der Abrollumfang perfekt

Kaes
Benutzeravatar
Kaes
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 247
Bilder: 0
Registriert: 8. Sep 2012, 21:09
Wohnort: Luxemburg
Autos: W201 2,5-16V, Lotus Turbo Esprit, Saab 900 turbo Cabrio, Saab 96 v4, Ford S-Max 2.2 tdci

Re: Schlappen für die Renne in 16" / UHP für EVO-Felgen

Beitragvon Original-Optimierer » 10. Jun 2013, 17:21

Jupp, habe ich mir auch so ausgrechnet, allerdings sind es noch -1% gegenüber den 205/55/15. Könnte also Probleme beim TÜV geben, weil der Tacho ja nicht zu wenig anzeigen darf.

Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
Original-Optimierer
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 60
Registriert: 29. Jan 2013, 12:50
Autos: W201.034 ECE, W114 230 2.8, C114 250C

Re: Schlappen für die Renne in 16" / UHP für EVO-Felgen

Beitragvon Kaes » 10. Jun 2013, 17:34

Mit dem deutschen TÜV habe ich keine Erfahrung.

Mit dem Rechner den ich benutze "Tyre Bible Page 4" komme ich auf 0,4%.

Aber original zeigt er eh mehr als 0,4% zuviel an...

Ich muss auch sagen, dass man Adleraugen braucht um 99,6 km/h und 100 km/h unterscheiden zu können.

Kaes
Benutzeravatar
Kaes
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 247
Bilder: 0
Registriert: 8. Sep 2012, 21:09
Wohnort: Luxemburg
Autos: W201 2,5-16V, Lotus Turbo Esprit, Saab 900 turbo Cabrio, Saab 96 v4, Ford S-Max 2.2 tdci

Re: Schlappen für die Renne in 16" / UHP für EVO-Felgen

Beitragvon Chris Martens » 11. Jun 2013, 08:56

Original-Optimierer hat geschrieben:Könnte also Probleme beim TÜV geben, weil der Tacho ja nicht zu wenig anzeigen darf.


Nein, gibt weder mit 205/50 noch 225/45-16 Probleme beim TÜV, siehe meine Abnahmen für die EVO-Felgen mit den entsprechenden Reifen.

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Re: Schlappen für die Renne in 16" / UHP für EVO-Felgen

Beitragvon Original-Optimierer » 11. Jun 2013, 09:31

Danke Dir, den thread hatte ich noch nicht gesehen!

Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
Original-Optimierer
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 60
Registriert: 29. Jan 2013, 12:50
Autos: W201.034 ECE, W114 230 2.8, C114 250C

Re: Schlappen für die Renne in 16" / UHP für EVO-Felgen

Beitragvon Original-Optimierer » 20. Sep 2013, 12:27

Vielleicht für den einen oder anderen interessant:

Im Moment werden bei ebay von zwei verschiedenen Anbietern Toyo R888 in 225/45 R16 für 116 Euro angeboten. Normalerweise liegen die ja bei knapp 200 Euro.
Ich habe jetzt mal vier bestellt...

Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
Original-Optimierer
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 60
Registriert: 29. Jan 2013, 12:50
Autos: W201.034 ECE, W114 230 2.8, C114 250C


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste