Christian Höhne hat geschrieben:Aber war es denn Ende der 80'er/Anfang der 90'er Jahre wirklich möglich ein Airbagsteuergerät mit ein und derselben Teilenummer nachträglich so genau zu verändern, dass es selbst verschiedenen Motorisierungen nachträglich (da ja identische Teilenummer) angepasst werden kann?
Für mich sieht das eher wie Steinzeitelektronik aus, aber ich habe da auch recht wenig bis gar keine Ahnung von.
Das das heute alles ganz genau variiert werden kann, ist mehr als nachvollziehbar, aber damals?
Steinzeit von Elektronik war ende 1930er aber 1980 nicht mehr.
Alles was man wusste damals (Entwicklung) und möchte, konnte auch einprogrammiert werden wenn das Geld keine Rolle spielte! Das ist kein Thema.
Schon Programm aus unsere KPR braucht man paar Wochen vollig zu verstanden ohne passende Doku

Chips waren damals teuerer als Heute als auch war Speicherplatz sehr teuer so optimierte Ingineure Programm tausend mal wieder und wieder um ins Chip es ein zu passen.
Prozessoren waren langsamer aber alles war machbar mittels Ingenieurkunst und low-level Programmiersprachen.
Heute sind Bauteile billiger und Prozessoren sind schneller das stimmt aber für Endverbraucher ist das (fast) egal. Davon profitiren die Konzerne und auch Ingenieure mussen nicht mehr so viel optimieren, viel ist vom PC Entwicklungs-Software gemacht aber immer zu spät entdeckt man die Fehler und hundert tausend Autos wird für eine Update abgefragt

Denke Ich das mehr und mehr ist Heutzutage die ware Kunst beim Programmierung irgedwo verloren.

MfG
Nikola