Die Anlage wurde wohl dutzende male verkauft, wie Lude, Fränk und chris_crack habe ich meine Schalldämpfer nicht aufgeflext und ich vermute dass die Kats auch noch da sind, wo sie hingehören. Anderenfalls hätten sie sich wohl entsprechend bemerkbar gemacht. Sie raseln nicht und beim querstellen müssten sie einen starken Rückstau bewirken.
Spannungsrisse habe ich bislang keine gesehen, die wären sicher bei der erst vor wenigen Wochen bestandenen HU aufgefallen.
Wenn nicht mir, dann dem Mensch von der Dekra.
Der Beitrag war ein
Dejavue... der Schmerz (oder die Politische beeinflussung - ich kenn die Annlage nicht, kann sein dass ein Montagsstück erwischt wurde) muss tief sitzen.
Meine Anlage hat nun geschätzte 5 Jahre und 20.000 km auf dem Buckel (weiß ich nicht mehr genau, kann mehr sein). Bis auf die erwähnte Schweißnaht am Endtopf ist alles tutti.
Der Kat hat nur einmal kurz aufgesetzt, aber das rasseln hat sich gottseidank nur als Lose Mutter an der Lambdasonde herausgestellt und war schnell behoben.
Wie sich lose Kats anhören kenne ich von meiner alten (original) KAT-Anlage, da waren die Vorkats nicht mehr gut.
Zum Thema Leistung (aus dem alten Beitrag): Fränk und ich waren uns damals einig dass sich der Wagen mit der Anlage obenrum dynamischer angefühlt hat.
Wer aber nur von einer Auspuffanlage an unseren Autos Wunder erwartet ist sicher auf dem falschen Tripp.
Bei mir übertönt das Diff alles andere.

Gruß
- Nagi