Evo1No118 hat geschrieben:Hallo Fränk,
kennst du Adressen die mir dieses günstig einbauen könnten?
Und was sagst du zur Aussage von w201029? sollte ich doch mit dem hydrospeicher, öl etc. anfangen?
Weil neu kostet das Verteilerventil 620€
Oder gleich ein H&R Cup Kit Fw einbauen?
Danke für die Ratschläge
Mfg
Hallo No118,
grundsätzlich bin ich für die Erhaltung des Hydrofahrwerks, ist eben was besonderes.
Sofern sich die Komponenten des 3 Stufenfahrwerk im gesamten mit Ok (und zu 100% dicht) bezeichnen lassen, würde "ich"> da investieren.
Natürlich kannst du es erstmal mit einer Neubefüllung /Spülung und Entlüftung des Systems versuchen, kostet nicht die Welt und ist ohne größeren Aufwand zu machen.
Sofern mit dieser Maßnahme kein Erfolg, anheben der VA einhergeht, würde ich die Diagnose eines defekten Verteilerventil ins Auge fassen.
Leider kommen defekte Verteilerventile immer wieder vor, ist mir schon mehrfach unter gekommen, unter anderem auch an Ludes Hydro Fahrwerk.
Symptomatisch dabei ist immer, dass eine der Achsen nach abstellen des Motors gnadenlos absinkt, sozusagen ins bodenlose

.
Eine Reparaturmöglichkeit des Verteilerventils ist mir leider nicht bekannt
Ob ich eine Adresse nennen möchte die ein Verteilerventil wechseln sowie das System entlüften kann, hängt ein wenig von deinem Standort ab, Angaben hierzu und ob es sich bei deinem Fahrzeug um einen 036 Evo handelt wären deinerseits angebracht.
Netten Gruß
Fränk