moin Hubert,
Hubert hat geschrieben:bei meinem 190E hab ich das Problem, das bei höheren Geschwindigkeiten die Motorhaube flattert, wird mir immer etwas mulmig dabei....
bei Rosi hat ein erfahrener Karosserieschlosser vom Daimler neulich folgendes gemacht:
Die Haubenanschläge rechts und links so eingestellt, daß die Haube dort aufliegt, wenn sie oben mit den Koflügeln fluchtet. Oftmals braucht man neue Anschläge, weil die ollen Gummistopfen sich gerne vom Gewinde lösen...
Dann einen Holzklotz auf den Schloßträger gelegt, die Haube mit dem Schließdorn dort draufgestellt und die Haube rechts und links mit Kraft runtergebogen. Haube probeweise geschlossen, sofern sie noch zu locker ist, nachbiegen.
Er hatte vorher schon gesagt, daß man das üblichweise nicht in Anwesenheit des Kunden macht, weil es ziemlich brutal ist...
Der Effekt ist dann, daß die Haube außen satt auf den Anschlägen sitzt und mittig vom Schließer unter starker (zumindest spürbar stärker als vorher) Spannung gehalten wird. Da flattert nichts mehr, allerdings fährt die Rosi auch keine 250, ist ja nur ein oller Zwodreier

Haubenhalter sind eine Option, die ich nur an einer Standard-Motorhaube (also ohne die zusätzliche Verstrebung der 16V-Haube) verbauen würde.
bis denn,
Christian