besteht die Möglichkeit, dass die Heizung bei zu langer Laufzeit in voller Hitze durchschmort? Da ich für den Einbau vom Fahrwerk den Motor lange im Stand benutzen musste, hab ich die Heizung voll aufgedreht, damit der Motor gekühlt wird. Die entzieht ja ziemlich viel wärme.. er kamm somit nie über ca. 85°C

Naja.. auf jeden Fall ist es nun so, dass wenn ich die Lüftung wieder anschmeiss stinkts nach verschmortem Plastik und kleine Asche und Schaumstofffetzen fliegen mir um die Ohren..

Wo liegt denn die "Heizspirale" überhaupt? Ich kenn mich mit dem Lüftungssystem leider garnicht aus und bräuchte darum ne genauere Erklärung wo ich was Finde und wie ich's am besten austauschen kann....
Oder vll hatte schon jemand das selbe Problem und es kann an etwas anderem liegen...
Danke für eure Mühe !

mfg
Kenji