Auto ist sehr gepflegt, Laufleistung sind ca. 95.000km (allerdings lueckenhafte Historie, also Glaubenssache) und es wurde kuerzlich eine recht umfangreiche Motorueberholung gemacht fuer mehrere Tsd EUR, mit Belegen und in einer qualifizierten freien Werkstatt.
Mich fasziniert immer schon der Evo II, aber hier einen sauberen zum vernuenftigen Preis zu finden ist ja nun Glueckssache. Daher finde ich einen solchen Umbau auf Basis eines 2.3-16 schon reizvoll, vor allem da man hier auch ggf. das eine oder andere noch selbst modifizieren kann (Raeder, Interieur, etc.) ohne sich an einem originalen Evo zu versuendigen.

Gibt es Anhaltspunkte, was ein solches Auto in etwa wert ist auf Basis dieser Daten?
Zweite Frage - ist es ueberhaupt meoglich, einen solchen Umbau in Deutschland eingetragen zu bekommen? Ich meine gelesen zu haben, dass der grosse Evo-II Heckfluegel so nicht mehr zulaessig waere, bzw. schon damals nur mit Sondergenehmigung seitens Daimler wege Fussgaengerschutz etc. (wobei ich mir denke, dass ein Fussgaenger bereits andere Probleme hat, bis er Kontakt mit dem Heckfluegel hat...).
Vielen Dank fuer Einschaetzungen und beste Gruesse
Jan