Hallo Gemeinde, liebe DTM Revival Freunde,
von mir nun auch ne kleine Stellungnahme zu unserem nunmehr 6. DTM-Revival.
Wo ich hier anzufangen habe liegt auf der Hand.... natürlich bei unseren zahlreichen Helfern die es überhaupt erst ermöglichen eine solch große (groß gewordene) Veranstaltung durch zu ziehen.
Im einzelnen sind da:
Eingang/Einlass/Streckenanmeldung:
Polina, Nina, Nicole, Sara, Annick, Sandra, Martina, Christine, Hagen sowie Lea.
Tom2.516v, Berti, sowie db16v (Thomas)
Die Mama (Andrea) sowie Uwe 1966Fahrzeugordnung/Gespanne auf dem Platz:Klim, Theo, Schnully, Pfeffer, Wolfgang, Gaga (Manfred), Michael, Tim, Norbert. Rennstrecke/ Einlass/Streckenposten:Max, Flo, Matthias, Christian K.
Rainer A., Brustof, Mike, Nagi
Norbert (16vau), Gaga (Manfred), Schnully, TheoBilder/Video/Dokumentation/Clubbanner:Uwe (wildgen), Michael Bertram, -V-,
Flo
Lude
Leitung/Organisation:Fränk (Henger)...macht locker mal rund 40 Helfer die unter erschwerten Bedingungen im Einsatz waren
Dafür gibt es von mir ein
Zum Treffen selbst kann ich mich voll und ganz unserem max190 anschließen, das war mitunter das Beste Treffen in Hockenheim bislang.
Aus Orga Sicht hat sogut wie alles gefunzt, ein zum Teil über die Jahre gewachsenes und super eingespieltes Team hat das ermöglicht.
Einzig die sengende Hitze mit Rekord Temperaturen von bis zu 37°hat wohl allen zugesetzt, einmaliges Backofen Feeling inbegriffen

Der Getränkevorrat unserer Helfer schmolz in rasanter Geschwindigkeit dahin und wir mußten im Lauf des Tages gleich mehrfach zum Nachfassen eine Tanke aufsuchen um deren Bestand an Wasser leer zukaufen

Die Hitze tat der Stimmung aber keinen Abbruch.
Unser DTM-Revival Treffen in Hockenheim ist von seiner Art her einzigartig > DTM Flair vergangener Tage > Fahrzeuge aus einer besonderen Epoche erleben und bestaunen > Treffen unter Freunden > Ringfahren für alle die es flott angehen lassen > Mercedestribüne und Rennstreckenflair für Zuschauer > Camping und geselliges Zusammensein auf dem Contikreisel > Internationales Publikum aus unterschiedlichen Lagern, welches sich toll ergänzt und zu einer besonderen Stimmung beiträgt.
Aus meiner Sichtweise ein außergewöhnliches Treffen, das seinen Machern allerdings einiges abverlangt.
Ohne meine bessere Hälfte die Polina wäre mein Einsatz nicht möglich, sie erträgt Jahr für Jahr den ganzen Hockenheimstress und unterstützt die Sache und mich wo sie kann

Ich werde in den nächsten Tagen nochmal in Hockenheim zum Gespräch sein, mal schauen ob die auch mit uns zufrieden waren.
2015 hätten wir einen Grund zum feiern, 10 Jahre Treffen in Hockenheim ...mann wie die Zeit vergeht

Netten Gruß
Fränk