warum denn das? der Motor hat ja jetzt nicht überviel Leistung. 354 Ps / 450 Nm. Wenn ich dann z.B. das M5 Getriebe nehme, das hängt an nem Motor mit 400 PS / 500 Nn. Also Schaltgetriebe zu finden, die die Leistung aushalten, wird nicht so schwer. Die Überlegung wäre evtl. auch noch ein Sequentielles Getriebe. Allerdings wird das auch sehr teuer. Mal schauen was für ein Getriebe am Ende drin ist
 
 
ESP brauche ich nicht wirklich, und dürfte auch kein Problem geben, weil das Steuergerät umprogrammiert wird.
Naja der Wagen geht jetzt erst mal diese oder nächste Woche weg zum Käfig einschweißen und Lackieren.
Wenn jemand weiß wo ein verunfallter C32 steht, der kann mir mal bescheit geben. Wichtig ist, das am Motor und so nix dran ist, alles andere ist egal.
Gruß
Patrick









 Jedenfalls ist es standhaft bis 500 Nm erst ab 600 gibt es deutliche Probleme.....
  Jedenfalls ist es standhaft bis 500 Nm erst ab 600 gibt es deutliche Probleme.....

 Jedoch hat der 320er ja eigentlich 510NM. Wenn 500er also kein Problem sein sollen, verstehe ich nicht, warum Mercedes nicht auch 510 frei gegeben hat. (Vielleicht ja um den Verkauf der 7G Tronic anzukurbeln;) )
  Jedoch hat der 320er ja eigentlich 510NM. Wenn 500er also kein Problem sein sollen, verstehe ich nicht, warum Mercedes nicht auch 510 frei gegeben hat. (Vielleicht ja um den Verkauf der 7G Tronic anzukurbeln;) )






